Hallo Daggi, getestet eher weniger 
Ich hatte ein bissel Verzug, bis mein Sohn mir das neue PC-Teil installiert hatte - also musste ich mich ins neue WIN7 eingucken und in ein neues mail-Programm - entsetzlich finde ich das immer noch, aber es ist "Sohnempfohlen"
.... und dazu das 10er, dass mich und sich auch mehrmals zum "Abstürzen" brachte, bis es den richtigen USB-Steckplatz gefunden hatte 
Ich habe das Cutwork-Teil probiert, wie das funktioniert, wenn man keine Maschine mit Cutwork-Funktion hat.
Das hat mir gut gefallen, weil es auch anfängertauglich ist und schnell gute Ergebnisse bringt (wenn man nicht gleich weltmeisterliche Richelieu/Cutwork-Arbeiten vorzeigen will).
Dann habe ich einige andere Funktionen probiert, ein bissel was "Normales" gemacht. Gesuuuuuuuuuuuuuucht, wo jetzt die Funktionen wieder versteckt sind .. das hat sich nämlich zum Next auch ganz schön verändert. Die V10 ist den Computer-Programmen "ähnlicher" geworden, die man so im Gebrauch hat - viel mit Maustasten statt Button-Suche, scheint mir etwas effizienter für die Neueinsteiger zu sein.
Im L&E Linien durchschneiden und verschweißen - wie im DC - das ist ein guter Weg. Das ist sicher das Nächste, wenn ich neue Muster machen werde - dann entfallen im händischen Digitalisieren viel Doppellinien.
Ich muss ja nicht "testen", sondern nur gebrauchen können - das, was neu ist, das entdecke ich ja im Gebrauch.
Für die Lace-Macher sind ja nun einige neue Funktionen, wie fertige Netzfüllstiche, auch mit fertigen Satinstichgittern - aber auch da werde ich mit "Altem" kombinieren und nicht alles übernehmen, nur weil es jetzt da ist.
Fotostich habe ich nicht probiert, bzw. nur mal kurz durch - aber da kann ich jetzt gar nichts sagen, weil ich schon lange nichts mehr mit Fotostich gemacht habe. Ich weiß ja nicht, was andere für Vorstellungen haben - ich weiß mir ja immer irgendwie zu helfen, wenn ich was machen will. Und "Tierfotos" liegen da nicht in meinem Wollen 
Kreuzstich mache ich auch lieber und besser mit meinem Uralt-CrossStitcher, den ich auch auf WIN7 installieren konnte.
Da ich niemanden unterrichte und keine Testberichte abliefern muss, "entdecke" ich also während des Machens
oder forsche nach, wenn Fragen gestellt werden. Da aber die Auslieferung der Programme wohl noch ein bissel dauert, kann ich schon mal "gebrauchen", bis jemand gezielt fragt 
Preis - 399,00 Euro - aber einige Händler sind da schon um einiges runter - einfach mal selbst umschauen, wer sich interessiert.
Grüßle
Liane