Beiträge von Dolce vita

    ciao,

    meine Handwerksecke belegt einen Wohnzimmerteil, somit ist auch der langhaarige Schäferhund ständig zugegen und ebenso die langen Haarflusen, gerade beim Fellwechsel ist der Kampf gegen Hundehaare, trotz Bürste und Staubsauger zwecklos.

    Wir wohnen auf dem Land mit viel "Erntestaub" und da ich fast immer die Haustür offen habe, ist es dementsprechend staubig bei mir. Ein wahres Paradies für einen Putzteufel, der ich nicht bin!

    Die mitgelieferten Hartboxteile sind graugrinselich-hässlich, also habe ich mir aus Stoffresten, einfacher BW-Stoff, jeweils eine Haube genäht.

    Die hat den Vorteil, abziehen, zusammen knüllen und mit Schwung auf die nicht

    benötigte Nähma. werfen, spart Platz.

    Die Hauben werden zwischendurch mal in der Waschma. gewaschen,

    die Nähmas je nach Beanspruchung regelmässig gewartet, vom Profi,

    nach mehreren Nähgängen von mir gereinigt, bei Bedarf geölt und

    sie hängen ständig am Strom, startbereit,

    es sei denn es ist Gewitter gemeldet od. ich bin mal länger nicht zu Hause, dann

    trenne ich alles von der Steckdose.

    Wir hatten schon Blitzeinschlag im Haus, trotz Überspannungsschalter, alles verschmort, Hauptrechner der Computeranlage, Regler d. Fussbodenheizung, Telefonbuchse von der Wand abgesprengt und und..... satter Versicherungsschaden.

    Erfahrung macht klüger, ich ziehe fast alle Stecker.

    gruss Dolce vita

    ciao,


    habe mich jetzt rund um den Kragen gestrickt und bin auf der Gegenseite angelangt,


    muss jetzt Entscheidung über Verschluss mit Lederknöpfe treffen,


    dafür werde ich den Kragen schon mal festnähen, mit der Hand,


    mal gucken, ob er wie gewünscht in der Rundung liegt....


    gruss Dolce vita

    15 - Kopie.JPG

    ciao,


    ich habe das Motiv mit grauer Sockenwolle aufgenäht

    12.JPG


    und auf der Innenseite sind die Stiche kaum zu sehen,

    12a.JPG


    fein, weil habe kein Westenfutter geplant....


    jetzt überlege ich mir wie ich den Kragen, samt Verschlusslösung stricke....


    gruss Dolce vita

    ciao,

    habe mit dem Rollenschneider schwungvoll das Motiv zu geschnitten,

    9.JPG

    somit mussten auch etliche neue Nahtlöcher gestanzt werden,

    und dann erneut mit Reihgarn befestigt,

    11 - Kopie.JPG


    Jawoll,

    SO nähe ich das Motiv auf....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    habe das Ledermotiv mit Reihgarn befestigt,

    8.JPG


    Janäääh, sieht ja hässlich aus!

    nee, nee, hier muss ich gucken, wie ich das Motiv noch ein bisschen Zuschneiden kann, damit es nicht so kantig aussieht....

    gruss Dolce vita

    ciao,


    hier mal ein Blick auf das Herzstück jedes "Handwerks", die Werkstatt!


    Fast alle Punzier-u. Schneidwerkzeuge in einem Vogelnistkasten untergebracht.


    Ich habe in die Ränder des Ledermotives die Nahtlöcher gestanzt,


    jetzt will ich das Motiv mal auf dem Rücken fest stecken....

    7a.JPG


    7.JPG

    gruss Dolce Vita

    ciao,

    hier ein Updät` , der angestrickte Kurzärmel, ist wirklich kurz aber

    da die Schulter "überschnitten" ist, reicht mir die Länge,

    ich könnte mir vorstellen den Ärmel mit einer Lederlasche zu fixieren,

    passende Lederreste vom Rückenbranding wären vorhanden.

    gruss Dolce vita, die den 2. Ärmel nadelt....

    4.JPG


    5.JPG

    ciao,

    habe die Maschen auf genommen und die ersten Reihen sind genadelt.

    Stricke zweifarbiges Patentmuster, weil das geht flott.

