Für die Erinnerungsquilts
Beiträge von CharmingQuilts
-
-
Hallo
kurzer Piep - immer noch krank, liege immer noch im Bett, keine 5min gerade sitzen am Esstisch, an nähen nicht zu denken
So hatte ich mir meine paar freien Tage nicht vorgestellt

-
Dankeschön, ihr Lieben. Wird schon wieder werden - Unkraut vergeht nicht!
Ja, ich brauch sie auch hauptsächlich zum Vlies aufbügeln. Wird mir sehr viel Arbeit bei den Quilttops abnehmen.
-
Hallo
ich hab heute Mittag mal zwischen 2 Delirien, die mir die Schnupfentabletten bescheren, gleich meinen Gutschein von Mama und Bruder eingelöst:
Hab mir beim Nähpark meine Presse bestellt. Dann ist sie hoffentlich da, wenn es mir wieder besser geht und ich kann mich schonmal drauf freuen.
Die PLOTTIX iXpress Classic 2 Transferpresse ist es geworden - nach Ausprobieren von verschiedenen Teilen auf dem Nähwochenende ist die für mich die beste Wahl. Ich freu mich schon drauf und der erste Quilt, den ich damit machen darf/muss, der wartet auch schon auf mich und das neue Spielzeug.
-
CharmingQuilts , mir wird schwindelig. Was Du noch alles machst, so kurz vor knapp… also nee… wie machst Du das??
Rätselt
naja, Langeweile ist ein guter Motor
Und Weihnachtselfen in der Weihnachtswerkstatt können doch zaubern, oder? 
Außerdem bin ich jetzt 4 Wochen auf Extremlast gefahren, das kann ich nicht so einfach abstellen. Wenn der Flow erstmal da ist, dann wärs doch blöd ihn zu bremsen....
-
Und dann noch Kombi 2 - wenn ich sie noch schaffe - und da wir ja 3x feierlich unterwegs sind an Weihnachten, sind zwei Outfits auch okay

Hier habe ich einen passenden Aprikot in uni im Schrank gefunden - dem Blitz im Atelier sei dank passt es auf dem Bild so überhaupt nicht. In echt aber ziemlich gut.
Dann lag noch der Zopfmuster rum. Der ist eigentlich ein wenig dunkel, aber als Kontrast sparsam eingesetzt wird das ziemlich gut, glaub ich.
Daraus wird ein Pulli nach Happy Pearl - eine Happy Aurelia. Ich muss mal noch entscheiden, welche Variante ich machen soll, es gibt 4 davon. Der Schnitt ist immerhin schon ausgedruckt - also nur noch kleben und ausschneiden. Das dürfte schnell gehen.
Dazu hab ich keinen Kombistoff mehr, aber da geht auch ne Jeans ganz prima dazu. Die Panele haben einen sog. Denimprint, also alles fein.
Kombi 1 sind 2 m ingesamt, die Kombi 2 dann nochmal 1 m - das wär schon prima für die Statistik. Und dann hab ich ja noch die zwei anderen Panele aus denen die Schlafanzüge werden sollen. Da schau ich aber erst, was von den Stoffen noch übrig ist und wie ich das verbrate oder ob ich was anderes suchen muss, was dazu geht.
Morgen. Das mach ich morgen.

-
Huhu,
okay, also doch noch schnell Bilder der Stoffe: diese Kombi hat Prio 1 ... ein Panel, dazu ein Kombistoff mit 1m.
Weiß ist ja immer da, das gehört zu meinen Basics. Daraus wird ein Girly Sweater mit einer Leggings - das hat sie sich gewünscht und da ich hier den passenden Kombi noch habe und der auch für eine Leggings reichen müsste, wird das also die erste Kombi geben.
Den Rock des Girly Sweater werd ich mit weiß machen - der frisst viel Stoff und da ich sonst keine passenden Kombis habe, wird es eben weiß. Hatten wir schon öfter - geht prima. Dazu vielleicht noch ein Lederlabel und ne Schleife
dann dürfte Murmelchen happy sein. -
Hallo
kurze Rückmeldung von mir. Ihr werdet es kaum glauben - es ist der 22.12. und mir ist schon langweilig.
Ich habe alle Aufträge fertig. Ich fass es selbst kaum. Heute habe ich noch einen 160-200cm großen Quilt gequiltet und komplett fertig gemacht. Jetzt hab ich Leerlauf und mir ist langweilig

Ich hab grad mal noch ein paar Weihnachtsstoffe aus dem Regal gezogen - die vernäh ich morgen Mittag nach Ladenschluss noch zu Murmels Weihnachtsoutfits.
Ich denke, nächstes Jahr sind sie ihr dann endgültig zu kitschig - aber dieses Jahr gehts definitiv noch (Zitat Murmel) und das Weihnachtsoutfit hat ja schon Tradition.Wie auch der Weihnachtsschlafanzug. Vielleicht schaff ich den sogar noch. Bei den Stoffen liegen auch noch 2 Panele dabei, die sind definitiv nix mehr fürs Kind - da wird sie in der Schule glatt mit verhauen. Papa findet auch, als Schlafanzug gehen die noch super

