Aber ein Sommer kann durchaus auch mal Winterfarben tragen, ohne dass es gleich völlig kränklich aussieht, da beide Typen zu den kalten Farben gehören.
Auf alle Fälle passt das besser als Frühlings- oder Herbstfarben, die ja warm.
Und ansonsten bin ich der Meinung, man sollte sich nicht zum Sklaven seiner Farbkarten machen. .
Was die Farbkarten angeht, sehe ich es genauso so ;). Wenn mir etwas wirklich gut gefällt, dann sehe ich da gern auch mal drüber hinweg. Es schadet trotzdem nicht, wenn man weiß, was einem eigentlich besser stehen könnte.
Da gebe ich euch völlig recht - die Farbkarten sind ja in erster Linie eine Orientierung. Eins meiner Lieblings- T-Shirts ist ein Sommerrot und ich weiß, dass es nicht die beste Farbe für mich ist - trotzdem mag ich es.
Andererseits finde ich es schade, dass viele den Fakt ignorieren, dass bestimmte Farben sie einfach besser zur Geltung kommen lassen. Ich glaube ich hatte schon einmal in irgendeinem Thread eine ehemalige Kollegin von mir erwähnt die immer nur schwarz trug, weil sie (ca 1,85m groß, Kleidergröße so um die 56) eben glaubte damit besser auszusehen bzw. vielleicht eher "wenig aufzufallen". Ich war mir von Anfang an ziemlich sicher, sie ist warmer Farbtyp und eines Tages kam sie ihrem Mann zuliebe in einem schlichten roten T-Shirt. Der Wow-Effekt war wirklich faszinierend, denn sie sah einfach toll darin aus. Aber sie hat sich nicht darin wohlgefühlt. Ihr war es eher unangenehm, dass man sie nun genauer angeschaut hat und hat es leider - soweit ich weiß - nicht wieder getragen.
Übrigens - kleine Kinder wissen intuitiv, welche Farben für sie richtig sind. Dieses natürliche Farbempfinden wird aber durch Einflüsse anderer leider meist schnell zerstört.
Ja, das Problem hatte meine Beraterin dann auch, denn bei mir war es eben nicht eindeutig, das hat sie fast wahnsinnig gemacht, und wir haben fast 5 Stunden gesessen und probiert. Längst nicht alle Sommerfarben gehen, dafür aber ziemlich viele Winterfarben. Du hättest mich möglicherweise als einen blonden Winter eingeordnet.
Ausnahmen bestätigen ja bekanntermaßen die Regel
Möglicherweise irritiert dabei die Haarfarbe, denn naturblonde Winter gibt es (angeblich) nicht. Alle Farben werden ja auch im Normalfall nicht durchprobierte, denn auch innerhalb der Palette gibt es natürlich welche die noch vorteilhafter als andere sind. Daher gibts Standard-Testfarben. Ich glaube pro Jahreszeit vier oder fünf (auf alle Fälle Blautöne, Rottöne, Gelbtöne), da müsste ich mal mein Test-Kit raussuchen.