Beiträge von CharmingQuilts

    Ach, super - danke - dann ist der Knoten im Hirn doch ein wenig entwuselt :applaus:


    Das hilft schon. Dann werde ich mir gleich mal die Wolle bestellen und dann kann ich bestimmt im Laufe der Woche anfangen und das Murmelchen bekommt eine selbstgestrickte Strickjacke für den Herbst.


    Danke!!!!

    Hallo


    ich habe heute spontan ein schönes Babyheft gekauft - Stricken für die Murmel ist angesagt :D


    Ich bin beileibe kein Anfänger im Stricken, aber ich hadere gerade mit der Strickanleitung: gestrickt wird ein Reliefmuster mit Umschlag und Abheben. Zu Hülf....... wie geht das :confused:


    Also das sich wiederholende Reliefmuster ist recht Masche, dann ein Umschlag, dann 2 rechte, dann "anheben" - 1 M wie zum Rechtsstricken anheben, 2 M re zusammenstricken und die abgehobene M überziehen - dann wieder 2 re und 1 Umschlag, 1 re


    Ok, rechte Maschen kann ich :rofl: Umschlag: muss ich da einfach nur den Faden um die Nadel legen?


    Und dieses Abheben: wie stelle ich mir das vor? Gibts da irgendwo eine Bildanleitung.... ich bin eher des visuelle Typ :o


    Kann das sein: ich nehme quasi die eine Masche hoch ohne sie zu stricken, aber auf die rechte Nadel. Dann stricke ich 2 rechts zusammen und dann ziehe ich die vorher weggelegte Masche über diese beiden drüber? Hab ich das richtig kapiert?


    Dann "fehlen" quasi 2 Maschen durch zusammenstricken und drüberheben - die sich dann im Muster durch die 2 Umschläge wieder ausgleichen? Und wie stricke ich diese Umschläge dann in den Rückreihen? Da steht die Rückreihen alle Maschen und Umschläge links stricken - nehme ich dann den Umschlag und zauber da draus eine linke Masche?


    Herrje - da ist Frau einmal spontan und sucht sich was Hübsches......... nur um dann an der profanen Strickschrift zu verzweifeln :mauer:

    Hallo


    ich habe heute ein schnelles Geburtstagsshirt genäht, weil Victoria gestern Abend spontan eingeladen wurde. Klar, nachdem alle Geschäfte zu hatten und ich musste heute morgen Arbeiten. Und da ich ja eh im Geschäft war - also was Genähtes.


    Ich hab das Bild in die Galerie gepackt und eine ausführliche Beschreibung und Detailbild sind wieder in meinem UWYH - hach, geht doch nix über einen gut sortierten Stoffschrank :daumen:

    Und schwupp-di-wupp nach nur einer Stunde Zuschneide- und Nähzeit gab es diese Geburtstagsüberraschung:


    HK Josefinchen Details.jpg


    Hier ein Detailsbild vom Ausschnitt und in der Galerie die Vorderseite für euch. Die Rückseite ist aus dem Hello Kitty Jersey und etwas unspektakulär ;)


    Ich finde ja immer, dass man bei solch plakativen Mustern sehr aufpassen muss, dass es ein Kind nicht erschlägt, zumal es kleine Größen sind (ist ja "nur" 92). Der Schnitt eignet sich echt gut - der Stoff ist toll in Szene gesetzt, aber durch den Einsatz vorne wird das Katzengewusel etwas entschärft und es kommt Ruhe in das Teil. Gefällt mir eigentlich ganz gut.


    Und Victoria ist eigentlich schon bei Lieferung um den Ballen rumgeschlichen, heute auch um das Shirt rumgewuselt - aber auf Nachfrage, ob sie auch so eins will - "nö, da bin ich doch schon viiiiieeeeel zu alt für"............. Alles klar. Ich definiere also: die dämliche Katze ist jetzt auch beim dritten Kind hier abgemeldet :D


    Tja, was mach ich jetzt mit dem Rest, der noch rumliegt? :confused: Ich fürchte, da muss die Murmel jetzt dran glauben :rofl: Für einen Trotzkopf reichts allemal noch :D

