Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    sodele, die Kombi ist endlich mal fotografiert und schon in Murmels Kleiderschrank umgezogen. Bild geht gleich in die Galerie.


    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Ich hab grad so viel zu tun, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll. Und werde mal wieder zusätzlich ausgebremst, weil die Longarm schon wieder muckt. Ersatzteil ist unterwegs - hoffentlich liegt es auch daran und sie geht dann wieder.


    Ich will dieses Jahr wirklich noch einiges an UFOs vom Tisch schaffen und auch noch den einen oder anderen Meter zu vernähen wäre auch echt toll....

    Ja, ich fürchte, das klingt so. Mit dem Draht hast du es nicht hinbekommen?


    Dann hilft wohl nur noch ein Techniker. Blödes Gefühl - kenn ich. Bei mir macht auch grad eine Maschine Zicken. Kann man vor Weihnachten brauchen wie Bauchweh....

    Hallo


    hast du es mal mit durchpusten versucht? Klingt, als wäre da ein Fädchen im "Getrieben" hängen geblieben.


    Wie lange hast du denn nicht mehr auf ihr genäht bzw wann war die letzte Wartung? Bei längerem Stillstand schadet eine Wartung eigentlich nie, ansonsten ist 1x im Jahr auch immer eine sehr gute Richtschnur.

    An der (ansonsten beeindruckenden) Presse würde mich stören, dass man sie auf eine Tischplatte schrauben sollte, damit sie ihre volle Wirkung entfalten kann.

    ... wobei, wenn man sie sehr oft benutzt, findet sich bestimmt ein Eckchen dafür ...

    Ja, darüber bin ich auch gestolpert. Zumal man das auch noch extra kaufen muss. Die Presse ist ja nun auch nicht grad ein Schnäppchen, dass man beim Stoffkauf mal eben so mitnimmt.


    Ich habe sie allerdings auf dem Nähtreffen schon in Action gesehen - ohne Festschrauben - und das war schon toll das Teil. Und man brauchte echt sehr wenig Kraft. Das ist wirklich gut für alle, die weder viel Kraft in den Händen haben oder durch körperliche Einschränkungen lieber eine Hilfe benutzen.


    Meine Metallpresse braucht schon auf ordentlich Druck von mir auf den Hebel, damit sie auch gut und sicher verpresst. Deswegen nutze ich sie kaum. Das ist mir zu heftig, ich komme damit nicht so zurecht.


    StoffundSchnitt Ausprobieren ist da das Zauberwort. Kannst du vor Ort mal testen? Die Prym Presse gibts bei jedem Händler, der Prym im Sortiment hat. So eine andere Presse gibts vielleicht auch bei jemandem, wo du mal austesten kannst/darfst?

    Das hab ich auch mal ausprobiert - hat Spaß gemacht. Nass filzen ist nicht so meins - ich mag es nicht, wenn ich irgendwas unter den Fingernägeln hab.


    Gärtnern, Töpfern, Filzen - fällt für mich aus. Da krieg ich nervöse Zustände und würde mir alle 2 Minuten die Hände waschen und Nägel saubermachen.

    Update und Schluss für heute:


    Die Hose ist fertig. Ich habe die Gummi an den anderen passenden Hosen abgenommen, so musste ich jetzt nicht aufs Kind warten.


    Der Pullover ist auch fertig - nur noch das Halsbündchen. Da möchte ich sie aber fragen, was sie gerne möchte. Und dann noch die Schleife mit der Hand aufnähen. Das mache ich heute Abend vorm Fernseher.


    Bilder gibts dann hoffentlich gleich morgen.

    sodele - ich sitze an der Maschine während die Murmel das Kino stürmt.


    Herbst Stoffe.jpg


    Diese Kombi liegt jetzt seit 1 Jahr in meiner Küche im Weg rum und wird von einer Ecke in die andere geschoben :mauer:


    Ich habe sie gerade zugeschnitten und schon fast durchgenäht: die Blumen sind ein Lieschen Reloaded von AJs Inspired geworden und der uni dazu eine Lazy Pants von Schleiferlwerk - beides in Größe 140.


    Die Hose werde ich mit Gummizug oben und an den Beinen nähen. Der Schnitt lässt viele Varianten zu, aber ich habe mich für die ganz schlichte Version entschieden - die Murmel mags grad bequem und zum Radfahren, etc. Der Pulli hat ein paar Details, das reicht - zu vertüddelt darf es dann doch nicht mehr sein, aber "vergiss bloss die scheiss Schleifen nicht" gilt immer noch :rofl:


    In echt passen die Stoffe perfekt zusammen - das uni ist nicht so arg curry, die Blumen nicht so arg grau. Sind mal wieder Stoffe mit nicht-knispbaren-Farben....

    Hallo


    arghhhh. Ich habe mich entschlossen, den Schäfchen Troyer gibts zu Weihnachten. Da in 146 eh reichlich, ist das schon okay. Also werde ich ihn heute Mittag zuschneiden wenn die Murmel mit dem Papa im Kino ist :daumen: Noch hat sie den Stoff nämlich noch nicht gesehen.


    Dachte, ich kann derweil noch zwei andere UFOs zuschneiden. Pustekuchen. Der Hosenschnitt ist eine Nummer zu klein ausgedruckt - GsD nur der Schnitt und nicht die ganze Hose zugeschnitten. Und der Pulli ist zwar in der richtigen Größe, aber statt quer hab ich Hochformat ausgedruckt :mauer: Also - 50 Seite insgesamt nochmal ausdrucken :motz:

    Ja, den gabs jahrelang bei Hilco in vielen Farben - jedes Jahr eine andere. Dieser hier ist laut Etikett von 2012.


    Ich hatte den um die 2000er auch schon im Sortiment. In rosa und mal in blau, dann auch mal in grün, in grau und ich glaub auch mal in flieder. Der hier ist anthrazit.


    Ist hoffentlich unempfindlich. Murmels neustes Hobby ist die BMX-Strecke, die vor 2 Wochen im Ort eröffnet wurde. Seitdem verbringt sie erstaunlich viel Zeit im Jugendzentrum und auf dem Fahrrad :daumen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]