Beiträge von Basti

    Das Video ist klasse. Ich hab dich auch direkt mal abonniert.
    Mund der Stift hat mich auch interessiert. Neko hat die Frage ja schon gestellt..


    bricht bei bei dir die Mine nicht schnell ab..? Im Video drückst du doch schon ganz ordentlich auf.... Ich hab so einen Stift mit dickerer Mine, da komm ich garnicht mit klar....


    Eigentlich nicht. Ich drücke da fest auf, weil diese Flanellstoffe durch ihre angeraute Oberfläche die Kreide schlecht annehmen. Aber da der Stoff gleichzeitig auch weich ist, bricht da nichts.

    super - vielen herzlichen Dank.


    Ich bin erstaunt, wie wenig Du gesteckt hast. Im Vergleich dazu stecke ich als Laie viiiiel mehr.
    Am Anfang hat mich die Bewegung der Nadel an Deiner Maschine etwas irritiert. (Du hast aber glaube ich einen Schnellnäher mit Nadeltransport oder?)


    Und ich hätte gerne gewusst, was Du für einen Markierstift am Anfang benutzt hast. Der Stift selbst, sieht nach einem Mephisto aus, aber die sind in der Regel viel dicker.
    Ich suche immer noch einen vernünftigen Markierstift.


    Ich benutze den dünnen Mienenstift von Prym. Für alles und immer. Ich benutze keine Kreide. Die Stifte sind viel genauer und lassen sich mit der Rückseite prima ausradieren.


    Ja, ist eine Nadeltransportmaschine :)

    Der Kragen ist gut.... keine Kritik, aber die Steppnähte /Schulterpasse und Schulternaht/ finde ich ein wenig weit weg von der Kante. Direkt auf der Kante abgesteppt schaut ein wenig professioneller aus. Ansonsten wird das ein großartiges Hemd! Was ist das? Feiner Batist?

    Du hast da so eine tolle Maschine und nutzt sie nicht???????????????? Oh wie schade! Die sieht so "bullig" aus, die würde mir auch gefallen :) Läuft die mit Drehstrom? Hast du so einen Anschluss?


    Industriemaschinen sind meiner Meinung nach sogar einfacher zu händeln als Computermaschinen, also eher keine Angst davor haben.


    Öl etc. wird dir sicher ein Fachmann aus dem Forum sagen.

    Hm, ich stelle keine Einlagen her oder was meinst du mit deinem letzten Satz? Ich bin lediglich eine Hobbynäherin, die gern viel Input in sich aufsaugt.


    Ob ihr bessere Erfahrung macht, meinte ich 😝


    Wenn wir jetzt noch den Poloverschluss raus hohlen... Nee jetzt ist mal Schluss [emoji12]

    Und welche Alternativen würdest du empfehlen? Bügel oder Näheinlagen, festere, weichere, Gewebe, ....


    Ich kann nichts mit gutem Gewissen empfehlen. Die Hobbyeinlagen aus der 700er Vlieseline Reihe sollen gaaaanz toll sein. Hab ich andere Erfahrungen gemacht. Aber wer weiß. Vielleicht macht ihr bessere.

    Ja, genau :)


    Einlage in den Innenteil, also direkt an den Hals



    Da fällt mir noch ein, beim Verstürzen, auch bei den Manschetten sollte man darauf achten, dass man die Unterseite etwas einhält, sonst entsteht am Ende zu viel Weite auf den restlichen, noch offenen Teil.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]