Viel Spaß!
Danke, bei Snaply schau ich mal rein. Auch wenn ich akut keins brauche. Im Atelier hab ich meine Station von Laura und daheim noch das Dampfbügeleisen, aber das hängt schon in den Seilen... könnte also bald ersetzt werden müssen.
Viel Spaß!
Danke, bei Snaply schau ich mal rein. Auch wenn ich akut keins brauche. Im Atelier hab ich meine Station von Laura und daheim noch das Dampfbügeleisen, aber das hängt schon in den Seilen... könnte also bald ersetzt werden müssen.
Alles anzeigenIch hatte jetzt auch jahrelang das Minieisen von Prym und war damit nie besonders glücklich.
Vor einigen Wochen habe ich mir das kleine von Allison gekauft.
Es ist soviel besser als das Prym Eisen.
Es wird richtig schön heiß,dieDampffunktion ist Klasse und es hat eine angenehme Größe.
Erst musste ich über das Licht vorne am Eisen schmunzeln,aber es ist richtig gut.
Eine klare Kaufempfehlung von mir.Ich finde es lohnt sich.
Ganz im Gegensatz zum großen Oliso Eisen.
Das habe ich mal bei einem Nähtreffen benutzen können.Mit dem ewigen rauf und runtergefahre kam ich überhaupt nicht zurecht
Und genau das fehlt mir beim "kleinen" Eisen von Oliso. Sonst würd ich es sofort nehmen. Ich trauer meinem großen immer noch hinterher. Ich habs geliebt.
Ist aber halt auch die Frage, was man hauptsächlich macht. Wenn man Patchwork auf dem Brett hat und Nähte ausstreicht und dann bügelt und das zu Hunderten - dann ist die Liftfunktion echt genial. Weil man es eben nicht ständig wieder gekippt hinstellen oder auf einer Station parken muss.
Ich such schon ewig nach einem Großen - die werden aber hier in D nicht so oft angeboten und eins aus den USA hilft mir nicht wegen Stromspannung und Stecker. Die Kleinen hab ich jetzt schon öfter gesehen, aber da hab ich das von Prym und das tut noch seinen Dienst. Wenn das mal den Geist aufgibt, dann gibts das von Oliso. Das brauch ich aber nicht so oft - nehm ich nur zu Nähtreffen mit.
Und das fällt denen 13 Tage vorher ein???
Guten Abend,
noch dran gedacht: Schlaf Shorty Bild ist in der Galerie. Mehr gibts erstmal nicht, hab zuviel zu tun.
Ich hoffe, dass ich die Schaf-Jacke noch schaffe zu Weihnachten, aber ich seh da eher schlechte Karten für die Murmel.
Das ist die OP Haube von Sew Simple gewesen.
Ist aber so Tochter hat gewünscht, ich hab genäht, ist im Dauereinsatz. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Und ja, muss selbst besorgt werden.
Im Kraichgau heißt es auch "heb amoooll" Musste ich mich auch erst dran gewöhnen
Alla guuud - gewöhnt man sich halt dran
Warum nicht? 100% Baumwolle - mehr Ansprüche gibts da nicht. Tochter ist an der Uniklinik FFM
Ach, da seh ich gerade beim "Bilder sichten", dass ich euch die OP Hauben zum Geburtstag der Diva noch garnicht gezeigt hatte.
Da ja nun schon im 7. Semester und als Nebenjob bereits als OP-Assistenz tätig, brauchte sie OP Hauben. Die sind aber erstens ganz schön teuer, zweitens total langweilig und drittens auch total schnell gemacht.
Also - Stoffe ausgesucht, Schnitt als Freebie ausprobiert, Diva probiert, OP-Test auch bestanden und sind seit einem halben Jahr im Einsatz.
Hallo Gabi,
ja, das tut sie - die selbstgenähten Sachen sind immer noch hoch im Kurs und da lässt sie sich auch nicht von abbringen. Auch wenn sie jetzt schon in der 5. Klasse ist.
Sie liebt vor Allem die neue Hose. Schön bequem fast wie eine Jogginghose, sieht aber schick aus und wärmer als eine Legging. Also alles richtig gemacht und die Frage nach "mehr davon" kam natürlich auch schon.
Das Ersatzteil ist da - es war tatsächlich wie vermutet die Spulenkapsel selbst und mit der Neuen funktioniert die Maschine wieder ganz wunderbar - soweit der erste schnelle Test am Samstag vorm Packen für den Weihnachtsmarkt. Ich denke, am Mittwoch kann ich endlich wieder an die Longarm, dann wird sich rausstellen, ob jetzt alles wieder in Butter ist.
