Anzeige:

Beiträge von Dolce vita

    ciao,


    ein dringend benötigtes "Hüfttäschchen" ist nun "ausgebrütet".


    Die Hipbag soll variabel sein, also mit Gürtelschlaufen, auffädelbar am Hosengürtel oder mit Gürtel auf einem Rock getragen werden kann oder mit langer Hundeleine auch geschultert wird.

    Ich möchte ein Loden-Leder-Mix machen und habe dafür im Lederfundus nach geguckt.

    Ein Reststück einer Trachtenhose ist noch vorhanden, Wildbockleder, alt aber sehr gut erhalten,

    1.JPG

    ich habe das komplette Taschteil heraus geschnitten und den original Taschenbeutel etwas gekürzt u. gerundet,

    2.JPG 3.JPG


    die Aussenkanten mit der Zackenschere beschnitten,

    4.JPG


    bene, hier habe ich also die Hipbag-Vorderseite, mal überlegen welchen Lodenstoff ich für die Rückseite nehme.....???

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich stricke einen Kurzpullunder, passend zu Trachtenhosen-od. Rock,

    geplant sind verschiedene Strickmuster, ohne viel Zählerei und flott strickbar,

    mindestens 6 Einzelteile, die zusammengefügt werden,

    Stricken nach eigenem Schnittmuster und wie immer ohne Anleitung, also nach Lust & Laune,

    für das untere Strickbund gibt es einen Plan z.B. 2farbig Briochestricken,

    Halsausschnittkante-Design, noch offen, Alles ist noch möglich...

    gruss Dolce vita


    1.JPG  1a.JPG

    Die Musik, mit der Du den Film unterlegt hast, hat mir sehr gut gefallen. Macht mir Spaß zuzusehen und mich entspannt.

    ciao,

    die Musik stammt von den You-Tube-Musikdesigner, kann man/frau auf dem eigenen Kanal-Dashboard kostenlos herunterladen,

    nennt sich: Western Spagetti (ich kann nix dafür) und

    es gibt keine Probleme mit Urheberrechten, Video läuft....


    wir haben die Trainingsfahrt extra Dienstag nach Ostern gemacht, da weniger

    Sonntagsbiker unterwegs und der Stresspegel dann für Luzy nicht ganz so hoch ist.

    Sie muss noch gelassener werden und mit Hundebegegnungen ruhiger umgehen,

    daran arbeiten wir.

    Gehe jetzt mit ihr jede Woche 1-2x zum Übungsplatz bei Schäferhunde-Ortsgruppe,

    nette Leute und vor allem Einzeltraining mit erfahrenem Diensthundeführer.

    Nähe/Begegnungen mit Fremden u. Hunden, gutes Benehmen eben, wird geübt!

    Bei allem Spass, darf man nicht vergessen, dass die heutige "Hochzucht" des Belgian Malinois in der Diensthundetauglichkeit bzw. Sporthund liegt. Das Handling eines Malis ist nicht ganz einfach....(gut wenn man/frau DAS vorher weiss)

    gruss Dolce vita

    Ich suche meistens ein Schnittteil, manchmal hab ich soviel Stoff übrig, dass ich es noch einmal zuschneiden kann, und dann liegt das erste zugeschnittene Teil auf dem Tisch, als wär nix gewesen.

    Also ich finde schon, dass es den Unterschied zwischen z.B. H&M oder Markenklamotten gibt. Ich versuche immer weniger Klamotten zu kaufen. Es gelingt mir immer mehr! Aber wenn ich dann mal was kaufe, dann sehr gerne von Marco Polo. Die sind nicht billig, aber ich habe Hosen oder Pullis (T Shirts) dieser Marke schon viele Jahre und ziehe die Sachen gerne an, die passen mir aber auch gut. Die Tochter kauft meistens bei H&M, da kann ich drauf wetten, nach ein/zwei Wäschen gehen die Nähte kaputt! Und meistens kann man das auch nicht mehr reparieren und die Nähte verziehen sich, das ärgert mich immer sehr!

    ciao,

    die meisten Markenklamotten werden , wie bereits schon erwähnt, im gleichen Nähbetrieb gefertigt und somit auch unter den gleichen unwürdigen Arbeitsbedingungen wie Kik u. Co.

    Bei Kik gehe ich schon nicht in den Laden, weil mir hier eine Duftwolke entgegen wabert, die nach Gesundheitsrisiko!!! stinkt.

    Kleidung die nach 2 Waschgängen defekt ist, ist definitiv zu teuer und wie bitte schön lässt sich DAS mit Klimaschutz vereinbaren, Herstellung, Vertrieb, Tragen,

    Wegwerfen...??? X/

    Ich habe vor rund 5 Jahren Markenparka (Alpha Industries) gekauft per I-net, über 200,- Euronen und als Erstes musste ich am Neuteil alle Knöpfe nachnähen, dermassen schlampig angenäht - unglaublich!!!

