ciao rufie,
die Arbeiten von Svetlana Gordon sind mir bekannt und begeistern, allerdings habe ich nicht vor Diese zu kopieren,
sondern was eigenes zu "erstricken". Mal gucken ob es gelingt....
gruss Dolce vita
ciao rufie,
die Arbeiten von Svetlana Gordon sind mir bekannt und begeistern, allerdings habe ich nicht vor Diese zu kopieren,
sondern was eigenes zu "erstricken". Mal gucken ob es gelingt....
gruss Dolce vita
ciao, hier der aktuelle Zwischenstand,
die Holzarbeiten haben begonnen...
gruss Dolce vita
Erbstüll??? Den Begriff kenne ich soooo nicht. Aber das Strickmuster probiere ich aus und gucke mal wie ich damit klar komme.
VAlso die Zwischenräume zu stricken, dass ist Strafarbeit! Ich habe weder Mutter, noch Vater erschlagen, Erbarmen....
Die Nacht war schlaflos, also habe ich überlegt:
Einen ganz dünnen Merinowoll-Vorfilz in Form zu schneiden, zu walken und dann die Blätter auf zu nähen.
Mache ich DAS mit der Nähma. wird man die Stiche auf der Rückseite sehen, hmhm
auch mit der Hand wird das auf dem dünnen Vorfilz nicht ganz unsichtbar werden.
Stricke ich einen Schal und nähe ich die Blätter auf, könnte ich sie mit der Hand, unsichtbar im Gestrick feststicheln...
Bene, ich komme wohl nicht drumrum, ich muss eine "Grundlage" schaffen/stricken, filzen, und dann die Blätter aufnähen.
Wollte eigentlich kein neues Grossprojekt starten, weil bin ja noch mit dem "Elfenwald" beschäftigt, der wartet auf Ärmel....
Hoffentlich wächst mir der "Blätterkram" nicht über den Kopf....
gruss Dolce vita
nee, nee, habe ich nicht!
Tendiere mittlerweile zu einem Schultertuch aaaaber wenn ich die Blätter zusammen nähe, also Spitzen an Stiel usw. dann fürchte ich, es wird zu wabbelig. Ja und einen "Rahmen" braucht`s dann auch noch. Könnte ich nur stricken, weil Häkeln macht mich total nervös-zappelig.
Achja, ist tolles Blattwerk aber noch weiss ich nix mit anzufangen
gruss Dolce vita
ciao,
hier nun meine kleine Blättersammlung. Leider noch immer keinen festen Plan und ich schiebe die Blätter wie Puzzleteile hin u. her.
Immerhin hat das Puzzle inzwischen einen Namen: Blattzauber, basta!
gruss Dolce vita
ciao,
ich habe vor einigen Jahren bei DW reingeschaut, fand es zeitraubend und unübersichtlich, da ist der "Amazonas" besser durchdacht.
Das Finanzamt schaut nicht nur bei DW vorbei, sondern guckt sich auch Ebay an, ob die Hobbyheimwerker dort ein "Geschäft" betreiben ohne Gewerbeschein.
Besagter Schein, ob Haupt od. Nebengewerbe, ermöglicht die Teilnahme an Märkten, günstigen Einkauf (z.B. bei Stoffen) und und...
Es ist nicht die Aufgabe "des Staates" eine moderne Verkaufsplattform im Internet zu schaffen/erhalten. Wer darauf wartet macht es sich zu einfach. Marktwirtschaft bedeutet vor allem, dass Mann/Frau selber aktiv sein muss! DAS haben die Amis erkannt, beherrschen es perfekt und haben es uns Voraus (einschliesslich aller Negativerscheinungen).
Wer diese Anbieter Plattformen nicht nutzen will kann sich einen eigenen Onlineshop einrichten, da gibt es diverse Anbieter und je nach Preisklasse gut aufgestellt.
Der Zeitaufwand für das Einrichten und später verwalten ist für solche O-Shops enorm hoch und sollte nicht unterschätzt werden. Allerdings ist die monatl. Miete deutlich günstiger als ein reales Ladengeschäft. Wobei selbiges heute meist nur ein Kurzprogramm ist, da die meisten Innenstädte veröden und in den noch "guten Lauflagen" die Ladenmiete für Heimhandwerker nicht bezahlbar.
