Das "Einfachste" ist, sich erstmal beim Sticken vor die Maschine zu setzen und den Stickablauf beobachten. Nicht nur bei einer Stickerei, sondern bei gaaanz vielen. Da wahrscheinlich die vorgegebenen aus dem Programm nicht so viel gestickt werden, muss man eben bei gekauften Mustern oder auch Freebies schauen.
Zig verschiedene Sachen, wie Lace oder Richelieu oder was Spezielles bringt auch nichts, sondern wirklich erstmal Füllmuster. Du musst sehen, wie sind die Flächen belegt, welche Reihenfolge sticken sie - was passiert. wenn eine blaue Fläche rechts und eine ganz unten links liegt. Was machen die Konturen. Stickmuster erstellen lernt man nicht in einer Woche oder auch 4. Auch nicht, wenn es "nur" für den Hausgebrauch ist.
Dann probier mal mit den vorgegebenen Mustern aus den Linienwerkzeugen, ein Herz z.B. Da kann man ja auch schon einiges ausprobieren. Und wichtig - viel probesticken! Beim Probesticken sitzen bleiben und zuschauen.
Digitalisieren lernt man leider nicht im Schnelldurchlauf
Grüßle
Liane