    Somit ist auch die These von besserer Verarbeitung bei Markenteilen nicht zu halten, erneut bestätigt, kürzlich, bei den Jagdlodenjacken von Hubertus u. Co.

    Gute Verarbeitung bei Teuerteilen scheint immer zur Lotterie zu werden...

    Einzig beim Schuhhandwerk (und ich meine Hand-gewerkelt) stimmt das Preis-Leistungsverhältnis und diese Schuhe halten WAS sie versprechen und mehr....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    weisst Du wie dieses "Strickbuch" heisst?

    Habe auf Anhieb noch nix gefunden, verwende wohl das falsche Stichwort....???

    gruss Dolce vita

    DAS mit der schlechten Passform kenne ich,

    muss häufig wegen breiten Schultern und Körpergrösse auf Männerklamotten ausweichen, diese sind aber farblich eher trostlos und Einheitsbrei, also ein Grund

    selbst, (längenangepasst) zu Nähen.

    Änderungsarbeiten sind immer zeitintensiver, als neugenäht und meist eine Geduldsprobe, wohl Dem, Der einen dicken Geduldsfaden hat.....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich denke Nähen - weil man/frau muss -- ist immer noch teurer, als Klamotten (derzeit) zu kaufen.

    Rechnet man den Verschleiss von Nähma, Zeitaufwand, Garn, abgebrochene Nähnadeln, RV, usw. dann ist der Kauf im Laden wahrscheinlich immer günstiger oder nicht???

    Ladenkäufe haben häufig eine Einheitsstoffqualität bis fragwürdig (zlB. Discounter), DAS kann ich beim Selbstnähen dann ändern aber Preislich :/ , hinke ich den Ladenkäufen doch immer hinterher, so billig wie in China kann ICH nicht nähen, also ist meine Näherei reines Hobby mit Freude daran.


    Und ich mache eigentlich nie mehr als 3 Projekte gleichzeitig,

    ich stapel auch nix in Boxen, ausser Sichtweite in Schränken od. Regalen, sondern

    Nähprojekt direkt auf dem Nähtisch und da dieser eher klein, ist somit auch kein Platz für Anderes, muss also fertig werden, bevor ich Neues beginne....

    Langzeit-Strickprojekt auf dem Schaukelstuhl in einer Holzbox mit den dafür vorgesehenen Wollknäulen,

    Klein-Strickzeug wie Mütze od. Socken, direkt neben dem Notebook greifbar, weil mache ich zwischendurch....

    Hat sich all die Jahre bewährt, einzig vor den Märkten kommt etwas Chaos auf, da

    stapeln sich die Stoffe auch schon mal im Schaukelstuhl auf der Holzbox, weil die Mützenmacherei vordergründig ist und Zeit & Raum benötigt.

    gruss Dolce vita

    ciao,


    der Kragen ist rundum angenäht, fühlt sich gut & kuschelig an,

    15c.JPG

    porca miseria --- WAS ist DAS denn?????

    16.JPG


    Soooo habe ich mir DAS aber nicht vorgestellt!

    16a.JPG 16b.JPG


    Tragefotos hatte ich auf dem E-bike geplannt, ( muss jetzt erstmal die kleine Marzapane aus der Joppe kriegen)

    vielleicht sogar mit Luzilla zusammen, the first turn ?? schaunwermal.....


    gruss Dolce vita

    ciao,


    der "Thor-Kragen" ist gestrickt und

    15a.JPG

    an der Innenkante habe ich ihn mit der Nähma fest gesteppt.

    15b.JPG

    Die Zunahmen, für etwas mehr Weite, auf der roten Aussenseite habe ich innerhalb des Patentmusters gemacht und nun wird er per Hand rundum fixiert.....

    gruss Dolce vita

    15.JPG

    ciao,

    der Luzilla-Ball ist gestern noch fertig geworden, ich reiche die Bilder somit nach.

    Ein recht schneller-u. fixer Ball, den ich "zwischendurch" gemacht habe, neben dem "Alltäglichen".

    Heute nehme ich ihn mit auf die Hunderunde und

    JA! der Ball ist die Mühe wert, er hält länger, denn er wird beim Spaziergang in einem der Holzstösse versteckt,

    davon haben wir viele und in jeder Grösse,

    Ball Suchen, Bringen, Abgeben - kein Rumkauen. Klappt bei Luzy schon sehr schön.

    Der Lederball hat einen guten Eigengeruch, besser als die Plastebälle und ist somit eine intensive Duftmarke,

    die es zu finden gilt im Holzstoss......

    gruss Dolce vita

    6.JPG  6a.JPG


    7.JPG

    Luzy sieht zufrieden aus, noch weiss sie nicht wo sie den Ball suchen soll:

    12d 0322.jpg

    ciao,


    ich mache an den Luzilla-Ball einen kleinen Bändel aus Gurtbandrest dran,

    3.JPG


    damit ich den Ball leichter aus der Schnute lupfen kann (Luzilla gibt mittlerweile brav "Aus") und

    stopfen will ich den Ball mit Wintersockenrest.

