Beiträge von Dolce vita

    ciao,

    mache mir Gedanken um das Tutu-Röckchen.

    Hier meine Frage: Mozzarellachen hat einen Bauchumfang von ca. 50cm (si,si ich weiss, sie ist kein Leichtes),

    benötige ich jetzt ca. 1m Stofflänge??, weil muss ja den Tüll noch raffen und ich dachte ich mache 4-lagig.

    Wird DAS so funktionieren???

    gruss Dolce vita

    Oooohh mein Gott8|

    wohin soll DAS noch führen ????

    Woher soll ich "vernünftige Schnürschuhe", hochglanzpoliert, bekommen?? Bei diesen Stampesfüsschen!!

    Tweed-Kostüm und Wollcrepe mit Tüpfeln, Hiiiiillllffffeeee!!!!!!!!!!!!


    Bekenne mich Schuldig , im Sinne der Anklage, bin Banause!

    Schmeisse jetzt den Grill an und lege Füsse hoch, mit einem Glas Rotwein, hoffentlich hilft`s....

    gruss Dolce vita, die gerade das Miss-Marple-Hütchen auf dem Mozzarellakopf platziert hat, jawoll!

    bene, eine XXL-Muschel hätte ich sogar noch, die hat "Neptun" zurück gelassen, ist also

    z.Z. unbewohnt, könnte klein Mozzarellachen hinein passen??

    neptun121.JPG


    Aaaaber Südsee-outfit mit Baströckchen :/, ja was wird denn dann im Winter???

    Nee,nee, ich stricke ihr keinen warmen Schal, kommt nicht in die Tüte!

    gruss Dolce vita

    ciao,

    nun wissen wir das "Mozzarella" wahrscheinlich zu Gattung "Girippo" gehört,

    wer also eine Adresse hat, wo es für die Süsse schicke Pumps gibt, bin für jede Info dankbar,

    den Muschel-BH könnt Ihr abhaken, weiss zwar nicht wo Mozzarellachen ihre Kinderstube hatte

    aber ganz bestimmt nicht auf St. Pauli...???

    gruss Dolce vita, die Hände-Füsse nadelt...:P

    ciao,

    macht nur weiter so.....


    bene, Elefanten, Hippos und Trampeltiere sind sogen. Sohlengänger.

    Mozzarellachen hat nun Füsse und damit sollte sie stabil im Leben stehen,

    allerdings wird es mit schicken Pumps nix werden, seht selbst!

    mozza 16.JPG


    nun mache ich noch ein Paar Hand-Füsse. Keine runden Knubbelfüsse, weil handähnliche bei einer

    bespielbaren Marionette ausdrucksvoller sind, so der Plan...

    Da Mozzarella eher der MissMarpel-Typ ist und eine Dame von Welt (siehe Hut) kann sie nicht im

    Monroe-Outfit auftreten, nein sie startet mit einem Tutu-Röckchen -- dachte ich--- aber dazu später...

    mozza 17.JPG


    gruss Dolce vita

    Jawoll!


    Ich verwende am liebsten 3D Glasaugen, die sind ausdrucksvoll aber

    sehr empfindlich. Hundertmal die Puppen auf dem Werktisch wenden u. wurschteln,

    ist mir das Risiko, dass die Augen beschädigt werden zu hoch,

    hatte ich alles schon - brauche ich nicht mehr!

    Möchte noch einen Holzstab im Kopf platzieren, um den Marionettenkopf eventl. drehen zu können,

    der Hut hat noch nicht den richtigen "Putz" und ist nur fest gesteckt,

    und (falls noch nicht aufgefallen) Mozzarella ist unbekleidet, im Evakostüm, da geht noch was...

    es gibt noch viel zu tun.... und diesmal einen Fertigstellungstermin im September.

    gruss Dolce vita

    ciao,

    diese Frage in einem Nähforum in den Ring zu schmeissen --- hat schon etwas "troll-iges".

    Am besten die Userin näht/strickt einen Sparstrumpf, da kann sie für die anfallenden Kosten

    schon mal ihr Geld ansparen....

    da fällt mir auf sie will ja nur ein Pferd anschaffen, von Reiten bzw. Unterricht und Reitklamotten,

    Sattel, Trense und und... war ja noch gar nicht die Rede

    und einen höflichen Gruss konnte ich auch nicht finden, hmhm troll-ig eben!

    gruss Dolce vita

    IMG_0190.JPG

    Ciao,

    es war mal sehr kurzzeitig modern, verschiedene Wollfäden auf ein Trägerpapier mit der Nähma. zu steppen und dann das Ganze in der Waschma. zu waschen. Dadurch hat sich dann das Papier aufgelöst und zurück geblieben ist ein sehr filigranes Wollstück.

    Allerdings war das Trägerpapier sehr teuer und diese wollverarbeitende Technik hat sich nicht als "Breitensport" durch gesetzt.

    Könnte mir diese Technik durchaus auch bei den Bändern vorstellen....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe mich für ein Schultertuch entschlossen, darauf werde ich dann die Blätter festnähen, ob mit Hand od. Nähma, ist noch nicht entschieden.

    Allerdings habe ich das Tuch schon 4x angefangen, ein Stück gestrickt, dabei dem Langweiletod ins Auge gesehen und um

    dem zu entgehen, alles wieder aufgetrennt.

    Jetzt bin ich bei der 5. Version, die sieht gut aus aaaber ich muss grösser denken und die Anfangsmaschenzahl nochmal

    deutlich erhöhen. Also.... (richtig) ich trenne erneut auf und starte erneut durch....

    Sowie ich "zu Potte komme", gibt es dann wieder Fotos....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    Du könntest Recht haben!

    Womöglich ist sie eine Unterspezies der Gattung Nilpferd.

    Vielleicht ein ganz seltenes, noch gar nicht bekanntes Exemplar.

    Ich beantrage, auf jeden Fall, mal Artenschutz für Mozzarellachen, da kann ich nix falsch machen.

    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]