Anzeige:

Beiträge von Dolce vita

    Gratulation!

    Da bin ich ja irgendwie ein kleines bisschen stolz, dass Ihr jetzt schon den Knautschkopf

    erkannt habt. Jawoll ein Hippo aaaber natürlich kein gewöhnliches.

    Ich habe einen Plan, Geduld prego.

    Habe ein aktuelles Marktevent und dann brauche ich eine kleine Verschaufpause,

    wünsch Euch buonanotte!


    rosso16b.JPG


    gruss Dolce vita

    Ciao,

    ich habe erstmal die Kopfteile fest vernäht, teilweise mit der Nähma, was ich sonst immer mit der Hand mache,

    mozza 3.JPG

    und eine richtige Unterlippe hat sie jetzt auch,

    mozza 4.JPG


    mit den Ohren bin ich noch nicht ganz zufrieden,

    sie sind ein wenig unstabil, haben ein Eigenleben, weil ein bisschen schlabberig,

    DIE werde ich nochmal überarbeiten und dann bekommt "Mozzarellachen" Augen...

    gruss Dolce vita

    ciao,

    müssen das unbedingt Bleistäbe sein?

    Gibt es im Baumarkt nicht Rundstäbe (Holz, Alu, Eisen) die Du in den Holhlsaum einschieben könntest und

    die weniger giftig sind?

    Ich würde da nach einer Alternative suchen....

    gruss Dolce vita


    Ps. ich habe etliche Kaffeesackteile unter der O-lok verarbeitet und muss sagen: Das O-lok-Messer ist recht

    schnell stumpf geworden.

    ciao,

    anfänglich habe ich den Kaffeesackthread mit viel Interesse verfolgt.

    Das Ausgangsmaterial (Kaffeesack) gibt neue Impulse bei Verarbeitung und was man/frau daraus macht.

    DAS ist doch mal ganz was Anderes, als die übliche Stoffverarbeitung,

    DAS hätte spannend werden können!

    Leider wird der Thread derzeit zerredet und ich habe ihn schon ent-abonniert.

    Könnte man nicht den "Psychoteil" in einen Laberthread ausgliedern??

    Ich vermisse hier die Kaffeesäcke und die Arbeit daran/mit,

    nix für ungut

    gruss Dolce vita

    ciao,

    DAS sind wirklich mal fixe Socken!

    puschi10 D.JPG


    ich habe am Stoffrand ein paar Maschen auf gefasst und einen grossen Zeh angestrickt,

    puschi10 E.JPG


    Den brauche ich weil durch einen alten Bruch der Zeh immer eiskalt ist,

    puschi10 F.JPG


    und ja, man/frau muss auch im Hochsommer nicht auf die geliebten Selbstgestrickten verzichten,

    Hot-Socks - what else?

    gruss Dolce vita

    ciao,

    hier nun das Hemd, das für den Hut herhalten soll

    bermuda 5.JPG


    die Rückseite vom Aussenhut, da habe ich den Hemdaufhänger aufgesteppt,

    kann also das Kanuhütchen ordentlich an jedem Haken aufhängen...

    bermuda 6.JPG


    die Ärmeltasche habe ich erhalten und ist voll funktionsfähig, wenn ich auch

    nicht genau weiss, was man da aufbewahren kann aber einen "Taschenhut" habe ich noch nicht,

    bermuda 7.JPG


    der Schnürsenkel kam erneut zum Einsatz und fixiert die Krempe,

    und dann war "Amadeus" so freundlich, weil gerade greifbar...

    bermuda 9.JPG


    bleibt fest zu stellen: DAS ist mein Hut, weil Amadeus hat einen eigenen!

    Jetzt habe ich noch Hemd übrig, mit den vorhandenen Taschen, hmhm....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe eine Outdoorhose, an dem unterem Beinteil versaut.

    Da die Farbe sowieso nicht wirklich outdoortauglich ist, habe ich die Beinteile gestern abgeschnitten,

    bermuda 1.JPG


    einen Umschlag gefaltet und fest gesteppt,

    bermuda 2.JPG

    im Fundus noch etwas Wildbockleder gefunden und als Laschen zu geschnitten,

    bermuda 3.JPG

    einen passenden Schnürsenkel habe ich auch noch gefunden,

    bermuda 4.JPG

    und fertig ist die gemütliche Kanu-Hose,

    allerdings fehlt mir noch der passende Sonnenschutz auf dem Kopf und

    da dümpelt noch ein Hemd im Schrank herum und die Restbeine der Hose gibt es auch noch,

    da mache ich mir jetzt noch ein Hütchen von....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    nun habe ich mit Eurer Hilfe die Kaffeesackfotos in der Galerie gefunden aber

    leider nicht das erwähnte Kleid, das auch in der Galerie sein soll.

    Hmhm, gerade DAS würde ich aber gerne sehen.

    Oder habe ich das mit dem Kleid falsch verstanden????

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe mit dieser Forumsoftware auch noch an einigen Stellen Probleme,

    wenn es Dich tröstet, damit bist Du nicht alleine.

    Ich investiere auch lieber meine Zeit in meine Projekte, als stundenlang vor dem Monitor zu hocken und

    herum zu testen. Ich denke, wer hier mehr Zeit investiert, dem fällt der Umgang mit den Foren leichter.

    weiterhin gutes Gelingen,

    gruss Dolce vita

    ciao,

    und hier nun meine Ausgangsmaterialien für "Mozzarella", ein paar Filzreste,


    mozza 1a.JPG

    die ich überarbeiten und zusammenfügen werde. Nicht alle Reste sind Käääse!


    mozza 1b.JPG


    ich mache jetzt erstmal den Kopf und dann passend dazu den Körper, eventl. nähen und

    das Innenleben möglichst weich u. knuffig.

    Das Skelett soll dann aus Holzteilen bestehen. DAS wird fummelig, weil muss ja alles im Körper

    verankert werden aaaaber ich habe einen Plan, ob`s dann so funktioniert??? schaunwermal!

    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]