Beiträge von Dolce vita
-
-
ciao,
es gibt schon einige Fortschritte beim Annerl zu vermelden,
mi dispiace, ich bin einfach nicht zum Verlinken gekommen.
Ich habe am Halsausschnitt die Maschen aufgenommen und
nach eifrigem Hin-u.Herstricken ist der Kragen soweit fertig.
Und -- die kleine Marzapane scheint sich wohl darin zu fühlen.
Die Armbündchen sind bereits in Arbeit,
Fotos in Kürze....
gruss Dolce vita
-
ciao,
ich habe den Griff auf dem Halsband platziert und
nachdem !! ich ihn angenäht hatte (also auch Nählöcher bereits gestanzt) - bemerkt, dass er zu flach am Halsband liegt und schlecht zu Greifen ist - vaffanculo!!!
Also wieder abgetrennt,
die Griffenden dichter zusammen gerückt und neue Löcher gestanzt,
nun habe ich sichtbare Löcher übrig, also - fertige ich einen "Lederflicken an,
derdadrauf kommt...
bene, habe fertig, so bleibt`s jetzt!
gruss Dolce vita
-
ciao,
und hier unser Pfingstspecial, Frauenpower pur,
die erste kurze Moppedrunde mit Luzilla.
Nein, nicht im kurzen Radröckchen, sondern stabiler bekleidet:
viel Spass und gruss
Dolce vita
-
ciao,
ich habe ein Gürtelstück abgeschnitten und
die vorhandenen Löcher nutze ich zum zusammen nähen.
An den Befestigungslöchern werde ich die Lederkanten etwas flach hobeln,
damit das "Annähteil" besser auf dem Halsband aufliegt...
gruss Dolce vita
-
ciao,
ich habe für Luzilla ein "Tactical-Halsband" (links im Bild) gekauft, da der Haltegriff in manchen Situation sehr hilfreich sein kann.
Nun allerdings zeigt sich, das Gewebeband dehnt sich und kleiner lässt sich das Halsband nicht mehr stellen.
Da Luzy auf der Restaurant-Terasse den Kopf aus dem Halsband gezogen hat, ist dieses Teil nicht mehr sicher und wird aussortiert.
Am stabilem Lederhalsband werde ich nun einen Ledergriff anbringen,
den werde ich mit stabilem Wachsgarn per Hand aufnähen und
einen Alt-Gürtel habe ich auch schon gefunden,
Der wird entstaubt und zugeschnitten....
gruss Dolce vita
-
ciao,
nun sind Vorder-u. Rückenteil fertig,
die Schulternaht geschlossen, als nächstes folgt die Seitennaht und
dann mache ich den Halsabschluss....
gruss Dolce vita
-
Ist richtig toll geworden. Womit brennst du das denn?
grazie mille,
ich brenne hier mit: brenner 1.JPG
die Brennschleife habe ich heiss werden lassen und dann mit dem Hammer
platter geklopft/geschmiedet und mit der Nagelfeile nochmals ganz glatt
gefeilt. Sie ist somit sehr dünn und es lässt sich feiner zeichnen/brennen als im
Originalzustand.
Allerdings ist jetzt auch die Gefahr von Brandlöchern grösser, es braucht Allzeit eine ruhige Hand....
gruss Dolce vita
-
ciao,
hier nun das feurige Finale der Hipbag,
ich habe gebrannt und wie erwartet hat der Platz dann doch nur für das Fröschlein gereicht.
Somit ist das Thema Krokodil vom Tisch. Ich finde sicher für das Reptil einen anderen Platz und dann sehen wir uns näher an, ob es ein Salzwasserkroko ist und die damit verbundenen Gefahren...
Vielleicht brenne ich noch eine ganz kleine superwinzige Fliege drauf, damit der Frosch nicht verhungert...
gruss Dolce vita
-
ciao,
der "Schmettifant" ist eine Erfindung vom Schweizer "Remo" .
Habe ausdrücklich für diese Geschichte seine Genehmigung eingeholt, den Schmettifant "nach zu zeichnen", wurde auch am Videoanfang so eingeblendet.
Im Zeichenforum haben wir mit Schmettifant & Rosalinde schon viel Spass gehabt.
Das neue "Rüsseltier" könnte erfolgreich in Rosalindes Fusstapfen treten.....
Frosch oder Kroko --- Leute macht nur weiter so, dann werden wir bald feststellen, dass die Tasche viel zu klein geraten ist, weil ---
ich überlege schon mittlerweile Beide zu brennen.
Ein Kroko habe ich noch nie gezeichnet bzw. gebrannt, DAS hat seinen Reiz, vor allem
wenn ich die Augen noch ein wenig heraus arbeiten könnte, mit der schrägen Pupille.