    Hallo


    heute habe ich noch ein tolles Shirt dazwischen geschoben. Schon gut, wenn man einen gut sortierten Vorrat hat :daumen: Victoria wurde gestern gegen Abend noch spontan zu einem Kindergeburtstag eingeladen - und da muss ich mal schnell ein Geschenk springen lassen - klar, wenn auf dem Land alles zu hat :skeptisch:


    Aus dem Vorrat: der Hello Kitty Stoff. Die Lieferung des Ballen kam mit einem Lichtstreifen und ich musste ca 50 cm abschneiden, was mir gutgeschrieben wurde ;) Ich habe ihn mal aufgehoben, weil man vielleicht ja noch was draus machen kann, wenn man großzügig drum herum schnippelt (aber verkaufen würde halt nicht gehen). Und so war es auch: aus dem 50 cm habe ich ganz toll die langen Teile rausbekommen. Und noch ein paar Kombistoffe aus dem Resteregal herausgezogen - schwups - passt prima!


    So mag ich das!


    Hier die Ausgangsstoffe für euch: der Hello Kitty Jersey und dazu ein wenig Polkadots in rot und uni in weiß. Der Schnitt ist Josefinchen, genäht habe ich ihn genau wie vorgesehen mit den kleinen Puffärmeln. Ich kräusel zwar nicht gern, aber es sieht einfach zu süß aus.... Ich habe eine Nr. größer genäht, damit es reichlich ist - zum Einen kann die Mama der Kleinen dann jetzt ein Langarmshirt drunterziehen und mit ein wenig Glück passt es auch im Frühjahr noch :) Größe ist 92 für einen 2. Geburtstag.


    Josefinchen.JPG

    Guten Abend,


    eben mal noch schnell endlich das Bild der Lina hochgeladen und die Infos dazu in mein UWYH gepackt. Puh - geht halt doch immer alles nicht so schnell, wie ich immer gerne möchte. Dafür zehre ich immer noch von der wunderschönen Taufe am Sonntag und manchmal wünscht man sich so sehr den Alltag wieder, wenn es ein wenig trubelig ist - nur um dann doch festzustellen, dass man die Freunde und Familie einfach viel zu sehr vermisst :weinen:

    Hallo


    ok, Schande über mich. War einfach zu viel los bei mir....... :o Aber jetzt habe ich ja alle Termine erst einmal geschafft - Taufe, Beerdigung, Besuch aus den USA und aus dem Hohen Norden - ich könnte echt mal ein paar Tage Alltag gebrauchen ;) Aber hach - es war herrlich - irgendwie also auch so unendlich schade, dass es schon wieder vorbei ist. Naja, man kann nicht alles haben, seufz.


    Hier also endlich für euch noch die Lina - das Bild von Vorne ist wie immer in der Galerie. Hier noch für euch eine Nahaufnahme von vorn:


    Hafenkitz Shirt .jpg


    Wirklich ganz brav UWYH - die Zackenlitze ist aufgebraucht. Verwendet hier an der Passe und auch am Rock als Hingucker. Dazu noch 2 Fimo Knöpfe, die ich auch im Fundus gefunden habe. Passten von den Farben perfekt und deswegen habe ich mich auch gegen die Stickerei entschieden, obwohl ich passend zum Stoff auch die Datei hier habe.


    Zusammen mit dem Rock schon eine arg buntige Kombination/Mischung. Aber Victoria liebt es so und ich konnte sie ihr nur mit Mühe abschwatzen, weil sie schon in die Wäsche muss :rofl:


    Der Schnitt ist Lina - einer meiner Lieblinge - von Ki-Ba-Doo. Passt einfach, da brauch ich nicht messen oder ändern. Und ist eben für schmale Heringe - für meine Kids also perfekt. Ich habe nur dieses Mal die neue Erweiterung genäht - die Ärmel ohne Kräuselung, sondern nur schlicht. Mir wäre es sonst zu viel geworden und ich kräusel eh nicht gern.


