Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    ich hab übers Wochenende dann doch noch ein bisschen was gemacht - ich hab die Sommerstrampler soweit fertig gemacht, dass ich sie heute morgen im Laden noch fertig nähen konnte.


    Gerade noch die Druckknöpfe rein und morgen gehen sie auf den Ständer. Hab einen Markt am Wochenende, da gehen Musselin-Sachen bestimmt wieder gut weg.


    Aber ist das Teilchen nicht der Knaller? Größe 68 - soooo niedlich :herzen:


    Leo 68.jpg

    Puh, schon fast vorbei der Tag .... und so wirklich produktiv war ich nicht.


    Ich hab an 3 verschiedenen UFOs weitergewerkelt, aber es ist noch keins davon fertig.


    Aber ich hab aus dem Rest der Murmel-Kombi noch einen Sommerspieler zugeschnitten. Den nähe ich auf jeden Fall noch dieses Wochenende fertig - das süße Teil wird der Knaller :)8

    Wir wohnen hier 800m vom Main weg und nochmal 300m vom Zufluss zum Main - was glaubst du, warum wir keinen Keller haben? :rofl:


    Also - ich hab 2 Nähzimmer hier plus den Laden. Dazu in unserer Ankleide die ganzen Ballen (also halbes Zimmer) plus Kisten im ganzen Haus verteilt. Die Stoffe für den aktuellen Zuschnitt lagern auf einem Stuhl im Esszimmer.


    Noch Fragen???

    Sodele - es ist endlich mal nicht so heiß und meine Lebensgeister sind auch wieder zusammen mit mir aus dem Bett gekrochen heute morgen. :tanzen:


    Ich habe heute Morgen tatsächlich den kompletten Quilt geschafft - er ist abholbereit für die Kundin und fotografiert habe ich ihn auch schon. Der ist der Knaller und ich freu mich aufs zeigen.


    Jetzt hab ich aber erstmal den ersten Kinderquilt vor die Linse geschleift. Der liegt ja nun auch schon seit ein paar Wochen auf dem Stapel und wartet auf seinen Internetauftritt. Hab ihn grad in die Galerie geladen, in den Blog wandert er am Wochenende auch noch.


    Und dann will ich morgen mal die Sachen für die Murmel fertig machen. Bevor es wieder heiß wird hätte ich die Musselinteile gerne fertig für sie.


    Btw - wer hätte es gedacht? Sie trägt das Top von letzter Woche. Kombiniert mit einer Jeans sieht es echt niedlich aus und sie mag es. Ich bin echt schwer begeistert :rofl: Ich dachte ehrlich, das wird ne Schrankleiche. Aber Wunder geschehen wohl immer wieder :rofl:

    Hallo


    heute in der Galerie: die Kosmetiktäschchen aus den Jelly Roll Resten.


    Die lagen ewig auf meinen Tisch rum, jetzt sind sie verarbeitet. Eigentlich hatte ich sie für einen Frühchenquilt aufgehoben - aber es waren zu wenige und irgendwie passt auch nichts anderes aus meiner Restekiste dazu.


    Also erstmal die Fitzel zusammengenäht und ausprobiert, für was das reicht. Ich leg dann immer die Schnittmuster auf und schau, dass ich dann zwei Seiten rausbekomme. Hier in dem Fall ein Stiftemäppchen.


    Und aus den 2,5 inch Quadraten hab ich noch eine Miniapotheke rausbekommen. Wieder ein Häufchen vom Tisch weg.


    Das hab ich gestern noch gemacht, zusammen mit den Bestecktaschen. Mittwochs ist bei uns Markttag, da brauch ich mir nie was Größeres vornehmen, denn da steht alle 2min jemand im Laden. Da sind so kleine Sachen erstens ganz gut und zweitens bei der Hitze brauch ich auch keine großen Projekte.


    Um die komm ich aber auch wieder nicht rum. Hab gestern 1 Std vor Schluss noch die Rückseite für den nächsten Auftragsquilt auf die Longarm gepackt. Wieder Quilten für eine Kundin. Die Rückseite ist zusammengesetzt aus reiner Baumwolle, aber kein Patchworkstoff und auch unregelmäßig - wie man das mit Resten eben so macht. Das Hassobjekt für jeden Longarmer - zu viele Nähte, zuviel Geknubbel. Hilft nix - Kundenwille ist Gesetz.


    Dummerweise war das Teil sowas von verknittert, dass ich da erstmal mit ordentlich Dampf dran musste. Das hat sowas von Spaß gemacht bei 35 Grad draußen :motzen: Sauna war Dreck dagegen. Aber ich habs geschafft, danach war ich aber auch fertig, in jeder Hinsicht.


    Heute Morgen das gleiche Spiel dann noch mal mit der Vorderseite. Und dann das Vlies zuschneiden. Die Kundin hat sich vermessen und der Quilt ist nicht 135 breit und somit gut für das 150 breite P120. Nein, er ist 165 ... :mauer: Also musste ich auch noch 2 Bahnen zuschneiden und sie zusammennähen. Da war ich dann schon das erste Mal bis auf die Unterwäsche durchgeschwitzt.


