Aber wenn ich etwas nicht abkann, dann ist das sowas, wie das mit der dummen Schraube da. Das macht mich ganz wuschig, daß das Teil sich mir widersetzt und ich genau weiß, wenns soweit ist, kann ich nicht einfach das Messer tauschen, sondern muß sie wahlweise zum Mechaniker tragen oder beerdigen...
Wenn das Problem wirklich nur die Schraube ist, dann kanns ja beim Mechaniker auch nicht so teuer werden. Mich hat der Messerwechsel inklusive neuer Schraube um die 25 Euronen gekostet. Das Untermesser selbst kostet bei der W6 weniger, als was ich beim Mechaniker gelassen habe, aber für den Preis bekommt man noch lange keine neue Maschine
Das Singer-Messer zur W6 passen, wage ich zu bezweifeln. Als ich das erste Obermesser geschafft habe (einmal über eine Stecknadel ) bin ich nämlich in meinen Nähmaschinenladen, um zu sehen, ob man das dort vielleicht auch bekommt. Die Dame dort hat es mit allen vorrätigen Messern, verglichen (sofern nicht schon auf den ersten Blick klar war, dass es nicht passen kann). Ihr Fazit war, dass nur das von Janome quais identisch ist und passt. Was mich mittlerweile (dank Stefans Technik Inside der W6) natürlich nicht mehr wundert.