Anzeige:

Beiträge von Sanvean

    6 Meter färbe ich durchaus auch, meistens allerdings in 2 Teile à 3 Meter geschnitten, denn das hängt sich anschließend besser auf :)


    Pauschal sagen, kann man es tatsächlich nicht. Es kommt darauf an, welche Qualität/ Schwere der Stoff hat und wie intensiv die Farbe werden soll. Je mehr Stoff pro Farbe, desto heller ist das Ergebnis.
    Simplicol hat das jedoch ganz gut abgebildet auf der Umverpackung. Da kannst Du die einzelnen Nuancen recht gut einschätzen.


    Nicht zu hoch am Ende schleudern, das vermeide ich.


    Färben an sich ist eine spannende Angelegenheit :)

    Manchmal schneidet die Verkäuferin ein kleines Stück ein, um dann beherzt zuzugreifen und........
    Da mir dieses Geräusch, wenn der Stoff gerissen wird, ebenso gegen den Strich geht, habe ich bei solcher Gelegenheit ebenso beherzt eingegriffen :)
    "Schneiden bitte", was nicht immer wohlwollend aufgenommen wird.


    Ich reiße nie, niemals nicht :)

    Hallo Angela,


    Ebenso verspätet aber sicherlich nie zu spät...


    ein herzliches Willkommen hier in unserem Forum :)


    ... und viel Spaß mit Deiner neuen Maschine !
    Bei Fragen, die Du hast oder Problemen, bei denen Du nicht weiter weißt, kannst Du beides gerne hier im Forum loswerden !

    Wie Anouk sagt, ich meine auch, daß es auf die Stoffauswahl ankommt. Den Schnitt selbst, finde ich passend für ein sechsjähriges Mädchen.


    Mütter haben jedoch sicher eine eigene Vorstellung davon, was ihre Tochter kleidet. Und die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :)
    Mit gefällt der Schnitt, wenn ich ihn auch noch nicht genäht habe.

    Huhu Susanne, sie muss nur gerade nähen können und dicke Stoffe wie den stabilen dicken Wollfilz und ev. Leder da ich das kombinieren möchte.
    Laut Händler kann ich die Geschwindigkeit regeln.


    Man gewöhnt sich an die Geschwindigkeit :)
    Zu Beginn war ich aber etwas entsetzt ob der Stichanzahl pro Minute, das ist doch deutlich mehr als bei den Haushaltsmaschinen. Mittlerweile nähe ich sehr gerne mit ihr und alles, was nicht so kniffelig bzw. klein ist, mache ich gerne auf der Juki.


    Zitat

    mit der Bernina 750


    Eine schöne Maschine, keine Frage. Allerdings das Dreifache des Preises meiner Juki. Wenn man "lediglich" einen Schnellnäher sucht bzw. benötigt, ist die Bernina vielleicht etwas too much.

    schade das es nur 2 appikationen gibt ...die t-shirt sind toll.aber ich kann nicht nähen.leider


    Bestickst Du bis jetzt nur ?


    Zitat

    das Nähen kannst Du hier im Forum aber sehr gut lernen. Trau Dich ruhig!


    Damit hat Sonja recht :)
    Es muß ja zu Beginn nichts aufwändiges sein. Vielleicht eine Kissenhülle, die Du besticken bzw. eine Applikation aufbringen kannst.

    Guten Morgen,
    so ging es mir auch, meine Haushaltsmaschine stieß an ihre Grenzen, ich wollte ihr das nicht zumuten, meiner Bernina :)


    Bei mir ist es die Juki DDL 8700 geworden, und ich arbeite sehr gerne mit ihr. Allerdings mußte ich mich an die Geschwindigkeit gewöhnen :)
    Eine einfache Maschine, nur Geradstich, aber den näht sie und näht sie.....


    Zur Dürkopp kann ich Dir nichts sagen, tut mir leid.
    Aber die Entscheidung, mir eine Industriemaschine zuzulegen, habe ich nie bereut.


    Das "Problem" bei den Industriemaschinen ist, daß sie natürlich recht speziell sind, d.h. nicht wie Haushaltsmaschinen über unzählige Funktionen und Stiche verfügen. Es ist von daher sinnvoll, genau abzuwägen, was genau sie können soll bzw. muß und danach entsprechende Modelle in die Auswahl zu nehmen.

    Ich habe mir das Kleid auch angesehen, sieht sehr gemütlich aus :)


    Den von Dir genannten Jersey würde ich nicht dafür verwenden, sondern eine schwerere Qualität. Hast Du Dir alternativ noch einen Stoff ausgesucht ?


    Gerade wenn man noch keine große Erfahrung mit der Verarbeitung von Jersey hat, kann eine dünne, leichte Qualität sehr herausfordernd unter dem Nähfuß sein ;)
    Auch wenn man schon viel Jersey verarbeitet hat, ist man beim Nähen eines solchen Stoffes nicht frei von Verwünschungen und dem Hang, ihn in die Tonne zu befördern unter Umständen :)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]