    Dann alles auf die Maschine, alles einrichten, das Panto einrichten, alles drum und dran - 2 Stunden durch. Die erste Reihe quilten ging noch recht gut, sieht auch toll aus (Story bei Instagram, wer mag), aber schon nach der zweiten Reihe war ich das zweite Mal naß bis auf die Haut und die Maschine mag die Hitze auch nicht. Also musste ich aufhören.


    Das geht so nicht - so kann ich nicht arbeiten. Ich hab schon echt kühl im Laden, weil er Nordseite hat. Und ich hab Ventilator und so eine Turmklimaanlage laufen. Aber das hilft einfach bei 35 Grad auch nichts mehr.


    Nun, morgen noch, dann ist ja schon wieder Wochenende. Mal sehen, ob ich morgen früh noch ein bisschen weiterkomme mit dem Quilt.

    Und ausserdem finde es gut, dass Du die Forums-Fahne hoch hältst❣️

    Dankeschön :herz: Ich bin ein sehr treuer Mensch - in allen Bereichen meines Lebens. Und immer loyal. Für jeden Scheiß zu haben und wenn ich jemanden ins Herz geschlossen habe, würde ich mir eine Hand für ihn/sie abhacken lassen!


    Deswegen ist mir Anne wichtig und so viele tolle Freundschaften, die ich hier schließen durfte. Und das Forum hat mir sogar eine Schwester und Taufpatin geschenkt für die Murmel.


    Aber nicht nur deswegen ist mir das Forum wichtig. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist ein gemütlicher Platz zum Austausch mit Gleichgesinnten, der so harmonisch abläuft wie hier - ganz ohne Streß und Alltagshektik und dem "weiterscrollen, da kommt der nächste Hype" - so unendlich wichtig. Und dass hier im Forum nie aufgegeben wird - wir halten zusammen. Wir sind schon durch Dick und Dünn gegangen und werden das auch wieder tun, immer wenn es nötig sein sollte.


    Im Gegensatz dazu hab ich sehr Viele und Vieles kommen und gehen sehen. In den sozialen Netzwerken, andere Plattformen und auch andere geschäftliche Seiten. Und "Anne ist die Hobbyschneiderin" ist immer noch da und auch heute noch im Netz ein feststehende Institution.


    Und ja, deswegen kämpfe ich für das Forum - mit allem drum und dran und mit allem, was ich dazu beitragen kann :herz:

    Ich gebe dir Recht - bis auf einen Punkt.


    Du setzt mein "undankbar" mit der Werbung in Bezug. Und das meinte ich nicht.


    Ich meinte es in Bezug auf den Vergleich zwischen dem Forum hier im Allgemeinen und immer wieder den aufkommenden Beiträgen wegen Werbung und Spenden. Ich meinte das in Verbindung mit den immer wieder angesprochenen Beiträgen, in denen darauf hingewiesen wird, dass "hier" ja die Werbung so extrem stört - und "dort" ja keine Werbung laufen würde. Dass aber dort die ganze Plattform eine einzige Werbeveranstaltung der Betreiber ist, für die auch noch monatlich ein Beitrag gezahlt werden muss, das wird nicht erwähnt und sogar noch gelobt.


    Und das empfinde ich als Messen mit zweierlei Maß und daher das "undankbar". Hier wird von mehreren Tausend Mitglieder soviel Input gegeben und ja, das sind vielleicht keine bezahlten Experten - aber auch wir haben hier sehr wohl hochkarätige Fachexperten mit jahrelanger Berufserfahrung und auch superengagierte Hobbyschneiderinnen, die einer Fachkraft in nichts nachstehen. Und die sich hier ganz ohne Bezahlung einbringen. Ist das nichts mehr wert, weil man dafür keinen Mitgliedsbeitrag zahlen muss?


    Das Forum lebt durch die Community und das Einbringen jedes einzelnen, der sich die Mühe macht, hier Beiträge zu schreiben, zu erklären, Fotos zu machen, WIPs und Anleitungen zu schreiben. Dazu gibts viele Freebies für die Stickmaschine und anderes zum Herunterladen. Es gibt hier auch Veranstaltungen und Treffen, die organisiert werden, gemeinsames Nähen und Austausch. Dazu noch das Maschinenforum wo wirklich jede Maschine mit ihrem speziellen Problem eine Hilfe findet - u.a. auch hier von sehr versierten Fachleuten.


    Verstehst du, was ich meine? Ich verteufel nicht andere Formate - egal was es ist. Ich möchte nur kurz ins Gedächtnis rufen, was Anne hier aufgebaut hat und dass es nicht weniger wert ist, nur weil es nicht super hipp, neu aus dem Boden gestampft und nur hinter einer Bezahlschranke erhältlich ist. Es ist ein gewachsenes Forum mit viel Hintergrundwissen einer Gemeinschaft. Völlig gratis, aber garantiert nicht umsonst.


