Ja logisch aber ich dachte, da sei die Nachfrage noch viel geringer...
Beiträge von Basti
-
-
Ich finde besonders die Idee mit den Spezialkursen gut. Diese kleinen Näharbeiten, die ein Werkstück veredeln, sind manchmal ganz schön knifflig, wenn man niemanden in echt sondern nur virtuell fragen kann. Und einem auch niemand über die Schulter schaut und laut aufschreit, wenn man es falsch macht.
Schade, daß ich zu weit weg bin ...
MargitK
Wenn man genug Leute findet, kann ich auch gerne mal in eine andere Stadt kommen -
Genau wie Wuegirl es sagt.
Vorne an der Kante zum Beleg dann auf einen rechten Winkel achten, dann wird die Kante auf jeden Fall gerade.
-
Hallo in die Runde
ich poste dies hier extra noch nicht im Markt, da es zunächst ein reines Gedankenspiel sein soll. (wenn falsch, bitte umplatzieren
)
Ich möchte gerne Kurse anbieten und da ich nun eben aus der HAKA komme, würde ich von euch gerne erfahren, ob überhaupt Interesse an Kursen für Herrenbekleidung bestünde und wenn ja, was wäre denn interessant?
Von Schnittkursen bis zur Fertigung von Herrenkleidung... alles wäre möglich.
Dann - zusätzlich zu den "großen" Hauptkursen - hatte ich die Idee, kleine Abendkurse zu geben. Max. 4 Stunden in denen man z.B. lernen kann, wie man ein handgestochenes Knopfloch machen kann, oder wie man einen Schlitz richtig abfüttert, oder wie man ordentliche Paspeltaschen näht.
Ich fände es schön wenn wir hier ein paar Vorschläge sammeln und ich dann daraus was basteln könnte.
-
Genauso ist es. Und wenn ich in meinem Handwerk sehe, was alles den Meistertitel hat, ist es ebensowenig ein gutes Licht.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
Hallo,
nur mal dumm gefragt: Muss man im Handwerk nicht Meister sein, um ausbilden zu dürfen? Oder machst Du den Meister noch bis August?
Davon mal abgesehen, finde ich Deine Werke absolut eines Schneidermeisters würdig ;).
DankeschönAber nein, der Maßschneider ist ein zulassungsfreier Beruf und der Meistertitel hat auch nicht mehr das Gewicht wie früher. Maßschneider kann man sich sogar ohne Gesellenprüfung nennen und man kann heute sogar direkt nach der Gesellenprüfung zur Meisterschule. Ich hab das ganze hin und her überlegt und es lohnt sich einfach nicht mehr.
-
Auf alle Fälle wünsche ich Dir ganz viel Erfolg in deinem weiteren Leben und Wirken.Kann es übrigens sein, dass du, ich meine im vergangenen Jahr, im Lufthansa Magazin oder war es in der FAZ, erwähnt wurdest? Mein Mann konnte sich an einen Artikel über einen Schneidermeister erinnern.
Vielen lieben Dank!
Nein, ich war in keins von beiden... aber Meister bin ich sowieso nicht, das muss wer anders gewesen sein
-
Ja...was soll auch das Alter für eine Rolle spielen. Ich sage es zwar auch in dem Video, aber es war nicht so gemeint, dass man generell viel zu alt ist, sondern dass man sich in dem Beruf, wenn man damit Geld verdienen möchte, sehr viel Zeit braucht, was ordentliches aufzubauen. Und das kann dann vielleicht irgendwann wirklich zu spät sein. Aber für Lebensänderungen ist es nie zu spät.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
Hach ihr seid lieb
Also los! -
Ein Tolles Video
da merkt man nix von Aufregung....
mit 35 fühl ich mich irgendwie zu alt für den zweiten Bildungsweg, sonst täte ich dir glatt meine Unterlagen schicken
Bist du nicht.... -
Platz 4 ist zwar ein wenig undankbar finde ich aber trotzdem einen tollen Erfolg.
Ich finde es schon großartig, so viele Stimmen gesammelt zu habenklar wäre der erste Platz toll gewesen.. Aber zweiter ist doch noch ärgerlicher [emoji12]
-
Ihr seid so toll
vielen herzlichen Dank! Die Plätze stehen ja schon seit Monaten fest. Erster Platz war der Herr mit den Drogen
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
Ich war super aufgeregt. Sobald die Kameras an sind ist man nicht mehr man selbst
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
Ihr erinnert euch sicher noch an meinen damaligen Aufruf. Vielen Dank noch mal an euch alle, für eure Stimmen!
Nach dem Award wurde ein Video gedreht, was ich euch gerne zeigen möchte
[video]
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Basti, da ich auch gerade einen gefütterten Mantel in Arbeit habe, habe ich diesen Satz mit Interesse gelesen. Aber irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen, was damit gemeint ist. Wo wird das Futter wie nach hinten gedreht?
Danke, dass du dein Wissen mit uns teilst.
LG, Aficionada
Kannst du mir ein Foto vom Schnitt machen, der schön nebeneinander liegt? Dann kann ich es ins Bild zeichnenGesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
Meinst du das hier?
http://cdn.shopify.com/s/files…024x1024.jpg?v=1443005251
hier zieht der zu kurze Beleg die Front nach oben...
nichts für ungut.. aber sind die Schnitte durchdacht und gut? Ich würde mal bei Vogue schauen oder im Rundschauverlag. Die haben ja auch mittlerweile Fertigschnitte.
Ansonsten ist es bei einem Mantel wichtig, dass das Futter unterhalb der Taille im Schnitt nach "hinten" gedreht wird. Damit es nicht immer nach vorne möchte. Wo sowas steht weiß ich auch nicht
Der Drang ein Buch zu schreiben wird immer größer
-
-
Guten Morgen, Basti,
das ist genau das, was ich brauche. Ich beschreib mal, was ich sehe, um sicher zu gehen, dass ich es richtig verstehe, und damit auch andere davon was haben:Schnittteil vom Oberstoff auf Futter aufgelegt, dabei die rückwärtige Mittelnaht um den Betrag der NZ nach unten verlängert, erkennbar daran, dass eben keine NZ an der oberen Schlitzkante angeschnitten ist. Außerdem unten (im Bild links) an der Saumzugabe zusätzlich vielleicht 1cm Länge angefügt, auslaufend zur Seite hin. Das ergibt dann eine Futtermehrlänge sowohl an der rückwärtigen Mittelnaht als auch am Schlitz. Richtig so?
Ich danke dir sehr für das Foto, es erklärt mehr als 100 Worte. Jetzt kann ich mit gutem Gefühl an den Futterzuschnitt gehen,
habt alle einen schönen Tag
AndreaGesendet von iPad mit Tapatalk
Genauso ist es [emoji2] -
Vielen herzlichen Dank für euer tolles Feedback!
wenn ihr wollt, könnt ihr gerne auch bei YouTube direkt unter dem Video posten, das würde mich riesig freuen 😁😁😁
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]