Tut mir leid, aber mir zeigt es wieder nur eine php-Datei - und damit kann ich nichts anfangen.
Ich bräuchte eine Stickdatei - pes-Datei.
Wahrscheinlich bin ich nur zu blöd, das "richtig" zu laden, aber so ist es halt.
Solche Musterbilder aus dem Programm zeigen eh überhaupt NICHTS. Das Stickprogramm macht es Dir ja optimal - aber bei so vielen Stichen ...
Mit dem vergrößern und verkleinern habe ich an meinem neuen Motiv gerade probiert, jedoch bin ich da auf ein kleines Problem gestoßen.
Habe es ziemlich groß Digitalisiert, mit einer Randnaht von 2mm, als ich es jetzt verkleinert habe, war das dann viel zu dick und habe alles manuell auf 1mm gesetzt.
Ist das normal, oder macht das Programm das sonst eigentlich automatisch?
Das Programm übernimmt automatisch Deine Eingaben der Stickattribute. Wenn Du Konturen mit 2mm Breite in Zickzackstich drauflegst, bleiben die bei einem Riesenbild bzw. nach dem Verkleinern sind sie auch noch da.
Mit Stickattributen belegen tut man eigentlich erst, wenn man sein relativ fertiges Muster probestickbereit macht. Da kontrolliert man sein Muster, die einzelnen Flächen, Konturen, Richtungen.
Bei obigem Muster stickt alles in eine Richtung: vorgegebene 45° . Wenn es dann stickt, kann das Muster Verzug - besser Verschub - in eine Richtung bekommen. Außerdem sind keine E+ A - Punkte berücksichtigt. Da wird angezeigt, wo angefangen wird zu sticken und wo beendet. Das hat bei Deinem ersten Muster mit den "hüpfenden" Anfängen sicher eine Rolle gespielt.
Hier sehe ich das an den diagonalen "Nähten" im Muster. Da läuft es beim Sticken von einer Seite zur anderen und dann von da aus auf diese "Naht" /Treffstelle) zu.
Und Muster mit 2mm Umrandung in Zickzackstich - das macht man eigentlich eher selten - außer bei Applikationen. Wenn, dann sind es meist Geradstick-Konturen - oder keine.
Eigentlich mit dem Tablet, da ich aber gerne die komplette Umrandung etc. mache bin ich mit der Maus schneller unterwegs, das ist mir sonst zu klein
Ich meine kein Tablet, sondern ein Grafiktablett mit Stift, wie ein Kugelschreiber ist der. Und mit einem Stift kann man natürlich besser zeichnen - und auch zig beliebige Punkte schnell anklicken - als mit einem Brötchen, sprich Maus.
Kannst Du eigentlich nicht Dein Stickmuster anklicken und es im zip ablegen, wie ich es (als Technik-Idiot) jedem andern als Muster schicken würde???
Grüßle
Liane