    Der gestreifte ist jetzt alle, der gepunktete fast, vom Hafenkitz wirds wohl noch einen schnellen Trotzkopf für die Murmel geben oder nochmal ein anderes Röckchen - mal sehen, für was es reicht. Möchte ihn ungern wieder für ein paar Jahre in den Schrank packen, sondern wegnähen. Vielleicht auch ein Hoodie, wo der bunte Stoff als Highlight mit einfließt? Da könnte ich auch die Stickmuster nochmal einsetzen ;) und bald ist ja wieder warme-Pullover-Zeit :(

    Halli-Hallo!


    Neue Woche - neues Glück :D Wieder alle da? Bei den meisten dürfte ja wieder Schule sein. Wir hier in Ba-Wü haben noch genau 1 Woche, aber ich bin ab Mittwoch schon wieder im offiziellen Einsatz.


    Man glaubt es kaum, ich habe doch tatsächlich das Shirt von Victoria geknipst bekommen - das wandert also in die Galerie, ganz bald, versprochen! Und ich habe schon den ersten Schnitt rauskopiert heute (obwohl ich frei und Besuch habe)... ein Goldlöckchen Jäckelchen für die Murmel wirds werden. Ich hoffe, gut zum Resteverwerten - ich habe da noch ein paar tolle Cordstoffe rumliegen, die für meine Großen zu wenig sind, aber die sich bestimmt für die Herbst- und Wintergarderobe der Murmel prima verwerten lassen :applaus:


    Ich plane jetzt erstmal eine Übergangsjacke und dann noch eine für die Koboldine.... deren Jacke ist jetzt echt eindeutig zu klein und da muss dringend eine neue her, bevor die Schule losgeht. Ich bin zu geizig zum Kaufen - und selbstgemacht von Mama ist doch eh 1000x schöner ;)


    Ich hoffe, ich schaffe diese 2 Jacken diese Woche neben meinem normalen Pensum, aber in 3x4 Stunden (von Mi bis Fr) dürfte schon ein wenig Zeit abfallen, damit ich das schaffe. Zumal die Schnitte jetzt schon rauskopiert sind und ich wohl die kleine Jacke auch nicht besticken werde. Bei der Koboldin komm ich da leider nicht drum herum........ seufz.


    Soweit meine Pläne - wie sieht es bei euch aus? Ich freue mich auf eine weitere nette Runde und Woche mit euch!

    Anna, das mit der Hebamme solltest du jetzt langsam in Angriff nehmen. Die guten Hebammen sind schnell ausgebucht und ab ca Woche 27 kannst du mit dem Vorbereitungskurs anfangen - der geht 10-12 Wochen.


    Die KH Besichtigung hat Zeit - das reicht wenn du das in der 32. SSW machst oder sogar später noch. Besprich das doch auch ruhig mal mit der Ärztin/dem Arzt, oft haben sie Empfehlungen. Und es kommt auch auf die Hebamme an - möchtest du, dass diese dich während der Geburt und dem Wochenbett betreut, dann solltest du nach einer Klinik schauen, wo du deine Hebamme zur Geburt mitbringen kannst (das geht leider nicht in allen Häusern) oder ob dein Hebamme vllt sogar Belegbetten in einem bestimmten KH hat. Dann sparst du dir das Rennen zu diversen Terminen und kannst die Wahl schon ein wenig eingrenzen ;)

    Guten Morgen,


    gestern Abend hab ich noch geschafft, den Rock in die Galerie zu packen -> klick hier, wer mag ;)


    Im UWYH habe ich jetzt nähere Details zum Trotzkopf und der Verarbeitung mit großen Mustern in der Vorderpartie getippt und auch die Infos zum Rock. Das Shirt dazu folgt heute mittag - da muss ich erst noch Bilder machen. Und vielleicht ist das Wetter morgen wirklich wie versprochen, dann kann Victoria die Kombi gerne anziehen und ich krieg sie vllt auch vor die Linse ;)

    Die Lina aus dem blau-roten Hafenkitz ist auch fertig und dazu gabs ein schnelles Sommerröckchen "Jolly" von Farbenmix. Von vorne ist es schon in der Galerie - hier noch ein Bild von hinten für euch:


    Jolly Hafenkitz 2.jpg


    Das Röckchen hat ganz viele Kombinationsmöglichkeiten und ich wollte es schon ewig mal nähen. Hat fast seit Erscheinungsdatum bei mir auf der Festplatte geschlummert. Naja, so ganz stimmt das mit dem schnellen Röckchen allerdings nicht. Bis man sich mal entschieden hat, was man kombinieren will, kann man sich schon das Hirn zermartern ;) und wenn man es dann mit allen Schikanen näht, dauert es schon ein bisschen, bis das Teil fertig ist. Nach fertigem Ausdenken des Designs mit Zuschnitt bis zum fertigen Rock ca 2 Stunden.


