Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    Jelly Roll ist ein geschützter Begriff von Moda. Diese Rollen sind immer 2,5 inch breit, es sind 40 Streifen in einer Rolle über die gesamte Stoffbreite. Die ist in den USA weniger als hier - umgerechnet ca 110 cm.


    Deine Stoffe können keine Jelly Roll sein. Die gepunkteten Stoffe sind von Westfalen - die gibts in den USA nicht ;)


    Die Zusammenstellung vom allerletzten Bild gefällt mir am Besten.

    Hallo


    hast du Platz für ein schmales Regal?


    Meine kleinen Konen habe ich auf diesem großen Stickgarn-Konenhalter, die großen gehen da aber nicht drauf. Ich habe mir von Ikea diese CD Regale von Billy gekauft - da gehen immer 4 Konen (Stickgarn oder Overlockgarn) rein und die hab ich nach Regenbogen sortiert - sieht toll aus ;)

    Hallo


    also, ich bin ja nun auch eine, die zum Einen wirklich monatlich Unsummen in die Näherei investiert - meist ohne auf den Preis zu achten. Wenn ich es haben will, dann her damit. Ich bin aber auch in der glücklichen Lage, das tun zu können.


    Zum Anderen bin ich aber auch eine, die in diversen Foren und auch in Gruppen bei z.Bsp. Facebook unterwegs ist. Und ganz ehrlich - wenn ich da was sehe, was mir gefällt und es gibt dazu ein Schnittmuster gratis (Freebooks, Freebies), warum eins kaufen???


    Was ich wiederum nicht verstehe, ist das Thema Billigmaterial... also für einen Kinderpullover kommt mir keine Kik-Fleecedecke ins Haus. Womöglich auch noch für Sachen, die verkauft werden sollen. Aber das ist meine persönliche Einstellung.


    Natürlich ist es auch andererseits verständlich, wenn jemand erst lernt und dann so ein Billigmaterial zum Ausprobieren hernimmt. Ich nehme für Probeteile ja auch den ganz billigen Bomull von Ikea ;) Der kostet mich 50 Cent/Meter mit der Karte. Da muss ich ja nicht den Originalstoff für 20 Euro vernähen, wenn ich es erstmal testen will.


    Es hat also alles 2 Seiten! Und ist Einstellungssache. Genauso wie der Zusammenhang zu einem teuren Handy vs. Hobby. Ich besitze auch ein Iphone. Ich hätte es nicht, wenn ich nicht letztes Jahr den Überfall zu verdauen gehabt hätte - aber da eh ein neues Handy her musste, habe ich dann doch zum Iphone gegriffen. Das heißt aber nicht, dass ich teure Verträge habe - ich nutze das billigste Prepaid - oder deswegen jetzt auf was anderes verzichten würde.


    Irgendwie sehe ich den Zusammenhang zwischen Handykosten und (Näh)Hobby zwar auch nicht so recht - vllt einfach ein schlecht gewähltes Beispiel, da viele das Handy ja auch geschäftlich oder statt einem Festnetzanschluss nutzen - aber der Denkansatz ist ja durchaus verständlich. Vielleicht hätte man es mit dem Foto-Hobby oder der Modelleisenbahn vergleichen sollen ;)

    Hallo


    also, ich habe schon sehr viele dieser Schmusetücher genäht - und noch nie eine Einlage reingemacht. Das wird viel zu steif und dann ist der Kuschelfaktor eigentlich "dahin". Ich würde davon abraten. Mach nur die Folie raus und lass es dann so - also ohne Innenleben wieder zusammen nähen.

    So, da bin ich nochmal.


    Auf dem Nähwochenende auch entstanden: eine Strampelhose nach Klimperklein in Größe 56. Ich habe den tollen Nicki noch im Schrank gefunden - den hatte ich mal für Victoria gekauft :o Wurde also Zeit für das Schätzchen. War auch nur ein halber Meter und hat in der Länge gerade so gereicht.


    Es ist noch ein kleines Stückchen übrig - ich möchte noch eine passende Mütze dazu machen, evenlt. aus dem tollen Ringeljersey (das ist Lakisha von Hilco - ähnlich wie Campan, nur viel günstiger und andere Farben) einen Wickelbody für untendrunter. Mal sehen.


