ciao,
hier hängt die Madame am provisorischen Spielkreuz,
und "Personal" hat sie auch schon gefunden....
was soll man da sagen???
gruss Dolce vita
ciao,
hier hängt die Madame am provisorischen Spielkreuz,
und "Personal" hat sie auch schon gefunden....
was soll man da sagen???
gruss Dolce vita
ciao
Das Spielkreuz macht Probleme.
Links die Erstversion aus Weichholz und rechts das angedachte aus Buchenholz,
allerdings mache ich ein weiteres aus Buchenholz, weil habe mittlerweile Verbesserungsidee,
gruss Dolce vita
grazie mille Euch,
die blauen Blätter --- bene,
ich überlege ein ähnliches Tuch in Grüntönen zu stricken. DA! würden sie dann farblich gut drauf passen,
ich lass es Euch wissen, weil irgendwie muss ich den Blätterhaufen ja nutzen....
gruss Dolce vita
ciao,
jetzt ist der "Blattzauber" endgültig fertig. Auf eine Rundumhäkelreihe habe ich verzichtet,
hier also die Zusammenfassung:
grazie für`s Zuschauen,
gruss Dolce vita
ciao,
natürlich wird es von der kleinen Zuckerschnecke, mi dispiace, Weichkäse! ein Video geben.
Allerdings will ich noch ein "ordentliches" Spielkreuz anfertigen und si,si, ich muss sie dann
auch mal bespielen bzw. üben.
Madame Mozzarella soll mich auf den nächsten Markttermin begleiten, (und der rückt näher) Nepomuk natürlich auch und
Leander Napoleon d. Erste, sowieso, weil ohne ihn geht gar nix ... ich glaube ich brauche bald einen
grösseren Bus??? und ganz weit hinten im Kopf wabert der Gedanke von einer mobilen Puppenbühne.....
aaalso ich hinke mit den Fotos ein wenig hinterher aber ich reiche nach, versprochen!
gruss Dolce vita
Mit dem Bonobo war Nepomuk gemeint gewesen...
armer Beutelhamsterdrachen...
Hach, was ist Madame schick.
Und sie sieht seeeehr unternehmungslustig aus...
unternehmungslustig -- bangemachen gilt nicht!
Ich habe ein Spielkreuz gezimmert, probehalber und muss nun die Nylonfäden anknüpfen, auch probehalber,
was wird dann werden, wenn die schicke Madame sich bewegen kann....
gruss Dolce vita
ciao,
der Kopf ist jetzt fest am Rumpf vernäht,
alle Nylonfäden am Holzkreuz, im Körper verankert,
am Rücken noch eine kleine Öffnung, für Notfälle zum Reinfassen, die später geschlossen wird,
aaalso jetzt sieht sie weder nach Schimpanse, noch nach Bonobo aus,
sondern ein sehr edler kleiner Weichkäse - Mozzarella, bene!
gruss Dolce vita
Wer ist Nepomuk? Vielleicht ist es ja auch kein ER sondern eine SIE.
ciao
Das ist Nepomuk:
ein Hamsterbeuteldrachen in Reinkultur!
gruss Dolce vita
bene, Was Genaues weiss man nicht! Hoffentlich nicht Nepomuk!
Und ob es ein Kuppeleiverbot bei den Girippos gibt -- weiss ich eigentlich auch nicht
gruss Dolce vita
ciao,
und nun sitzt das Tutu-Röckchen wo es soll und im Kopf versenke ich noch ein Holzteil das "Mozzarellachen" mehr Halt gibt. Dieses teil verbinde ich mit dem Holzteil im Rumpf und jetzt nähe ich den Kopf endgültig am Rumpf an....
gruss Dolce vita
Deutlich "runder".
Jetzt muß noch nur (*hust*) 'ne Lösung für die blauen Blätter her...
SO sieht`s aus!
Brauche erstmal Verschnaufpause von der ganzen Blätterei, weil war ja so umfangreich gar nicht geplant.
Allerdings -- vielleicht sollte ich ein kleines Hütchen machen, so ein ganz einfaches und mal gucken wie
wie sich ein bisschen Blattzeugs darauf macht..,
Erstma wird der BlattZauber fertiggestellt und dann schaunwermal....
gruss Dolce vita
ciao,
hier nun neues Blattwerk und probehalber mal aufgesteckt
gruss Dolce vita
Ich mag überhaupt keinen Weißwein. Aber wenn ich keinen im Weinschrank habe, ist mehr Platz für ein schwitzendes Girippo.
Hört sich nach einer guten Idee an.
Weil eigentlich gehört ein Weichkäse ja in den Eisschrank. Was habe ich mir denn dabei gedacht, klein Mozzarella auf meiner Nähma. hocken zu lassen.
Habe leider keinen Weisswein, trinke trocknen Roten und nehme davon am besten einen Schluck
!!! bevor ich die Girippoline bewegungsfähig mache, also das Spielkreuz in Betrieb nehme....
gruss Dolce vita
ciao,
ich glaube meinem kleinem "Weichkäse" bekommt die Hitze nicht.
Mozzarellachen blödelt nur rum mit dem Röckchen...
aaaber irgendwie ist sie fotogen!
gruss Dolce vita
grazie Ihr Lieben,
ich bin aber mit den farbkleksigen "Blüten" nicht ganz glücklich.
Deshalb habe ich begonnen aus der Grünwolle , links im Tuch, kleine Blätter zu stricken,
(merkt Ihr was? Der Blätterhaufen wächst an) und die lege ich dann mal auf und wir gucken
erstmal, ich bin dran...
gruss Dolce vita
ciao, hier mal Vergleichsfoto.
Der "BlattZauber" schmucklos und aus dem Blätterhaufen, mal ein paar nur aufgesteckt...
die linke Seite habe ich mir angeguckt, die ist vergleichsweise natürl. nicht so schön, möchte da auch
keine Blätter draufnähen, also kein Wendetuch.
Und bin noch unschlüssig, ob ich es nicht insgesamt einfach lasse wie es ist...
gruss Dolce vita
hmhm, habe ich noch gar nicht dran gedacht,
muss ich mir angucken wie die linke Seite aussieht und mal den Blätterhaufen aufstecken,
wie`s aussieht und ob mir DAS gefällt...
mache Foto und zeige Dir dann....
gruss Dolce vita
ciao,hier nochmal eine Detailansicht vom "BlattZauber" und nun
habe ich abgekettet und überlege wie es weitergeht.
Nähe ich noch Blätterkram auf oder lass ich`s bleiben....
gruss Dolce vita
grazie,
jetzt hab` ich`s verstanden und bin beruhigt.
gruss Dolce vita
AchdumeineGüte, daran habe ich ja noch gar nicht gedacht.
Habe äja schon zeitweise den katerlichen Männerchor meiner Katze vor der Haustür und
jetzt noch Giripposkerl, nee nee, da bin ich dann überfordert mit....
aaaber habe jetzt erstmal das Tutu-Röckchen zurecht gefummelt
leider hat Mozzarellachen da Was falsch verstanden --- scheint mir...
achja, mache jetzt noch Schrägband ans Tutu, schön ordentlich und
dann schaunwermal....
gruss Dolce vita