    4.JPG


    Das Gurtband: Der Knoten wird im Innern des Balles versenkt und beim Schliessen der Aussennaht, gleich mit angenäht....

    gruss Dolce vita

    5.JPG

    ciao,


    der Notstand ist im Hause "Dolce" ausgebrochen!!!!!!


    Luzilla`s JackentaschenSuchspielball ist kaputt und die Luzy hat Kummerfaltern auf der Stirn.



    Ich habe bei Pinterest das Schnitteil eines Baseballs aufgerufen,

    ein Papierstück auf den Bildschirm gehalten und dann einfach abgepaust,

    natürlich ist das Schnitteil zu klein aber ich habe einfach rundum 2cm Nahtzugabe gezeichnet und

    dann das Ganze auf eine Pappschablone übertragen.

    2x Altlederteile zugeschnitten, Büffelnappa- und Wildbockleder,

    1.JPG

    die Nahtlöcher vorgestanzt, (kann man sicher auch mit 100er Nadel und grosser Stichlänge unter der Nähma. durchlaufen lassen, ohne Garn, um einfache aber enge Nahtlöcher zu erhalten)

    und nähe das Ganze mit gewachstem Ledernähgarn, mit tradit. Baseballstich per Hand zu.

    Der Faden benötigt 3x die Länge der Nähnaht, mal 2x, da doppelseitig vernäht.

    Die Baseballnaht kann man in zahlreichen YouTube-videos sehen und nach arbeiten.....

    gruss Dolce vita

    2.JPG

    ciao,

    auf der Stricknadel geht es rund,

    ich werde einen Strickmarathon einlegen,

    die Radsaison beginnt, (Luzilla absolviert Trainingsrunden im Pferdepadock, im sidecar)

    der Hoodie wird dringend benötigt...

    gruss Dolce vita

    14.JPG

    ciao,

    die Entscheidung für den Halskragen ist gefallen,

    ich habe an der O-loknaht einen Sockwollfaden eingenäht,

    ich werde einen 2-farbigen Patentkragen stricken und hier annähen,

    der Lodenstoff juckt u. kratzt mich ein wenig am Hals, also gerne etwas kuschelig-weiches.

    Ein Blick auf die Schulternaht: aussenliegende O-loknaht, flachgelegt und mit der Nähma u. buntem Zierstich flachgesteppt, somit auch 2-fach vernäht, hält!!!

    gruss Dolce vita

    13.JPG

    ciao,

    ich habe die Ärmelbündchen fertig und

    eine Gummischnur bereits durch den Saum gezogen. Diese finde ich ein wenig zu dünn/schwach, werde eine dickere besorgen und auswechseln.


    Jetzt kann ich mich um den Halsabschluss kümmern....

    gruss Dolce vita

    12.JPG

    Dein Hoodie wird richtig gut. Ich bin schon gespannt wie er fertig aussieht.

    grazie, ich auch!

    Es freut mich richtig, dass er nicht so trostlosgrau ist,

    die "roten Farbtupfer" waren eine gute Entscheidung und

    insgesamt passt diese Farbkombi zu meinen anderen Klamotten recht gut.

    Denke schon über den Halsbund nach....

    gruss Dolce vita

    ciao,


    ich habe die Bauchtasche platziert und aufgesteppt,


    ich stecke fest, mache anschliessend eine gerade Steppnaht und

    dann einen erneuten Zierstich über die Geradeausnaht,

    beide Nähte liegen innerhalb der bunten O-lok-naht, so werden meine Nähte gedoppelt und äussert bunt.

    Die Bauchtasche muss ja eventl. WAS aushalten, Kleinkram oder auch mal Hände, also

    ist stabiles Annähen nix Verkehrtes.

    Die kleine Ärmeltasche ist fertig,

    10.JPG

    Ärmel angenäht und die Ärmel-u. Seitennaht mit einer Naht geschlossen.

    Jetzt nimmt der Hoodie endlich Gestalt an.

    11.JPG

    Mache jetzt Ärmel-und Saumbündchen....

    gruss Dolce vita

    ciao,


    Ich habe nur wenig Spielraum für die Taschenecken, die ich umklappen will, es geht gerade so,

    9.JPG


    Beide Stoffteile (Aussen- u. Futterstoff) gegen einander vernäht und


    die Taschenecken um geklappt und fest gesteppt.

    9a.JPG


    Ich kann jetzt die Bauchtasche auf dem Hoodie platzieren,

    dafür reihe ich mal die Seitennähte, mache Anprobe und stecke die Bauchtasche fest....

    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]