buongiorno,
also der Kaffeehut ist praktisch mittlerweile fertig, habe ich unter "Vergangenes NEU belebt" - weitgereister Kaffeesack wird Hut- heute Morgen eingestellt.
Die Sache mit der Kleidung - no, habe noch keine genäht, nur grossen Wandbehang aaber die Kaffeesäcke fusseln nicht nur, nein irgendwo rieseln auch immer noch einige Kaffeebohnen heraus und knirschen unter den Schuhsohlen. Und dann ist der Kaffeesack auch ein sehr "zieht-sich-in-alle-Richtungen" Gewebe. Ich denke, ein Kleidungsstück, mit sehr präziesen Nähten, Abnähern usw. sind keine glückliche Wahl. Denke eher so, figurumspielend, Lagen-od. Schlabberlook.
Einige sehr gebrauchte Säcke, wirken auch schon etwas brüchig. Beim Wenden meines Kaffeehutes, von links auf rechts, sind einige Fasern gerissen, trotz unterfüttern. Also das nächste "Sackprojekt" muss gut überlegt sein und sollte nicht im Obdachlosenlook enden.
Das Fusseln habe ich etwas eingegrenzt, durch direktes umsäumen, jedes Teiles, mit der O-lock aber ein Restfusseln bleibt und das O-lock-Messer ist ratzfatz stumpf.
Ich habe noch einen sehr schönen bedruckten Kaffeesack liegen, könnte ich mir als Weste mit Rückenprint gut vorstellen, überschnittene Ärmel und mit auffälligem Innenfutter. Hmhm, nur wo ziehe ich DEN dann an, ohne das sie mich von der Strasse weg fangen? Aber sehr reizvoll, muss ich überdenken.
Ich bleib dran,
gruss Dolce vita