Anzeige:

Beiträge von Dolce vita

    ciao,

    wenn ich es richtig verstanden habe -- wurde ein eigenes Album für die Kaffeesack-Verarbeitung/Nähergebnis

    (in der Galerie) eingerichtet -- oder nicht???


    Ich suche schon seit Tagen dieses Album, finde nix!

    Was mache ich falsche???

    Brauche Hilfe, prego

    gruss Dolce vita

    ciao,

    die Kaffeebohnen als Keimlinge zu pflanzen, halte ich auch für ein optimistisches Geduldsspiel aber wer weiss????


    Alternativ könntest Du sie auch trocknen und dann durchbohren und als Perlenschmuckersatz auffädeln und verwenden,

    in Glasschalen mit anderem Duftkrams legen, zur Deko oder oder......

    viel Erfolg beim Nähen und

    lass uns mit Fotos am Ergebnis teilhaben, prego

    gruss Dolce vita

    Ja man kann!

    Ich hatte mir vor sehr langer Zeit einen Schwung Kaffeesäcke von einer Rösterei gekauft.

    Beim Auspacken u. Sichten rieselten die Kaffebohnen, also jeden gut ausschütteln´ VOR der Wäsche, weil sonst hat

    man die Bohnen in der Waschma.

    Die Säcke fusseln bzw. haben Abrieb, es könnte also das Fusselsieb u.U. verstopfen.

    Meine Säcke hatten leider keinen Kaffeegeruch sondern die Duftmarke "Dracula" also nach alter Gruft.

    Ich habe meine Säcke von re. auf links gestülpt, kräftig aus geschüttelt und sie dann in einer Febreezelauge eingelegt und

    etwas weichen lassen. Anschliessend in der Waschma. geschleudert, damit sie schneller trocknen und dann Fusselsieb gereinigt.


    gruss Dolce vita, die einen "Kaffeehut" hat


    Kaffeehut4.JPG

    ciao,

    ich habe gescrollt und den 1. Eintrag habe im im April gemacht.

    Allerdings habe ich nicht jeden Tag am Amadeus gearbeitet und

    ich habe aufgegeben, eine Arbeitsstundenliste für das jeweilige Projekt zu führen.

    Bei Amadeus hat es keine Pannen gegeben, allerdings waren die Anforderungen auch nicht so hoch z.B.

    keine beweglichen Augen usw.. Er ist mir ziemlich leicht u. flott von der Hand gegangen.

    Aber ich freue mich über ihn, wie Bolle!

    gruss Dolce vita

    ciao,

    gerade noch rechtzeitig ist Octopus "Amadeus" fertig geworden und hat an meinem Marktstand geschmückt.

    Dem Kopf habe ich mehr Stand gegeben, durch einen Schaumstoffkegel, eingebettet in Füllwatte. Da unter Zeitdruck

    habe ich leider, im Arbeitswahn, die Fotos davon versäumt. Aaaber er ist weich & knuffig geworden, wie geplant!

    Hier nun eine Zusammenfassung und Fotoshooting:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    viel Spass und grazie für Euer Interesse

    gruss Dolce vita

    ciao,

    mal wieder den "Elfenwald" aktuallisieren.

    Das Hebemuster für das Innenfutter hat mir nicht gefallen und --- Ihr ahnt es schon - eine erneute Version gestrickt.

    Bei dieser Variante bleibe ich und stricke erstmal komplett zu, dann überlege ich mir den Abschluss, der unteren Saumkante vom


    Elfe 14.JPG

    gruss Dolce vita

    ciao,

    jetzt hat Octopus "Amadeus" endlich einen Körper und was für Einen, alles weich & knuffig.

    Suche jetzt Problemlösung um den Strubbelkopf so einzupassen, dass er nicht kippt und trotzdem der Tintenfisch knuddelig bleibt.

    Auf dem Foto nur lose fixiert. Draht kommt also nicht in Frage....

    ama 23.JPG


    gruss Dolce vita

    grazie Euch,


    habe allerdings noch die Kapuze übrig und der Mäcbär könnte dringend noch einen Sonnenschutz beim

    Kanupaddeln brauchen. Vielleicht lässt sich ein Sonnenhütchen noch daraus machen?


    IMG_5718.JPG


    so auf den Kopf gestülpt sieht es doch vielversprechend aus, ich guck mal....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ähm -- nennt man das "Taschenrolle", vielleicht Sporttasche der gängige Ausdruck.

    Den 2. Kreis habe ich auch jetzt eingenäht, gleich 2cm rund um kleiner gemacht, passt hervorragend und

    ja ich habe praktisch alle Kleintaschen samt RV erhalten können.

    Kein Gefummel & Gefriemel, habe also nur 2 lange Seitenkanten und 2x Kreise eingenäht und dabei den Tragegurt(Hundeleine)

    mit gefasst. Da die Jacke Fleecefutter hatte, war Taschenfutter also auch schon vorhanden,

    Fertig!

    softshell 9.JPG

    da hat mein Neoprenzeugs gut Platz drin

    IMG_5716.JPG


    nee also nee, "Sputnik" hat sich in die Tasche gehockt, soooo war DAS nicht gedacht!

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe die Kapuze abgeschnitten und die Seitennähte festgelegt, dann

    habe ich das erste Seitenteil, mit Klammern mal eingepasst,

    es ist zu gross, also rund um 2cm den Kreis kleiner geschnitten,

    softshell 7.JPG


    und jetzt passt es prima, vor dem Nähen sichere ich den RV mit ein paar Stichen am Anfang u. Ende,

    damit das Schiffchen nicht raus rutscht,

    softshell 8.JPG


    als Tragegurt benutze ich eine Hundeleine (der Bolzenkarabiner ist ausgeleiert und taugt nix mehr),

    sieht aus, als wenn alles klappt, ganz ohne Schnittmuster,

    nähe den 2. Kreis an....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    leider ist mein Tisch zu klein, für den Zuschnitt der Tentakeln musste ich deshalb auf den Wohnzimmerfussboden um ziehen.

    ama 20.JPG


    der Stoff liegt re.auf re. und ist mit Stecknadeln fixiert, damit ich nach dem Zuschnitt, direkt mit der Nähma drum rum

    flitzen kann,

    ama 21.JPG


    und damit es spannend bleibt, seht Ihr hier nur die grüne Unterseite der Tentakeln, ääätsch!

    gruss Dolce vita

    :DMänner! Vielleicht sagt er dann noch, dass die Tasche zu seiner Jacke passen würde.*lach*

    LG

    Hörst Du wohl auf! Mal` den Teufel nicht an die Wand!

    Vielleicht sollte ich ihm schonmal eine neue Jacke kaufen, so als Trostpflaster, dann ist er Verlustschmerz nicht so gross.

    hmhm,

    gruss Dolce vita


    Ps. die Wettervorhersage ist sonnig, da braucht er eigentlich keine Regenjacke, Ha!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]