Beiträge von Dolce vita
-
-
ciao,
hier nun das Rock- Vorderteil, zur Hälfte gelegt:
und dann DAS und nein !! es war nicht die Malinette
sondern der Rollenschneider - schnell und exakt, knapp am Nagelbett vorbei,
es fehlt ein Stückchen Fingerkuppe,
was soll`s ein bisserl Schwund ist immer!!
gruss Dolce vita
-
Mir gefällt es immer wieder, wenn du deine Kleidung umgestaltest.
Und wenn du fertig bist, sieht es wesentlich besser aus als vorher. Etwas Farbe im Alltag steht doch jeder von uns. Ich mag es auch bunt, besser als Rentnerbeige ( ich mag beige auch, aber mit Farbe dazu ) .
Ulla
Rentnerbeige - bringt es genau auf den Punkt!
Und ES ist nicht nur eine Farbe - sondern (für mich) eine Lebenseinstellung!
gruss Dolce vita
-
Du hast Mut! Ich wünsche Dir Erfolg! Die Jacke ist echt zu schön, zum wegtun
ich würde es eher Verzweiflung nennen oder
"schöngeredet" der Drang nach Nachhaltigkeit.
Der Kleiderschrank beherbergt einige Kleiderleichen,
die hochwertigen, meist wenig getragenen Teile sind der Mühe wert,
sie um zu designen und
da ich es gerne recht bunt mag und im Patchwork-Stil bietet sich
die Stückelarbeit gerade zu an.
Aber auch Näherinnen, die z.B. gerne Schwarz tragen können stückeln,
es gibt ja schliesslich eine grosse schwarz-grau Farbpalette,
Alles ist möglich - man/frau muss sich nur trauen....
Ich bin am Tellerrock dran....
gruss Dolce vita
-
ciao,
ich habe diese BW-Shirt-Jacke,
vor längerer Zeit gekauft, selten getragen,
weil fühlt sich am Armausschnitt etwas eng an, sowie man etwas Anderes, als ein hautenges Shirt darunter trägt und
ganz ehrlich -- eigentlich für meinen Geschmack - noch viel zu Schwarz.
Gefallen hat mir damals die Komib rot-schwarz und der Farbdruck.
Diesen möchte ich auf jeden Fall erhalten, wenn ich nun die Schere in die Hand nehme.
Ich schneide die Jacke, in taillenhöhe mittendurch, möchte dabei den oberen RV erhalten,
den Armausschnitt vergrössern und weitere Ärmel zuschneiden,
den unteren Stoffteil für einen weit-schwingenden Tellerrock nutzen
und wenn alles klappt -- wieder alles zusammen nähen und ein Kleid wird daraus,
hierfür habe ich Stoff zugekauft, der farblich zum vorhandenen Druck passt und dem Rock viel Weite geben wird,
andiamo.....
gruss Dolce vita
-
ciao und grazie Euch Allen für Eure lieben Worte & Anteilnahme.
Habe mich vom gestrigen Fotoshooting mit dem Sterntaler erholt,
eigentlich wollte ich nur den Strickrock dokumentieren aaaber kaum drehe ich dem " Sterntaler" den Rücken zu --
na seht selbst:
Natürlich haben wir die Diskussion geführt: Wessen Rock wird es???
Erstmal vertagt, dafür stricke ich die bunten Schneckenrunden weiter,
im Schneckentempo...
Gruss Dolce vita
-
ciao,
Ihr Lieben - grazie mille für Eure Ausdauer & Geduld meine Arbeiten hier zu verfolgen,
in den letzten 6 Jahren war mein Leben von der Pflege meiner demenzkranken Mutter geprägt u. eingeschränkt,
die letzten Wochen waren schwierig aber hatten auch ganz besondere "nahe" Momente,
letztendlich ist sie dann ganz einfach in ihrem Bett, aus dieser Welt, weggeschlafen.
Danach - habe ich mich noch nie so ausgebrannt u. erschöpft gefühlt in meinem Leben,
ich denke -- hier spielt der emotionale Stress eine grosse Rolle und
ich habe einige Tage nur im Sessel herumgehangen, Füsse hoch gelegt oder mit der Luzilla lange Hunderunden gegangen.
Jetzt komme ich wieder in Schwung,
habe letztes Wochenende auf der 1. Landfrauenmesse/Puderbach mit meinem Marktstand teilgenommen und
langsam machen sich Projektpläne im Kopf breit, die umgesetzt werden wollen,
also schaunwermal.....
Gruss Dolce vita
Ps. neues Fotoshooting mit dem Strickrock, Bilder folgen in Kürze
-
-
grazie mille,
je weiter der Roch wächst, also nach Unten, werde ich Wollreste einstricken,
der Farbverlauf soll von blau-grün zu grün-rot werden, hmhm, -- vielleicht ???