    Ich habe über`s Wochenende zu tun....

    gruss Dolce vita

    3a.JPG


    3b.JPG

    ciao,

    habe den Walkloden zugeschnitten und die Teile mit der O-lok genäht,

    jetzt nähe ich, per Hand, einen Wollfaden am Ärmelrand ein.

    Die O-lok-Naht sorgt für den regelmässigen Abstand und

    aus dieser "Wollfadennaht" nehme ich die Maschen auf, um den Ärmel

    an zu stricken.

    ich mache erstmal Ärmel....

    3 - Kopie.JPG


    gruss Dolce vita

    Hallo Dolce Vita,

    könntest du den LederLiebe Thread hier verlinken? Mit der Such fand ich nur diesen thread hier.


    LG Carmen

    können kann ich nicht,;( weil ich nicht weiss wie DAS geht :/aber

    wollen würd` ich schon....:)

    Guck mal in der Forumsrubrik: Basteln, da gibt es den Thread "LederLiebe" ,

    Seite 5 u. 6 ist das Drachenschwert Lederteil in Arbeit...

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich starte hier mein neues "Langzeit"-Projekt "Krimhilde".

    Ich nähe mir eine Lodenweste, auf der Rückseite mit Lederbranding.

    Das Motiv ist bereits fertig, ausführlich beim Thread: LederLiebe zu begutachten.

    2.JPG


    8.JPG

    Ärmel angestrickt, ebenso grosszügiger Kragen, der auch gleich Verschlusslösung sein soll.

    So der grobe Plan, wie immer wandelbar.....

    Für meine "Wanderschäfer"- Hüte verwende ich Walkloden der Firma "Nordwoll-Rügen", da

    ich das Konzept von Nachhaltigkeit, dort, gerne mittragen will.

    Eigenen "Filzstoff anfertigen wollte ich nicht da die meisten farbigen Wollfliese einen Mohairanteil haben und

    ich das "Mulesing" soweit wie möglich vermeiden will, somit wird auch mein Wolleinkauf (Sockenwolle & Co.) davon beeinflusst.

    Ich habe nach Bildern bei Pinterest mir einen eigenen Schnitt angefertigt und

    einen Probezuschnitt auf altem Bettuch gemacht, grob zusammen genäht und

    siehe da, der Ärmel sollte ruhig 5cm tiefer angesetzt werden.

    2 (2).JPG


    2a.JPG

    bene, die Änderung mache ich direkt bei Lodenzuschnitt....


    gruss Dolce vita

    ciao, ich brauche dringend noch "fixe Tabi-Socks" für die nächste Hitzewelle.

    Also habe ich ein Minibündchen samt Ferse gestrickt und

    zerschneide ein Sportunterhemd mit Mohairwolleanteil,

    ein Stück Rückenträger gibt ein kleines Täschchen, alles zusammen genäht mit der Nähma.....

    1.JPG


    2.JPG


    3.JPG


    4 - Kopie.JPG


    jetzt schneide ich Sohle & Spann zu und dann noch die Tabi-Spitze stricken...

    gruss Dolce vita

    bene, da kann ich Stricken und Stricken,

    gegen die alles überstrahlende Schönheit der Signorina kann ich nicht anstricken, ICH Nicht!


    Der Haussegen wird wieder von ihrem sonnigen Gemüt beleuchtet und

    hier die Zusammenfassung und Endfotoshooting, ich habe mich bemüht, doch

    die Signorina.....


    Bolero Focoso


    wünsche viel Spass Euch Allen,

    gruss Dolce vita

    Gratulation!

    Da gehört schon etwas Mut dazu und Ideen, allerdings kann man wohl auch für diesen Preis keine Maschine aus diesem Jahrtausend verlangen.

    Da bei Deinem "Chinadrachen" keine sensible Elektronic verbaut wurde, könnte

    sie äusserst robust und wartungsfreundlich sein.

    Wünsche immer gutes Gelingen damit.

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe schon häufiger meine Zeichnungen od. Fotos auf T-Shirts drucken lassen.

    Bietet der Bestickungs -u. Werbeservice, um die Ecke, an.

    War ein tolles Druckergebnis, alle Teile bei der Wäsche 30 Grad, auf links gedreht und hat lange gehalten.

    Warum sollte DAS nicht auch für Deine Zwecke funktionieren??

    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]