    Ich habe mich entschieden, die 3 breiten Rockbahnen zu nähen und die 3 Stoffe schön aufzubrauchen. Vom dem geringelten Campan (das war eine ältere Charge) ist garnichts mehr da, von dem gepunkteten noch ein Rest für Halstücher o.ä. Vom Hafenkitz ist noch genug da für ein Murmel-Trotzköpfchen ;) oder eine Hose. Mal sehen. Der türkise Ringel vom Bündchen ist auch aufgebraucht - war auch ein älterer, der irgendwie nirgendwo zum Kombinieren gepasst hat, aber genau den Ton des Hafenkitz Stoffes hat. Also auch weg damit :)


    Außerdem hab ich aus dem Fundus noch Zackenlitze benutzt, die auch im Shirt an der Passe wieder auftaucht. Die ist dann auch mal alle ;) Das nenn ich mal wieder einen UWYH Rundumschlag :daumen:


    Als Saum habe ich unten beide Rüschen dran genäht, also echt alle Schnittteile des Rockes mal ausprobiert. Ich weiß nicht so recht, ob es mir gefällt. Der Schnitt sieht Rollsaum vor, aber irgendwie hatte ich da keine Lust drauf und so hab ich gecovert. Fällt auch ganz schön, aber ich glaube, beim nächsten Röckchen probier ich es doch mit Rollsaum....


    Die Größe ist 128, der Kobold wächst ;) Das Bild von der passenden dazugehörigen Lina stelle ich heute auch noch ein - in Galerie und hier.

    Hallo


    sodele, da will ich mal noch ein weiteres Shirt zeigen: schön brav UWYH ;)


    Foto 1.JPG


    Den Hafenkitz hab ich nochmal in rosa, lag auch auf dem "dringend nähen Stapel" auf dem Tisch, direkt neben dem rot-blauen ;) Und die Murmel wächst, also müssen neue Shirts her. Diesmal schon in 68. Ist noch reichlich, aber so kann es ein bisschen mitwachsen und ist nicht gleich wieder nach 2x tragen zu klein.


    Wieder ein Trotzkopf nach Schnabelina. Die Besonderheit - ich habe bei Schnabelina selbst mal im Blog den Tipp gelesen, wenn man großformatige Muster hat, die man nicht zerschneiden will im Vorderteil - wegen der Optik, dann das eine Teil komplett zuschneiden.


    Das habe ich gemacht - die linke Seite des Shirts schon direkt mit dem Unterteil dran zugeschnitten und die rechte Passe gegengleich aus dem gepunkteten Stoff zugeschnitten. Dann erstmal nähen wie es in der Anleitung steht, also Schulternähte schließen und die Halseinfassung dran. Dann habe ich einfach die Passe von hinten festgesteckt und von oben mit der Coverlock abgesteppt - so hält das Wickeloberteil perfekt und es ist nur eine kleine Naht vorne zu sehen, ohne das schöne Motiv zu zerschnippeln, was ja bei den kleinen Größen schon ziemlich was "kaputt" machen kann in der Optik. Das Rückenteil ist komplett in einem Stück.


    Vom Hafenkitz in Rosa ist noch ein bisschen was da - mal sehen, was ich daraus noch machen werde. Die beiden anderen waren echt gut abgelagerte Stenzo-Reste, der gepunktete ist alle, der unifarbene auch nur noch ein Minifitzel da (könnte für die Rückseite eines Halstuches noch reichen). Also ganz brav UWYH ;)


    Hier ein Detailbild von vorne und die Rückseite für euch - das ganze Shirt von vorne ist in der Galerie zu finden.


    Hafenkitz 3.jpg


    Hafenkitz 2.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]