Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    hier gibts noch nichts Neues. Keine weiteren fertigen Teile. Ich sitze seit 3 Tagen an zwei Motiv-Giraffen-Kissen.


    Die Dinger treiben mich noch in den Wahnsinn. Sind aber für einen Freund und ich konnte ihm den Wunsch nicht abschlagen. Dann kam er, dass er gleich zwei möchte :mauer:


    Nun ja, ich hoffe, die Dinger sind morgen fertig. Dann kann ich mich wieder den schöneren Aufträgen widmen.


    Und ich notiere geistig: keine Zusagen mehr, wenn ich vorher schon weiß, dass ich keinen Bock drauf habe :kruecken: Auch nicht bei guten Freunden.....

    Ich danke euch - ich bin mir immer noch sehr unsicher mit den Schaufenstern und der Gestaltung. Ich hatte ja nie einen Laden und die letzten Schaufenster hab ich in meiner Ausbildung dekoriert.


    Auf den Messen ist das leichter: da hab ich meinen Standaufbau und der variiert nur minimal, je nachdem wie der Stand ausgerichtet ist. Aber bei den Fenstern ist das schon was anderes. Man will da ja nicht immer das Gleiche drin sehen.

    Guten Morgen,


    ich hab diese Woche noch ganz brav das Schaufenster neu gemacht. Das dekorieren geht meistens schnell von der Hand wenn ich endlich einen Plan habe, was ich machen will.


    Nur das Putzen von Schaufenster und der Dekofläche - das ist schon etwas umständlicher. Sehr hohes Fenster und ich bin halt nicht in der Baumschule gewesen. Aber jetzt glänzt es wieder und der Herbst ist eingezogen.


    IMG_6597.jpg


    Das Nachbarhaus spiegelt sich, aber ich hab wenigstens mal kein Auto drauf. Und nächste Woche muss ich das andere Fenster machen.


    Ich hab immer links was mit Patchwork und da hängt immer ein Quilt drin. Und rechts ist das Kinder-Fenster - da kommen immer neue Angebote für Kinder rein. Im Moment ist da noch der Schulanfang drin, da der aber seit letzter Woche auch um ist, muss es neu.


    So, und jetzt gibts erstmal in Ruhe Frühstück und dann noch zwei Aufträge. Dann ist wahrscheinlich der 10-Stunden-Lauf dran und morgen sind wir alle krank. Es regnet und es ist kalt und die Murmel hatte gestern schon Halsweh und Schnupfen.

    Nujaaaa - ich verwende auch Topfdeckelhalter im Laden. Die aus Bambus (nicht von Ikea) - für meine mittleren Kosmetiktaschen :daumen: Zum schönen Ausstellen auf Messen & Co. Hab ich mal bei einer Kollegin in den USA gesehen und ist prima.

    Ja, das stimmt - die Aldi-Jeans waren damals (Anfang der 2000er) noch echt super in der Qualität. Die haben 6,99 gekostet und waren unverwüstlich. Die für 40 Euro von Hager & Mager waren nach 2x waschen und 1x Sandkasten schon längst durch.


    Das ist heute aber auch nicht mehr so. Leider. Die Qualität hat stark nachgelassen, dafür ist es heute teurer.

    Das ist Erziehungssache. Meine Kinder standen da immer drüber und wollten individuelle Sachen statt Massenware.


    Ich finds schrecklich - damals standen alle Kinder in Uniform da, je nachdem wo es gerade Klamotten gab: Aldi oder Tchibo. Da es die Sachen nur begrenzte Zeit gibt und auch nur in wenigen Designs zur Auswahl - konnte man jedes Tchibo-Kind schon auf dem Parkplatz ausmachen.


    Die Murmel steht da ja eh total drüber: "meine Mama hat ein eigenes Label, ich muss nicht den Kram von *setzebeliebigesLabelhierein* auftragen" :rofl:

    Hm, ich weiß nicht - das Teil von Ikea ist doch etwas - nun, sagen wir mal "grobmotorisch".


    Ich bin mir echt nicht sicher, ob das funktioniert. Das hat ja keine Spitzen zum Anzeichnen sondern ist ziemlich klobig.


    Und das kostet auch 6 Euro. Das Originalteil gibts bei Ebay schon für 10. Und das ist verpackt ganz flach wie ein A6-Flyer. Das Ikea-Ding ist sperriger im Regal/Schrank.

    Hallo


    ups - schon wieder Mittwoch.... die Zeit rast gerade an mir vorbei. Und ich hab das Gefühl, ich krieg garnichts auf die Reihe. Dabei hab ich diese Woche schon 8 Aufträge rausgeschickt und nachdem meine Klebepads gekommen sind, auch schon die ersten Strampler weitergenäht. Und nebenbei noch das Frühchenpaket fertig gemacht und noch 3 weitere Sets mit reingepackt.


    IMG_6589.jpg


    Diese Wintermaus hab ich heute komplett fertig bekommen. Ist die Kleine nicht niedlich? Ich war schon verliebt als ich die Bilder gesehen habe - aber der Stoff in echt ist einfach traumhaft. So schön gezeichnet, so schöne harmonische Farben und so weich im Griff :herz:


    Ich hab mir vor 2 Wochen endlich das Prym Creativ Tool gekauft und hier hab ich die ersten Druckknöpfe damit reingemacht. Das geht ja so herrlich leicht, ohne großen Druck und ohne Fummelei. Bis jetzt war mir das Ding immer zu teuer - aber ich glaube, das wird schnell zu meinem Lieblingstool auf dem Tisch. Es warten ja noch 15 Strampler a 4 Druckknöpfe auf mich :skeptisch:

    Ich hab das Teil auch - ich nutze es aber nicht für Knöpfe bzw Knopflöcher :biggrin:


    Das Teil ist superpraktisch, wenn man z.Bsp. eine Bordüre quilten will mit grafischen Mustern und damit kann ich mir die Bereiche markieren und einteilen. Und ich muss nicht mit Taschenrechner und Maßband rumfummeln.


    Außerdem sehr hilfreich, wenn man eher ein visueller Quilter ist. So sieht man gleich, wie die Abstände sind und kann durch Schieben auch direkt sehen, wie es sich ändert. Mir hilft das sehr.


    Und vielleicht ja noch eine Anregung, dass man das Teil für mehr als nur Knopflöcher verwenden kann, wenn man es denn eh schon in der Schublade hat :na:

    Ich schließe den Beitrag hier. Ich hab fast alle meine Freikarten bereits verteilt. Wer noch Interesse hat, kann mich gerne per PN anschreiben - ich hab auch noch Kolleginnen, die vielleicht noch Karten haben und ich kann da gerne nachfragen.


    Ich wollte hier auch nur in die Runde fragen, ob jemand Lust hat auf ein Hobbyschneider-Treffen am Freitag Abend und keine Diskussion über Messen vom Zaun brechen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]