Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo ihr Lieben,


    schon ist das neue Jahr da und verspricht Vieles. Ich bin gespannt, was es mir bringen mag.


    Auf Neujahrsvorsätze pfeif ich. Von den letzten Jahren und dem Bestreben, 30kg abzunehmen, bin ich nur noch 35 kg entfernt :rofl: Also lassen wir das lieber gleich.


    Aber der Stoffabbau - jedes Jahr wieder und es muss auch einfach sein. Viel zu viel Stoffliches hat sich hier angesammelt und die Murmel wird größer und älter und Vieles davon dürfte vielleicht bald nicht mehr aktuell sein. Also - ran an den Speck, ähm Stoff.


    Das Bestreben für den Januar: einen sichtbaren Fußboden! Jawoll! Da stapeln sich die Kisten mit Stoffen, weil die einfach nicht mehr in die Regale passen. Mittlerweile haben einige Stapel so besorgniserregende Höhen angenommen, dass sie mit Lawinenabgängen drohen. Und zuviele sind es auch - wenn man mit dem Staubsauger nicht mehr ins Zimmer kommt, dann ist ein großes STOP angesagt!


    Im letzten Jahr war ich nicht so 100% zufrieden, auch wenn sich die Quilt Bilanz sehen lassen kann. Ich habe letztes Jahr 28 Quilts genäht, komplett fertig und davon 22 verkauft, 3 verschenkt und 3 sind in den Shop eingezogen. Im Patchworkregal ist also schon deutlich zu spüren, dass da einiges weggekommen ist.


    Das ist aber hier nicht das Thema. Ich möchte hier die privaten Stoffe vernähen - für die Murmel, für Geschenke, aber auch mal was für mich. Die Stoffe aus dem November lachen mich sehr an. Aber erstmal noch ein paar Sachen für die Murmel.


    Aus dem Jahresendspurt wurde ja nichts. Mittlerweile geht es wieder ein wenig besser und ich habe noch Urlaub bis einschließlich Montag. Die Aufträge sind aus dem Haus und ich habe tatsächlich freie Zeit zum Nähen.


    Heute werde ich also erstmal die UFOs von kurz vor Weihnachten fertig machen und dann den Jogginganzug, den sich das Kind so sehr wünscht.


    Ich freue mich auf ein neues spannendes und kreatives Jahr. Und natürlich auf euch, wenn ihr mich denn begleiten möchtet. Auf dass die Statistik im Dezember erfolgreicher ausfallen möge :daumen:

    Hallo in die Runde,


    ich mach dann hier mal "Feierabend". Heute wird das nix mehr. Ich bin zwar schon den ganzen Tag wie eine Schnecke an der Nähmaschine unterwegs, habe aber leider noch Aufträge abzuarbeiten, damit ich das Geschäftsjahr abschließen kann. Und bis Mitternacht wollte ich eigentlich nicht nähen.


    So ist denn das Nähjahr mit der Murmel zu Ende. Die Statistik aus meinem Blog für Dezember sagt:



    Nun, immerhin habe ich nicht übermäßig viel gekauft und doch annähernd vernäht. So schlimm sind die 4,5 m Plus jetzt nicht dieses Jahr. Auch wenn ich eigentlich vorhatte, die letzten Tage nach Weihnachten noch ordentlich zu nähen.


    Egal, ich bin wieder auf den Beinen, wenn auch noch nicht wieder fit. Aber so ein bisschen nähen geht halt doch wieder.


    Damit es nächstes Jahr besser aussieht mit der Statistik werde ich morgen dann das neue Nähjahr einläuten und einen neuen Jahresbeitrag aufmachen. Schön, dass ihr mich wieder so zahlreich motiviert und unterstützt habt dieses Jahr. Und dass es euch immer noch interessiert, was in Murmels Kleiderschrank so einzieht.


    Einfach - Danke, dass ihr dabei wart - und natürlich freue ich mich auf ein neues Jahr mit meinen Stoffschätzen und einer interessanten neuen Reise um die Sonne.

    Welche Vorteile?


    • Die Tasche muss stehen können, so musste ich kein Vlies aufbügeln
    • Brauchte auch kein Futter
    • Denn es franst nicht aus - gut um Aufnähen der Fensterfolie
    • Ist stabil
    • Und - ganz wichtig - es war genügend in den passenden Farben da, ich hätte sonst was bestellen müssen.

    Bis jetzt hab ich es nur bei kleineren Projekten vernäht und da klappte es gut.

    und es gilt als "veganes Leder" - also ein Ersatz

    Guten Morgen,


    nachdem die Murmel schon seit Tagen klagt, dass ihr alles zu klein ist und sie keine lange passende Hose mehr hat und sie sich in ihren geliebten Jogginganzug gequält hat - der mind 8cm Hochwasser hat und bauchfrei den Babyspeckbauch umspannt - werd ich wohl den ersten Tag auf den Beinen nutzen und dem Kinde eine Hose nähen.


    Erinnert ihr euch noch an den hier? Das ist besagtes Lieblingsteil. Und Größe 134, damals sehr locker, geht einfach so garnicht mehr.


    Ich habe warme Stoffe rausgesucht:


    IMG_5138.jpg


    Doofes Licht auf dem Esstisch und dunkelgraue Tischdecke - die Farben kommen überhaupt nicht richtig, aber ist ja auch erstmal egal. Passen gut zusammen und sind beides Sweat, der uni innen noch kuschelflauschig angerauht. Perfekt für einen Winter-Jogginganzug.


    Ich werde die gleichen Schnitte wie vor 2 Jahren fürs Probenähen verwenden. Nur diesmal den einfachen Raglan ohne die Raffung in Größe 140 plus etwas mehr Nahtzugabe und die Hose gleich in 146. Beide Schnitte hören bei 146 auf und ich hoffe, sie passen noch eine Weile, denn die Murmel trägt die wirklich unglaublich gern.


