Kommt drauf an, was Du von der Maschine erwartest. Ich brauchte vor gut zwei Jahren ganz schnell günstigen Ersatz, als meine alte Ovi kaputt ging und habe mir eine W6 zugelegt, was ich bisher auch nicht bereut habe. Klar liebäugele ich mittlerweile mit einer anderen (deutlich teureren) Maschine, aber solange die W6 hält, bleibt sie mir auch erhalten.
Beiträge von Lizzygirl
-
-
Von den gezeigten Stoffen finde ich den roten schöner und auch geeigneter. Dafür brauchts einen leichten Webstoff.
-
Echt schick geworden!
-
Dsa Täschchen ist ja süß. Hab mir gleich mal das Freebook abgespeichert
-
Sorry bin erst jetzt dazu gekommen, ein paar Motive abzufotografieren um zu zeigen, dass sich die Garne meiner Meinung nach kaum Unterscheiden. In den letzten Tage wurde unser Treppenaufgang gemalert und da konnte ich auch nicht mal einfach so hoch an die Sachen der Kinder und abends waren wir immer erst spät zuhause. Aber jetzt;)
Die Winnie the Pooh Motive sind nicht so schön geworden, da stimmen die Umrandungen nicht. Ich vermute mal es sind keine Original Sticktdateien - ich hatte sie von einer ehemaligen Kollegin bekommen. Aber den Kindern gefällts trotzdemLeider kommen die Bilder bei mir nicht mehr direkt als Link im Text, sondern als Anhang. Sonst hätte ich die Erklärung lieber direkt unter jedes Foto geschrieben.
Bild 1
gelb, rot und schwarz mit Madeira, die Neonfarben mit Fufu's gestickt
Bild 2
gelb, rot und schwarz mit Madeira, lila mit Fufu's gestickt
Bild 3
gelb, rot und schwarz mit Madeira, der Rest mit Fufu's gestickt - obwohl der Winnie wieder mit den gleichen Garnen gestickt wurde wie auf den Bildern zuvor, wirkt es durch den Kreuzstich völlig anders
Bild 4
Das war mein erster Versuch auf Fleece - aus Unwissenheit noch ohne Folie gestickt
schwarz, weiß und blau mit Madeira, rot mit Fufu's gestickt
Bild 5
schwarz, weiß und einer der Gelbtöne (ich glaube der ganz linke) mit Madeira, der Rest mit Fufu's gestickt
Bild 6
komplett aus Fufu's -
Die Farbenmix Schnitt gibts leider nur als Papierschnitte.
Aber wenns dir nur um einen Drehrock geht schau dir doch mal Schnabelinas Kinderröckli an. Kenne den Schnitt zwar nicht weiter (bin nur mal beim Suchen drüber gestoplert) aberder sieht doch auch schön weit aus.OOps gerdae gesehen, der wurde ja oben schon erwähnt.:o
-
-
Der Igel ist ja voll süß.
-
Puh, da steckt dann ja wirklich ziemlich viel Zeit drin.
Ich habe zumindest schonmal meine Stoffvorräte durchsehen und so einiges gefunden, was sich gut verwenden ließeMir schwebt da so was in türkis/hellgrüpn vor Allerings muss ich erst noch Zubehör besorgen, bevor es losgehen kann.
-
Also bei der Ersten habe ich länger gebraucht wie bei der Zweiten und bei der Dritten war ich schneller fertig als bei der Zweiten. Ich denke mit jeder Tasche die man macht geht es etwas schneller.
Ja, das ist schon klar. Beim ersten Mal muss man sich ja noch jeden Schritt genau überlegen und etvl nachlesen. Ging mir bei der As ähnlich - die dritte hat nicht mal halb so lange gedauert wie die erste. Aber gebt mir doch mal einen Anhaltspunkt - also drei Stunden, fünf Stunden, Tage??? -
Hm, ein Verschließteil ist es eigentlich nicht - die Spulenkapsel in meiner Veritas ist mittlerweile über 30 Jahre alt und ich hatte noch nie Probleme damit (ist allerdings auch aus Metall). Möglicherweise hast Du mal mit der Nadel die Spulenkapsel getroffen. Das habe ich kürzlich bei meiner Singer Futura geschafft (gerade mal ein paar Monate alt - aber da ist die Spulenkapsel eben aus Plaste), zum Glück wras minimal und ich konnte den Grat selbst abschleifen. Ob das auf Dauer hilft fragt sich natürlich.
-
andrea59
Also ich finde sie schon beide Garne qualitativ sehr ähnlich und habe auch schon beides in einem Motiv verarbeitet. Vom Madeira hatte ich mir nur anfangs mal so ein Set mit 18 Farben a 200m gekauft, das schränkt schon ganz schön ein. Vom Fufus habe ich eine größere Auswahl und eben auch andere Farbtöne gewählt - daher brauche ich eben manchmal beide Garnsorten für eine Stcikerei und das fällt überhaupt nicht auf. Also kein Unterschied beim Glanz.
Farbecht sind beide Garne, da passiert nichtmal was, wenn Du es bei 60 Grad wäscht und hinterher in den Trockner gibst. Ich guck mal heute abend, dass ich ein paar gestickte Sachen fotografieren und zeigen kann. -
Sagt mal, wie lange näht ihr denn im Durchschnitt an so einer Tasche? Ich will ja auch, aber wo nehm ich bloß die Zeit her ??? Sieht ja doch ganz schon aufwändig aus.
-
Oh wart ihr alle wieder fleißig. Das Froschshirt ist ja voll knuffig.
-
:D:D
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Brutal/smilie_b_008.gif][Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Brutal/smilie_b_314.gif][Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Brutal/smilie_b_146.gif] Das ist eine Art Voodoo .......demnächst wird euch im Schlaf einsuggeriert : ich muß eine Schnabelina Bag nähen , ich muß eine Schnabelina Bag nähen , ich muß eine Schnabelina Bag nähen, ich muß eine Schnabelina Bag nähen........
da gibt es kein entrinnen
Ja, so kommts mir auch vor:D
-
Kannst den Pannesamt ja auch kombinieren oder nur Akzente damit setzen (was natürlich dann weniger verbraucht). Meine Maus hatte letztes Jahr eine Oona aus Pannesamt in Kombination mit weiß-blauem Baumwollstoff. Guck mal:
Der Pannesamt war übrigens beim blauen Monster (Faschingskostüm meines Großen ein paar Jahre zuvor) übriggeblieben -
Das Kleidchen ist wirklich zuckersüß.
-
Ich nehme da imme die gleiche Länge Gummiband - ich glaub das sind bei mir immer 21cm.
-
So, ihr habt mich angefixt
Ich habe mit heute das Schnittmuster für die Mini ausgedruckt, das für die Medium hatte ich ja schon länger in meinem Ordner. Nun muss ich Stoffe sichten und schauen was mir alles so fehlt, dannmache ich mich auch mal dran.
-
@neko
Nö, nix gedoppelt. Schlicht und einfach mit der Ovi genäht - Töchti hat wie schon geschrieben diverse Elodies daraus (lila, orange, pink - und zu liegen habe ich dafür noch gelben Pannesamt mit Blumen), dann gabs auch mal 'ne Nala aus türkisem Pannesamt und Sohnemann hatte zum Fasching eine Elodie aus dem Zeug in leuchtendem Hellgrün an. Für Faschingskostüme hab ich es auch schon genommen (vom blauem Stachelmonster, über Einhorn und Drachen bis hin zur Schildkröte).
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]