Anzeige:

Beiträge von Dolce vita

    ciao, ich brauche dringend noch "fixe Tabi-Socks" für die nächste Hitzewelle.

    Also habe ich ein Minibündchen samt Ferse gestrickt und

    zerschneide ein Sportunterhemd mit Mohairwolleanteil,

    ein Stück Rückenträger gibt ein kleines Täschchen, alles zusammen genäht mit der Nähma.....

    1.JPG


    2.JPG


    3.JPG


    4 - Kopie.JPG


    jetzt schneide ich Sohle & Spann zu und dann noch die Tabi-Spitze stricken...

    gruss Dolce vita

    bene, da kann ich Stricken und Stricken,

    gegen die alles überstrahlende Schönheit der Signorina kann ich nicht anstricken, ICH Nicht!


    Der Haussegen wird wieder von ihrem sonnigen Gemüt beleuchtet und

    hier die Zusammenfassung und Endfotoshooting, ich habe mich bemüht, doch

    die Signorina.....


    Bolero Focoso


    wünsche viel Spass Euch Allen,

    gruss Dolce vita

    Gratulation!

    Da gehört schon etwas Mut dazu und Ideen, allerdings kann man wohl auch für diesen Preis keine Maschine aus diesem Jahrtausend verlangen.

    Da bei Deinem "Chinadrachen" keine sensible Elektronic verbaut wurde, könnte

    sie äusserst robust und wartungsfreundlich sein.

    Wünsche immer gutes Gelingen damit.

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe schon häufiger meine Zeichnungen od. Fotos auf T-Shirts drucken lassen.

    Bietet der Bestickungs -u. Werbeservice, um die Ecke, an.

    War ein tolles Druckergebnis, alle Teile bei der Wäsche 30 Grad, auf links gedreht und hat lange gehalten.

    Warum sollte DAS nicht auch für Deine Zwecke funktionieren??

    gruss Dolce vita

    Ihr Lieben,

    scheinbar bin ich so focussiert auf meine Projekte, also Tunnelblick, dass

    mir die nötige Weitsicht oder Überblick auf mein "Puppengesindel" fehlt.

    Da habt Ihr mir wirklich WAS voraus,

    ich muss mich bessern....


    ich habe also die Signorina vermessen und einen Schnitt gezeichnet,

    danach lässt es sich jetzt einfacher Stricken und das Rückenteil ist auch schon fertig,

    22 - Kopie.JPG

    Denke, ich nadele die beiden Vorderteile noch heute, zwischendurch und

    Signorina Marzapane scheint auch wieder gut gelaunt....

    23.JPG

    gruss Dolce vita

    ciao,

    die Ärmelbündchen sind fertig,

    2cm nach Aussen umgeschlagen und Strickkordel durch gezogen, die

    die Weite reguliert.

    15.JPG


    16 - Kopie.JPG


    Das End-Fotoshooting dauert noch , weil

    es gibt Palaver mit der Signorina Marzapane,

    die Besitzverhältnisse des Boleros sind nicht ganz klar, wir streiten drum....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe die Maschen für den roten Ärmel aufgenommen,

    etwas hochgestrickt und stillgelegt, weil

    mache jetzt lieber den RundumSaum, dann sitzt das Strickteil ordentlich auf den Schultern aber

    dadurch verändert sich eventl. auch die Armlänge.

    Ich habe umlaufend Stäbchen und feste Maschen gehäkelt und

    dann 20minutenlang eine Strickkordel geleiert und durch gezogen. Die Strickkordel gleich für Knopfschlingen genutzt,

    10a.JPG

    den Kragen umgelegt und mit ein paar Stichen fixiert,

    10.JPG

    und nun sitzt das Teil wie so ein "Seelenwärmer" eben sitzt,

    11.JPG

    jetzt ist die Armlänge real und ich stricke am roten Bündchen weiter....


    gruss Dolce vita

    ciao,

    jetzt ist es soweit,

    Köcher, Hut & Haare, alles platziert und

    hier die Zusammenfassung, samt Endfotos:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    gruss Dolce vita

    ciao,


    die Lederarbeiten gehen voran,

    einen Miniköcher zugeschnitten und punziert,

    19.JPG

    die Nähte am Köcher mit Sockenwolle vernäht,

    20 - Kopie.JPG

    und ein Schnittmuster für einen Minilederhut gezeichnet und Hütchen genäht aber sowas von mini

    22.JPG

    die kleinen Lederteile sind aus hauchdünnem Blankleder, ohne Vorstanzen vernähen mit der Hand möglich,

    die Blanklederteile mit "Fiebing`s" Lederfarbe Spanish Brown eingelassen und mit Wollfaden vernäht,

    dafür habe ich einen GANZEN VORMITTAG gebraucht!!!

    In der Zeit schaffe ich locker eine meiner Mützen, samt Zuschnitt, incl. Hunderundepause…..

    jetzt Hütchen befestigen, Frisur richten, Fotoshooting....


    gruss Dolce vita

    Ich denke, Hannibal hätte auch gut in eine Krachlederne mit Trachtenhemd gepasst.

    auf jeden Fall!

    Und so ganz ohne Leder wird er nicht davon kommen, mir ist da WAS eingefallen...

    Mache jetzt erst Pulli und vor allem Haare fertig,

    Hannibal will gut aussehen, will "bella figura" machen, römischer Einfluss nicht zu unterschätzen....

    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]