Und gerade denke ich über den Rocksaum nach, müsste ja nicht zwingend mit
einer "Schneckenrunde" enden...??? aaaber soweit bin ich noch lange nicht,
schaunwermal....
gruss Dolce vita
-
-
ciao,
die erste Runde ist geschafft und ging flott.
Jede weitere Runde hat mehr Maschen und wird zeitintensiver aber
es bleibt abwechslungsreich durch das Farbspiel.
Hmhm, ich glaube ich versuch mal hier was ganz Anderes, so zwischendurch,
will ja nicht den gleichen Rock stricken wie der "Kreisjackenrock".
Hier nochmal ein Foto zur Erinnerung:
bene, jetzt mal die "verkürzten Reihen" waagerecht gestrickt....
gruss Dolce vita
-
ciao,
ich habe angefangen, an meinem "Strickbund" anzustricken,
jetzt erstmal die Runde beenden und dann schaunwermal....
gruss Dolce vita
-
ciao und grazie mille für Euer Interesse,
dann bringt bitte Geduld und Sitzkissen mit,
weil stricke einen ordentlichen "Teller" , swingend-weit aaaaber
auf Stricknadeln 2,5 - DAS dauert......
gruss Dolce vita
-
ciao,
hier mein neues Langzeit-Strickprojekt: Aurora Borealis!
Ich möchte einen Strickrock , in "Schneckenrunden" stricken,
endlos rundherum und dabei zahlreiche Sockenwollreste, 4-fädig, aufbrauchen.
Ich baue auf die Erfahrung mit der Kreisjacke, die dann zum "Kreisrock" wurde auf,
stricke nach dem gleichen Prinziep, mit verkürzten Reihen, die für die nötige Weite sorgen und
damit der Wollrock kein dickes Bund hat und wie eine Presswurscht am Bauch aussieht,
habe ich eine Jeanshose abgeschnitten,
ein Ministrickbund genadelt und bereits mit der Nähma am Jeansteil angenäht,
das war einfach und handlich,
aus dem Strickbund nehme ich nun erneut Maschen auf und habe einen schönen, glatten Ansatz,
keine Strickwülste,
dann mal los, andiamo....
gruss Dolce vita
-
grazie mille Ihr Lieben,
den Sterntaler-Kopf auf einen neuen Körper setzen - war schon ein
lang gehegter Wunsch.
Nun ist es vollbracht und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis -
obwohl ich mit neidvollem Blick ihr Kleidchen betrachte,
sooo EINES hätte ich auch noch gerne...???
Das Sterntaler hat nun die Richtige Grösse, bequem auf meinem Knie
zu sitzen, die Beine baumeln zu lassen und das Klappmaul hat nun eine
sehr angenehme "Spielhöhe" für mich.
Wir haben heute schon viel gelacht, die Quasselstrippe sorgt für gute Laune.
Die kleine Signorina Marzapane hat das Nähprojekt interessiert verfolgt,
manchmal auch kommentiert aaaber
Genörgel kam eigentlich vom hauseigenen Vampir Vittoria di Venezia,
DER ging mir echt auf die Nerven.
Seine Socken sind alt (aber tadelos),
das Hemd nicht modern,
die Hände kriegen "Altersfalten" und
vor allem -- die Schlafhaube ist kaputt, also nicht mehr vorhanden.
Der kleine Venezianer hält sich für eine Grossbaustelle,
sanierungsbedürftig aber pronto!!!!
Ich werde durchatmen,
zeige Euch mein neues Langzeitstrickprojekt, das ich begonnen habe
und wechsele in die Lederecke, weil will einen Rucksack "optimieren".
Es gibt viel zu Tun, Arbeit ist endlos - andiamo....
gruss Dolce vita
-
ciao
und hier ist nun das "Sterntaler" fix & fertig,
der Kopf mit einer Doppeltnaht, per Hand, am Torso festgenäht und
noch den kleinen Drachenschal drappiert, schliesslich will Madame eine "bella figura" machen,
einen grünen "Farbtupfer" zu den grünen Augen hat es halt noch gebraucht,
ja und Blödsinn beim Fotoshooting macht sie auch...
gruss Dolce vita
-
Schicke Schuh, passen gut zu Kleid und Liebestöter.
grazie,
habe auf Zehenfreiheit geachtet, damit sie flott Laufen kann,
wer STerntaler auffangen will, muss gut zu Fuss sein....
gruss Dolce vita
-
-
ciao,
Wer STerntaler auffangen will, braucht grosse Hände und genau DIE hat Madame jetzt.
Sieht ganz so aus, als freue sie sich darüber.
Jetzt mache ich mir ein Schnittmuster für Schuhe/Stiefel....
gruss Dolce vita
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]