    Ich bin ja nicht so der Jogginganzug-Typ, aber wenn die Kids von heute da so drauf abfahren und es auch noch bequem ist, dann soll es mir recht sein. Den Raglanpulli hab ich gestern schon ausgedruckt und geklebt und ausgeschnitten. Die Hose läuft grad aus dem Drucker, das mach ich jetzt erstmal. Dann seh ich weiter, wie fit ich bin.

    Hallo


    ich hab heute Mittag mal zwischen 2 Delirien, die mir die Schnupfentabletten bescheren, gleich meinen Gutschein von Mama und Bruder eingelöst:


    Hab mir beim Nähpark meine Presse bestellt. Dann ist sie hoffentlich da, wenn es mir wieder besser geht und ich kann mich schonmal drauf freuen.


    Die PLOTTIX iXpress Classic 2 Transferpresse ist es geworden - nach Ausprobieren von verschiedenen Teilen auf dem Nähwochenende ist die für mich die beste Wahl. Ich freu mich schon drauf und der erste Quilt, den ich damit machen darf/muss, der wartet auch schon auf mich und das neue Spielzeug.

    CharmingQuilts , mir wird schwindelig. Was Du noch alles machst, so kurz vor knapp… also nee… wie machst Du das??

    Rätselt

    naja, Langeweile ist ein guter Motor :xmas-lol: Und Weihnachtselfen in der Weihnachtswerkstatt können doch zaubern, oder? :xmas-mrgreen:


    Außerdem bin ich jetzt 4 Wochen auf Extremlast gefahren, das kann ich nicht so einfach abstellen. Wenn der Flow erstmal da ist, dann wärs doch blöd ihn zu bremsen....

    Und dann noch Kombi 2 - wenn ich sie noch schaffe - und da wir ja 3x feierlich unterwegs sind an Weihnachten, sind zwei Outfits auch okay :xmas-mrgreen:


    IMG_5113.jpg


    Hier habe ich einen passenden Aprikot in uni im Schrank gefunden - dem Blitz im Atelier sei dank passt es auf dem Bild so überhaupt nicht. In echt aber ziemlich gut.


    Dann lag noch der Zopfmuster rum. Der ist eigentlich ein wenig dunkel, aber als Kontrast sparsam eingesetzt wird das ziemlich gut, glaub ich.


    Daraus wird ein Pulli nach Happy Pearl - eine Happy Aurelia. Ich muss mal noch entscheiden, welche Variante ich machen soll, es gibt 4 davon. Der Schnitt ist immerhin schon ausgedruckt - also nur noch kleben und ausschneiden. Das dürfte schnell gehen.


    Dazu hab ich keinen Kombistoff mehr, aber da geht auch ne Jeans ganz prima dazu. Die Panele haben einen sog. Denimprint, also alles fein.


    Kombi 1 sind 2 m ingesamt, die Kombi 2 dann nochmal 1 m - das wär schon prima für die Statistik. Und dann hab ich ja noch die zwei anderen Panele aus denen die Schlafanzüge werden sollen. Da schau ich aber erst, was von den Stoffen noch übrig ist und wie ich das verbrate oder ob ich was anderes suchen muss, was dazu geht.


    Morgen. Das mach ich morgen. :xmas-john:

    Huhu,


    okay, also doch noch schnell Bilder der Stoffe: diese Kombi hat Prio 1 ... ein Panel, dazu ein Kombistoff mit 1m.


    IMG_5114.jpg


    Weiß ist ja immer da, das gehört zu meinen Basics. Daraus wird ein Girly Sweater mit einer Leggings - das hat sie sich gewünscht und da ich hier den passenden Kombi noch habe und der auch für eine Leggings reichen müsste, wird das also die erste Kombi geben.


    Den Rock des Girly Sweater werd ich mit weiß machen - der frisst viel Stoff und da ich sonst keine passenden Kombis habe, wird es eben weiß. Hatten wir schon öfter - geht prima. Dazu vielleicht noch ein Lederlabel und ne Schleife :na: dann dürfte Murmelchen happy sein.

    Hallo


    kurze Rückmeldung von mir. Ihr werdet es kaum glauben - es ist der 22.12. und mir ist schon langweilig.


    Ich habe alle Aufträge fertig. Ich fass es selbst kaum. Heute habe ich noch einen 160-200cm großen Quilt gequiltet und komplett fertig gemacht. Jetzt hab ich Leerlauf und mir ist langweilig :rofl:


    Ich hab grad mal noch ein paar Weihnachtsstoffe aus dem Regal gezogen - die vernäh ich morgen Mittag nach Ladenschluss noch zu Murmels Weihnachtsoutfits. :daumen: Ich denke, nächstes Jahr sind sie ihr dann endgültig zu kitschig - aber dieses Jahr gehts definitiv noch (Zitat Murmel) und das Weihnachtsoutfit hat ja schon Tradition.


    Wie auch der Weihnachtsschlafanzug. Vielleicht schaff ich den sogar noch. Bei den Stoffen liegen auch noch 2 Panele dabei, die sind definitiv nix mehr fürs Kind - da wird sie in der Schule glatt mit verhauen. Papa findet auch, als Schlafanzug gehen die noch super :daumen:


    Wäre cool - dann krieg ich noch 2-3 Meter Stoffleichen aus dem Schrank! Gut für den Schrank und die Statistik. Ich geh mal Schnitte aussuchen und schauen, was ich noch drucken muss. Und eventl. noch Kombistoffe, damit ich Outfit und Schlafanzug draus schaffe - so langsam kommen wir an die Größen, da reicht so ein Panel nicht mehr....


    Bilder gibts morgen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]