    Ich erwarte da keine Kniefälle - schon garnicht vor den Gründern oder gar einzelnen Mitgliedern . Nur ein wenig drüber nachdenken, welche Vision Anne damals hatte und was daraus Tolles geworden ist. Und dass man vielleicht auch mal über Werbeanzeigen hinwegsieht, wenn sie einen nicht betreffen und man einfach weiterscrollt. Und sich stattdessen an unserem gemeinsamen Hobby freut.

    Hm, mag ich mal ganz kurz was anmerken: Als wir vor ca 13 Jahren den Schritt ins neue Forum gemacht haben, der Anne damals aufgezwungen wurde durch die Umstände - da haben wir auch überlegt, wie das alles finanziert und umgesetzt werden soll. So ein Forum zu betreiben kostet echt richtig Asche!


    Und da kam u.a. auch die Idee, ob man es mit Beiträgen finanzieren könnte. Da sprachen wir von 2-3 Euro pro Monat. Was war die Entrüstung groß - das könne man nicht machen, dann bleibt man weg, das kann man sich nicht leisten, etc. pp. Und es sei ja schließlich ein öffentliches Forum.


    Ja, schon - das hier ist öffentlich. Für jeden frei zugänglich, der sich gerne registrieren mag. Bezahlt von Anne & Co. Mit ihrem privaten Geld! Und auch wir Moderatoren machen das hier umsonst, quasi 24/7, weil wir dieses Forum und die Gemeinschaft und vor Allem unsere Anne lieben. Weil wir mit Herzblut dabei sind und möchten, dass es für alle reibungslos läuft, weil wir hinter den Kulissen aufräumen und Anne & Co es für euch finanzieren.


    Und dann wird immer wieder über die Werbung gemeckert. Ist wie mit der GEZ - alle maulen, aber dass es die ganzen ÖR Sender im Fernsehen, Radio und Internet gibt, die größtenteils ohne Werbung laufen, mit Bildungsauftrag und seriöser Berichterstattung - statt wie bei den Privaten alle 10 min mit 5 min Werbeblöcken unterbrochen. Da hat ja auch keiner was dagegen. Nur zahlen wollen sie nicht.


    So - und wir sprachen damals von 2-3 Euro. Und nicht um 30! Und es ging nicht darum, den Betreibern dieses Forums den Lebensunterhalt zu bezahlen sondern nur um den Betrieb der Plattform. Und das war 90% der User zuviel und sie fanden es unangebracht! Und btw - wenn hier jemand gewerblich unterwegs ist, wird bei jeder Gelegenheit behauptet, es würde ja nur Schleichwerbung gemacht....


    Nicht falsch verstehen - ich finde die Nähgang toll, es ist klasse, was sie alles auf die Beine stellen und in wie kurzer Zeit sie das alles aufgebaut haben. Hab selbst mal ein bisschen reingeschnuppert. Aber ich verstehe nicht, warum dort ein Hype drum gemacht wird, obwohl jeder genau weiß, dass ist gewerblich und dient dazu, dass die Kurse das Material dazu in den eigenen Shops verkaufen und die Kursleiter für die Erstellung des Kurses ebenfalls Geld erhalten. Und hier wird es verteufelt, wenn jemand gewerblich unterwegs ist - und quasi ehrenamtlich das Forum mit am Laufen hält.


    Und wie viele WIPs hier in den letzten 20 Jahren geschrieben wurden - mit wieviel Eifer, KnowHow, Begeisterung fürs Nähen und die Lust, sein Wissen auch mit anderen zu teilen. Auch in allen Bereichen des Nähens, Stickens und aller erdenklichen Techniken, die irgendwas mit unserem Hobby zu tun haben. Und alle User haben das unentgeltlich gemacht. Und statt Wertschätzung kommt dann das Gemaule, weil zwischen den Beiträgen hin und wieder Werbung auftaucht?


    Es tut mir echt leid, dass ich das jetzt mal schreiben muss. Aber ich finds echt undankbar - Anne hat dieses Forum (und das davor) vor über 25 Jahren für alle in der Community aufgebaut. Weil sie das Nähen liebt und mit einer Begeisterung immer wieder für dieses Forum gelebt hat, sehr viel dafür geopfert hat und wer Anne persönlich kennt, weiß wie sehr sie dafür brennt.


    Aber ja, neue Besen kehren gut. Und wer 30 Euro im Monat hat, der kann dann natürlich auch gerne an so einem neuen Konzept teilnehmen. Die Zeiten ändern sich. Das ändert aber nichts an der Tatsache, was Anne hier für uns alle geschaffen hat. Gratis für alle. Das war immer so und das wird es auch bleiben. Und bei dieser Gelegenheit mal ein ganz dickes herzliches Dankeschön an alle, die uns hier immer wieder mit Spenden unterstützen!


    Ihr könnt mich jetzt steinigen, wenn euch der Sinn danach steht. Aber das musste einfach mal raus.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]