Dafür braucht es allerdings Platz und der ist knapp auf dem Täschchen....
gruss Dolce vita
-
Oh, die Rosalinde ist ja süß. 🥰
Mir würde das untere Bild gut gefallen, das hatte ich schon gestern geschrieben, aber wohl nicht abgeschickt, weil es nicht vorhanden ist.
bene,
hier ein sehr spezielles Foto von meiner Rosalinde:
und abenteuerlustig ist sie auch:
viel Spass und gruss Dolce vita
-
hmhm,
das Fröschlein ist jetzt brenntechnisch gut machbar,
das Rüsseltier ist bestimmt verwandt mit "Rosalinde" --- irgendwie ???
heute mal eindeutig zu warm zum Brennen, muss mit Atemschutz-filtermaske
arbeiten, neealsonee!!!
sowie kühler, schaunwermal....
gruss Dolce vita
-
ciao,
hier mal die bisherigen Motivideen:
No. uno = macht Sinn, eine Figur am Taschenrand einhängen, z.B. Fröschlein,
No. due = ??? keine Ahnung wie DAS Rüsseltier auf`s Papier kommt aaaaber ich liieeebe ES, auch wenn ich nicht weiss Wer od. Was ES ist !
Allerdings könnte es beim Brennen Platzprobleme geben, mit dem Brenner kann ich die Minidetails nicht so gut arbeiten, müsste also das Motiv vergrössern od. einige Linien mit Filzstift statt Brenner arbeiten ---.....
und dann hat sich gestern noch dieses Untier auf dem Blatt breit gemacht,
DAS würde sich recht gut Brennen lassen.
Hachja, die Qual der Wahl.....
gruss Dolce vita
-
Grazie mille,
ich überlege noch einen Lederbrand auf das Täschchen zu machen,
allerdings fehlt mir gerade die ruhige Hand dafür aber
zwischenzeitlich mache ich mal Motivzeichnungen....
gruss Dolce vita
-
ciao,
der Gürtel ist gefunden, sogar ein "Beingürtel" ist möglich, um die Tasche zu fixieren und
die Flexileine kann ich somit schnell weg stecken, wenn Luzilla an die stabile Lederleine und "bei Fuss" geführt werden muss, (z.B. Geweg durch`s Dorf od. Hundebegegnung)
Handy, Autoschlüssel, Tempo - eben Kleinkrams geht auch noch bequem mit,
wir sind gerüstet....
gruss Dolce vita
-
ciao,
ich habe per Hand zusammen genäht,
Faden aus Sockenwolle, 4fädig aber eine richtige Sattlernaht gemacht.
Die kleine "Mehrweite" des Lodenteils ergibt eine Minifalte,
da ich jeweils mit einem Faden von Bund zur unteren Mitte an der Seitenkante entlang
genäht habe. Die kleine Falte gut vernäht -- prima!
Jetzt mal einen passenden Gürtel suchen.....
gruss Dolce vita
-
ciao
hier Teil 2 vom "Annerl" und die vordere Mitte ist schon in Arbeit.
Schnelles Muster x kleine Teile = flottes Vorankommen.
Zum "Hosengeschirr" kommen wir dann später, sozusagen das Sahnehäubchen...
gruss Dolce vita
-
ciao,
ich habe die Lodenteile mit der O-lok gesäumt,
die kleine Tasche auf gesteppt und auch die Gürtellaschen gefaltet und fest genäht.
Das Lodenteil ist etwas grösser als das Lederstück aber
ich lass DAS so, weil - dann wird die Tasche etwas grossräumiger, als
zwei gleichgrosse Teile.
Am Lederteil stanze ich jetzt, an der Aussenkante rundum, die Nahtlöcher vor....
gruss Dolce vita
-
ciao
Teil 1 von "Annerl" ist fertig und das Gegenstück bereits angefangen.
Das Muster strickt sich flott, durch die grossen Armausschnitte, sowie Hals, sind nicht so viele Maschen auf der Nadel, alles überschaubar, allein die häufigen Farbwechsel halten ein bisschen auf....
gruss Dolce vita
-
ciao,
ich habe mich für einen Walklodenrest von "Nordwolle Rügen" entschieden.
Die Rückseite der Hipbag zugeschnitten,
die Gürtelschlaufen sind gleich mit dran,
das 1. Miteinander von Leder & Loden sieht schon ganz gut aus,
werde den Walkloden mit der O-lok säumen und
für die Taschenrückseite noch eine kleine Aufsatztasche machen,
die zugleich als Halterung für einen Beingurt dient, falls dieser zum Fixieren am Bein mal benötigt wird....
gruss Dolce vita
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]