F-book bietet ja auch noch Möglichkeiten der Vermarktung von Heimhandwerk, bleibt also abzuwarten wohin die breite Masse der DW-Anbieter sich ein neues "Spielfeld" sucht.
Allen viel Glück dabei,
gruss Dolce vita
mille grazie,
Mozzarella kam mir doch gleich so vertraut vor aaaber den Vergleich mit "Miss-Marple-Typ"
habe ich noch gar nicht gemacht, bin ich nicht drauf gekommen.
Das ist völlig richtig!
Bin froh, dass wir DAS jetzt benannt haben..
gruss Dolce vita
ciao,
und hier das Finale und eine Zusammenfassung meiner "Hot-Socks"
viel Spass und Inspiration
gruss Dolce vita
DAS! dachte ich auch und dann kommt GG ---
und lacht schallend, als er meine kleine Hippo-Dame sieht, -- mit Hut???
scusi, aaaber was gibt es da zu Lachen
Mozzarellachen will "bella figura" machen, kann man doch nachvollziehen???
Der Hut bleibt und wird noch ein bisschen aufgehübscht, später, basta!!
gruss Dolce vita
ciao,
ein Nebenprodukt bei der gestrigen Filzorgie, hat "Mozzarella" gleich in Beschlag genommen.
Eine Dame trägt Hut, basta!
gruss Dolce vita
Grazie Ihr Lieben,
der "Plan" hat Hand u. Fuss und bedarf nur noch der Umsetzung, nur noch....
Vorausschauend fülle ich Kaffee, Keks & Schokolade nach, wir werden`s brauchen...
gruss Dolce vita
ciao,
grazie,
ich möchte Gliederstäbe aus Holz machen, die ich mit Gurtband und dem Holztacker vom GG,
verbinde. Diese Vorgehensweise habe ich in einem Buch gesehen, sollte bei Mozzarella funktionieren.
Beim Einnähen von Arme & Beine habe ich Lücken im Stoff gelassen, um eventl. die Gurtverbindungen
durch schieben zu können.
Im Baumarkt habe ich schraubbare Miniösen gekauft, um daran dann die Spielfäden zu befestigen.
Ich fange mal mit den Beinen an und arbeite mich nach Oben, schaunwermal...
gruss Dolce vita,
ciao,
und grazie Ihr Lieben für die Überlebensinfo.
Ich werde mich im Umgang mit Mozzarella vorsehen!
Und jetzt hat mein kleiner "Weichkäse" einen Körper und
ich hoffe, sie fühlt sich wohl darin.
Ich habe den Plüschstoff mit BW-Stoff gefüttert, damit er die Form behält und
sich später nicht in die Länge zieht.
jetzt komme ich zu den Holzarbeiten beim Marionettenbau, hmhm....
gruss Dolce vita
ciao,
mein Hot-Sock kommt in Form und langsam muss ich mir um
das "glorreiche Finale" Gedanken machen...
gruss Dolce vita
ciao,
zum besseren Verständnis habe ich den "Rohling" in die Sandale gesteckt und
nun geht`s munter weiter...
gruss Dolce vita
ciao,
so langsam muss ich hier ein bisschen Farbe ins Spiel bringen, damit aus diesen "Hot-Socks" noch was wird, weil zugegeben, die Farbkombi ist für meine Verhältnisse schon trostlos-langweilig.
Dafür habe ich den grossen Zeh optimiert und ich möchte diesmal mit verkürzten Reihen die restlichen 4 Zehen mehr bedecken, hmhm.... puschi12 B.JPG
gruss Dolce vita
ciao,
wenn man bedenkt, dass Nilpferde sowieso kein Energiefeuerwerk sind --- hmhm,
nun warten wir es ab, wie sich die Dame weiter entwickelt...
gruss Dolce vita
ciao,
will mal meinen "Weichkäse" aktualisieren, bevor er Schimmel ansetzt,
die Augenfrage ist entschieden, da guckt Mozzarella!
gruss Dolce vita
Leider kein Bild da.
ciao, mit was/worüber guckst Du, dass Du nix siehst??
gruss Dolce vita
ciao,
und hier der Beweis, dass die neue Outdoorhose auch getragen wird:
viel Spass, gruss Dolce vita