Ich habe heute auch endlich den Schlafanzug fertig gemacht - sobald es wieder hell ist, mache ich Bilder. Wieder ein UFO vom Tisch
Huhu,
danke dir. Murmel hat die Kombi heute auch gleich angezogen Gefällt also wohl.
Ja, war gerade im Sommer erst. Bremst mich gerade echt aus. Ich warte sehnsüchtig aufs Ersatzteil und hoffe, dass es diese Woche echt noch kommt und es dann das Teil auch war und ich sie nicht doch noch einschicken muss.....
Hallo
klar kannst du das waschen. Wieso auch nicht? Achte auf qualitativ hochwertiges Stickgarn zBsp von Metz, DMC, etc.
Damit werden Handtücher bestickt, die man sogar kochen kann. Also geht auch Jeans.
Außerdem ist das gerade eh großer Trend, auch Babysachen werden damit bestickt. Wenn man die nicht waschen können sollte, na gute Nacht
Hallo
sodele, die Kombi ist endlich mal fotografiert und schon in Murmels Kleiderschrank umgezogen. Bild geht gleich in die Galerie.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Ich hab grad so viel zu tun, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll. Und werde mal wieder zusätzlich ausgebremst, weil die Longarm schon wieder muckt. Ersatzteil ist unterwegs - hoffentlich liegt es auch daran und sie geht dann wieder.
Ich will dieses Jahr wirklich noch einiges an UFOs vom Tisch schaffen und auch noch den einen oder anderen Meter zu vernähen wäre auch echt toll....
Ja, ich fürchte, das klingt so. Mit dem Draht hast du es nicht hinbekommen?
Dann hilft wohl nur noch ein Techniker. Blödes Gefühl - kenn ich. Bei mir macht auch grad eine Maschine Zicken. Kann man vor Weihnachten brauchen wie Bauchweh....
Hallo
hast du es mal mit durchpusten versucht? Klingt, als wäre da ein Fädchen im "Getrieben" hängen geblieben.
Wie lange hast du denn nicht mehr auf ihr genäht bzw wann war die letzte Wartung? Bei längerem Stillstand schadet eine Wartung eigentlich nie, ansonsten ist 1x im Jahr auch immer eine sehr gute Richtschnur.
Ja, steht ja auch im Text - gilt nicht für Elna und Preisbindungsprodukte
Nein, das Teil von Prym
Die von Puppenmutti hab ich, die benutze ich eigentlich nie. Steht seit Jahren in der Ecke und staubt vor sich hin. Könnte ich vllt mal in die Kleinanzeigen setzen....
An der (ansonsten beeindruckenden) Presse würde mich stören, dass man sie auf eine Tischplatte schrauben sollte, damit sie ihre volle Wirkung entfalten kann.
... wobei, wenn man sie sehr oft benutzt, findet sich bestimmt ein Eckchen dafür ...
Ja, darüber bin ich auch gestolpert. Zumal man das auch noch extra kaufen muss. Die Presse ist ja nun auch nicht grad ein Schnäppchen, dass man beim Stoffkauf mal eben so mitnimmt.
Ich habe sie allerdings auf dem Nähtreffen schon in Action gesehen - ohne Festschrauben - und das war schon toll das Teil. Und man brauchte echt sehr wenig Kraft. Das ist wirklich gut für alle, die weder viel Kraft in den Händen haben oder durch körperliche Einschränkungen lieber eine Hilfe benutzen.
Meine Metallpresse braucht schon auf ordentlich Druck von mir auf den Hebel, damit sie auch gut und sicher verpresst. Deswegen nutze ich sie kaum. Das ist mir zu heftig, ich komme damit nicht so zurecht.
StoffundSchnitt Ausprobieren ist da das Zauberwort. Kannst du vor Ort mal testen? Die Prym Presse gibts bei jedem Händler, der Prym im Sortiment hat. So eine andere Presse gibts vielleicht auch bei jemandem, wo du mal austesten kannst/darfst?
Guten Morgen,
ich hab auch so eine Presse - benutze die aber nie. Ich nehm lieber die Zange.
Es gibt jetzt auch von Prym eine Zange. Ist relativ neu auf dem Markt, ich glaube seit Sommer. Wenn du hauptsächlich Prym Produkte verwendest, dürfte das für dich vielleicht auch interessant sein. Ist für den Alltagsgebrauch (also sprich: du machst keine 1000 Knöpfe am Tag) sicherlich einfacher und ausreichend.
ja, das stimmt - beides