Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    es gibt keine Quilt-Polizei :D Also mache so, wie du es am Besten umsetzen kannst.


    Aber auch wenn man im Nahtschatten quiltet und von oben nach unten einmal durch - sollte man doch besser von der Mitte anfangen. Das hat einen ganz einfachen Grund - damit sich nämlich die Rückseite nicht verzieht. Ist nur ein gut gemeinter Ratschlag - verhindert im Zweifelsfall nämlich Tränen und Fluchen beim Auftrennen ;)

    Hallo


    ja, das ist richtig. Man quiltet von der Mitte nach außen. Wegen der Stoffberge unterm Freiarm: den Quilt aufrollen! Das geht eigentlich ganz gut und man kann ganz gut quilten und führen. Was natürlich nicht zu unterschätzen ist: das Gewicht von solchen Stoffmassen. Das kann ganz schön auf die Arme gehen ;)

    Hallo


    ja, solche Kleider sind bei uns hier auch immer hoch im Kurs - sogar bei der Diva und die wird ja bald schon 12.


    Soll es aufwändig werden? Dann nimm die Feliz - ideal für festlichere Anlässe oder zum Austoben der Oma :) Soll es flott gehen, dann empfehle ich Elodie - haben wir hier jede Saison mindestens 2 im Schrank der Mädchen - und die dreht toll und macht richtig was her. Beide Schnitte sind von Farbenmix und hier die alltime-favorites!

    Hallo und guten Morgen,


    es ist schon wieder Montag. Die Familie ist schon aus dem Haus, ich schiebe immer noch die Kugel vor mir her und werde diese Woche endlich wirklich an den Zuschnitt gehen. Ich habe nur noch 4 Tage bis zum Nähwochenende - sonst steh ich da (oder sitze) und hab nix zu tun, das geht ja nun nicht :D


    Außerdem hat sich die Diva gestern bitterlichst beschwert, dass ihre genähten Oberteile alle Ärmelhochwasser haben (kein Wunder, die sind ja auch alle 122-128 und sie braucht 140 :mauer: ) und da ist großer Nachholbedarf in Mamas Nähwerkstatt angesagt!


    Na denn - gut, dass sich hier die Stoffe schon wieder stapeln - alles schon ausgesucht. Dann kann ich ja mal loslegen und ein paar davon wegschnippeln.


    Und eure Pläne für diese Woche?

    Ja, ich ärgere mich auch gerade maßlos, dass diverse User sie schon im Handel bekommen konnten, die Abos aber noch nicht ausgeliefert scheinen :( Dabei sollte man sie als Abonnent ja früher bekommen. Und ich sitze hier auf heißen Kohlen - erstens habe ich nächstes Wochenende Nähtreffen für 3 Tage und muss vorbereiten und zum zweiten kommt die Murmel in ca 2 Wochen............. :eek: Dann ist erstmal nix mit Nähen - nehm ich mal an ;) und das ärgert mich schon, weil ich hier rumsitze und warte.....

    Wow, ihr seid alle so fleißig. Ich habe das Gefühl, ich bekomme garnichts mehr auf die Reihe.... Aber wir haben jetzt alle Feierlichkeiten von Victorias Geburtstag hinter uns gebracht und morgen spiele ich ein wenig mit dem neuen Fuhrparkgerät rum. Dann dürfte es bei mir auch endlich mal wieder weiter gehen........


    Btw - ich glaube, ich muss meine Signatur updaten. Die Maus ist ja jetzt 7 :)

    so ca 18 Jahre :rofl:


    Nein, Scherz beiseite - den Krabbelkäfig möchte ich gern dieses Wochenende fertig haben. Also den neuen Bezug und die Decke. Das Spielzeug hat ja im Prinzip noch ein wenig Zeit. Es sind noch ca 3-4 Wochen, dann zieht sie hier ein.


    Der Rest wird sich zeigen, wenn sie da ist. Muss ja wie gesagt nicht alles sofort am Anfang parat liegen. Außer noch ein paar Klamöttchen. Aber da ich nächstes Wochenende noch einmal 3 Tage hemmungslos nähen kann ohne Familie drumherum und nur mit meinen Freundinnen, hoffe ich, es können noch ein paar Pläne umgesetzt werden. Außerdem müsste morgen oder übermorgen mein neues "Spielzeug" kommen und dann will ich dringend Babybodies nähen :)

    Hallo


    willkommen in unserer Runde ;) Das WIP läuft ja schon seit August. Trotzdem noch danke für die Glückwünsche - auch wenn die Murmel in ca 3-4 Wochen schon schlüpft :D


    Ich freue mich, wenn du ein paar der Ideen umsetzen kannst, die ich geliefert habe. Das ist das Ziel - euch ein wenig an meiner Erfahrung teilhaben zu lassen :D Immerhin ist es Zwerg No 4 und dazu kommen mittlerweile knapp 17 Jahre Selbständigkeit im Bereich "KiKo". Und wenn du was wissen willst, frag ruhig - das gilt für alle :knuddel:


    Ja, ein Quietbook willl ich auch machen - aber erstmal nur eins für ganz Kleine. Also ohne bewegliche Teile, etc. Das kommt später, wenn die Murmel älter ist.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]