    Die Drucker sind wieder Kam Snaps, vorher mit Einlage verstärkt - das ist nötig, da in elastischen Stoffen die Snaps gerne und schnell ausreißen. Das habe ich übrigens auch bei der Jacke so gemacht! Sonst alles nach Schnitt. Die Hose war inklusive Zuschnitt in knapp 20 min fertig - das ist echt keine Hexerei und der Schnitt ist süß. Vielleicht mache ich noch die eine oder andere davon.


    Hier ist ein Bild in der Galerie und für euch noch ein Detailbild von oben:


    Strampler orange2 klein.JPG

    Hallo


    da meine Kids grundsätzlich zu früh kommen und auch ziemlich schmal waren, hat bei uns 56 bis weit in den 4. Monat rein gepasst. Ich erwarte da ehrlich gesagt bei No 4 keine großen Änderungen ;) Größe 62-68 haben wir damals bei Victoria den ganzen Sommer über getragen - und diese Kiste ist auch noch gut gefüllt - da müsste ich eigentlich nix nähen.


    Inachis - nein, eigentlich nicht. Ich habe nur Bündchen drangebastelt. Da muss man nix beachten.

    Ich kopiere dann mal einen Schwung Hosenschnitte in 122-128 raus - das Küken braucht Hosen. War ja klar, dass die Kids jetzt alle mit Wünschen um die Ecke kommen, wenn das Nähwochenende grad VORBEI ist :mauer:


    Queenie hatte ich schon dabei, bin aber nicht dazu gekommen. Die darf jetzt als Erste dran glauben. Die will ich schon ewig mal nähen.....

    Hallo


    ihr werdet es kaum glauben - ich hab mal wieder ein bisschen was genäht :tanzen: Die Jacke ist endlich fertig - war sie schon vor dem Nähwochenende, aber ich bin einfach nicht zum Fotografieren gekommen. Die Mädels durften sie schon live bestaunen, also wirds jetzt mal Zeit, damit ihr auch was zum Gucken habt :knuddel:


    Wie bereits bekannt, hier nochmal die Daten: die Jacke ist aus der Zwergenverpackung (Vol.1) von Farbenmix. Genäht in 56, außen Öko-BW-Plüsch, innen Interlock. Bestickt und mit Kam Snaps. Erweitert habe ich den Schnitt um das Bündchen an der Kapuze - perfekt, denn das hält sie etwas mehr zusammen und schützt ein wenig vor Wind. Außerdem habe ich an den Ärmeln Bündchen angesetzt - zum Krempeln: zum Einen wächst die Jacke dann mit, zum Anderen spare ich mir in der Anfangszeit dann die lästigen Handschuhe - da die Bündchen ausgeklappt echt lang sind und die Minihändchen vom Minimädchen darin verschwinden ;)


    Also - hier ist das Meisterwerk :D Mehr Bilder gibts, wenn ich gebloggt habe, aber da ich eine komplette Garnitur machen möchte, dauert das wohl noch eine Weile. Hier noch ein Mosaik mit den Details für euch:


    mosaica26fea0a0b8ddc926400d5ccfdef86d5f1f627f3.jpg

    Hallo


    endlich gibts von mir auch Bilder ;) Ich habe auch dem Nähwochenende auch endlich mal wieder ein bisschen was geschafft, habe ich euch ja schon erzählt. Bei weitem nicht so viel wie Julia - das habt ihr ja auch schon mitbekommen. Ist schon komisch, wenn ich als "Professionelle" (Insider :rofl: ) so abgehängt werde :D


    Ich zeige euch erstmal die süße Strampelhose. Ich hatte noch einen halben Meter Nicki, davon ist noch ein Restchen übrig - reicht vielleicht noch für eine passende Mütze. Nähere Infos dazu findet ihr ganz bald dann noch in meinem Erstlings-Thread.


    Strampler orange1 klein.jpg

    Hallo


    also, ich verstehe ehrlich gesagt schon, warum Julia die ganzen U-Tüten nur zu Schlafanzügen vernäht hat. Ich fand die Stoffe schon für 2 bzw. 5 Jährige echt grenzwertig. Sie sind süß, keine Frage, aber ich habe in der letzten Zeit (wenn ich so durch manche Blogs und bei Facebook in Gruppen stöbere) öfter den Eindruck......... "das sieht aber sehr nach Schlafanzug aus"............... Genau aus dem Grund habe ich diese U-Tüten auch noch nie bestellt :2cent:


    Julia - ich bin dir nicht böse :rofl: Aber so vom Thron gestoßen zu werden, ist schon echt hart :D

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]