Wäre cool - dann krieg ich noch 2-3 Meter Stoffleichen aus dem Schrank! Gut für den Schrank und die Statistik. Ich geh mal Schnitte aussuchen und schauen, was ich noch drucken muss. Und eventl. noch Kombistoffe, damit ich Outfit und Schlafanzug draus schaffe - so langsam kommen wir an die Größen, da reicht so ein Panel nicht mehr....
Bilder gibts morgen.
-
Viel Spaß!
Danke, bei Snaply schau ich mal rein. Auch wenn ich akut keins brauche. Im Atelier hab ich meine Station von Laura und daheim noch das Dampfbügeleisen, aber das hängt schon in den Seilen... könnte also bald ersetzt werden müssen.
-
Alles anzeigen
Ich hatte jetzt auch jahrelang das Minieisen von Prym und war damit nie besonders glücklich.
Vor einigen Wochen habe ich mir das kleine von Allison gekauft.
Es ist soviel besser als das Prym Eisen.
Es wird richtig schön heiß,dieDampffunktion ist Klasse und es hat eine angenehme Größe.
Erst musste ich über das Licht vorne am Eisen schmunzeln,aber es ist richtig gut.
Eine klare Kaufempfehlung von mir.Ich finde es lohnt sich.
Ganz im Gegensatz zum großen Oliso Eisen.
Das habe ich mal bei einem Nähtreffen benutzen können.Mit dem ewigen rauf und runtergefahre kam ich überhaupt nicht zurecht
Und genau das fehlt mir beim "kleinen" Eisen von Oliso. Sonst würd ich es sofort nehmen. Ich trauer meinem großen immer noch hinterher. Ich habs geliebt.
Ist aber halt auch die Frage, was man hauptsächlich macht. Wenn man Patchwork auf dem Brett hat und Nähte ausstreicht und dann bügelt und das zu Hunderten - dann ist die Liftfunktion echt genial. Weil man es eben nicht ständig wieder gekippt hinstellen oder auf einer Station parken muss.
Ich such schon ewig nach einem Großen - die werden aber hier in D nicht so oft angeboten und eins aus den USA hilft mir nicht wegen Stromspannung und Stecker. Die Kleinen hab ich jetzt schon öfter gesehen, aber da hab ich das von Prym und das tut noch seinen Dienst. Wenn das mal den Geist aufgibt, dann gibts das von Oliso. Das brauch ich aber nicht so oft - nehm ich nur zu Nähtreffen mit.
-
Und das fällt denen 13 Tage vorher ein???
-
Guten Abend,
noch dran gedacht: Schlaf Shorty Bild ist in der Galerie. Mehr gibts erstmal nicht, hab zuviel zu tun.
Ich hoffe, dass ich die Schaf-Jacke noch schaffe zu Weihnachten, aber ich seh da eher schlechte Karten für die Murmel.
-
Das ist die OP Haube von Sew Simple gewesen.
-
Ist aber so
Tochter hat gewünscht, ich hab genäht, ist im Dauereinsatz. Mehr kann ich dazu nicht sagen.Und ja, muss selbst besorgt werden.
-
Im Kraichgau heißt es auch "heb amoooll"
Musste ich mich auch erst dran gewöhnen
Alla guuud - gewöhnt man sich halt dran 
-
Warum nicht? 100% Baumwolle - mehr Ansprüche gibts da nicht. Tochter ist an der Uniklinik FFM
-
Ach, da seh ich gerade beim "Bilder sichten", dass ich euch die OP Hauben zum Geburtstag der Diva noch garnicht gezeigt hatte.
Da ja nun schon im 7. Semester und als Nebenjob bereits als OP-Assistenz tätig, brauchte sie OP Hauben. Die sind aber erstens ganz schön teuer, zweitens total langweilig und drittens auch total schnell gemacht.
Also - Stoffe ausgesucht, Schnitt als Freebie ausprobiert, Diva probiert, OP-Test auch bestanden und sind seit einem halben Jahr im Einsatz.
-
Hallo Gabi,
ja, das tut sie - die selbstgenähten Sachen sind immer noch hoch im Kurs und da lässt sie sich auch nicht von abbringen. Auch wenn sie jetzt schon in der 5. Klasse ist.
Sie liebt vor Allem die neue Hose. Schön bequem fast wie eine Jogginghose, sieht aber schick aus und wärmer als eine Legging. Also alles richtig gemacht und die Frage nach "mehr davon" kam natürlich auch schon.
Das Ersatzteil ist da - es war tatsächlich wie vermutet die Spulenkapsel selbst und mit der Neuen funktioniert die Maschine wieder ganz wunderbar - soweit der erste schnelle Test am Samstag vorm Packen für den Weihnachtsmarkt. Ich denke, am Mittwoch kann ich endlich wieder an die Longarm, dann wird sich rausstellen, ob jetzt alles wieder in Butter ist.
Ich habe heute auch endlich den Schlafanzug fertig gemacht - sobald es wieder hell ist, mache ich Bilder. Wieder ein UFO vom Tisch

-
Huhu,
danke dir. Murmel hat die Kombi heute auch gleich angezogen
Gefällt also wohl.Ja, war gerade im Sommer erst. Bremst mich gerade echt aus. Ich warte sehnsüchtig aufs Ersatzteil und hoffe, dass es diese Woche echt noch kommt und es dann das Teil auch war und ich sie nicht doch noch einschicken muss.....
-
Hallo
klar kannst du das waschen. Wieso auch nicht? Achte auf qualitativ hochwertiges Stickgarn zBsp von Metz, DMC, etc.
Damit werden Handtücher bestickt, die man sogar kochen kann. Also geht auch Jeans.
Außerdem ist das gerade eh großer Trend, auch Babysachen werden damit bestickt. Wenn man die nicht waschen können sollte, na gute Nacht

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
