Lieber Koffernäher,
okay, hab ich verstanden mit den Bildern, wusste ich nicht - sorry.
Das macht auch nichts. Das versuchen ALLE! Stääääääändig!

Und irgendwer von den Moderatoren nimmt sie dann ebenso beständig wieder raus.
Wobei Nanne immer superfix die Links rausfindet. Sie hat da irgendwie eine spezielle Glaskugel.
Respekt dass du so schnell rausgefunden hast, dass es sich um gottseidank handelt.
Hehe... 
... werde ich kaum weiterkommen bei meiner Suche. Ich möchte wissen, wie diese Stoffe genannt werden.
Ganz eindeutig wird das mit den Namen nicht gehen.
Bei den Stoffnamen kommt es nicht nur auf Webart (Schuss, Kette usw) an, sondern auch auf den Materialmix.
Und synthetische "Strukturoptik" kann ja auch durch Stoffstruktur ersetzt werden.
Da wären Stoffe, Materialien, Namen - und auch die Pflegehinweise - andere.
Z.B. geht bei "glänzend und geschmeidig" sowohl Baumwollsatin als auch Seide. Auf den Bilderdirndln ist es Polyester.
Den Unterschied kann man fühlen. In natura auch sehen.
Und dann kommen immer noch die lustigen Handelsnamen dazu.
Nekos Begriffe oben (und ganz oben) sind da sicher ein guter Ausgangspunkt.
Suchbegriffe für Tante Google: trachtenstoffe landhausmode jaquard meterware
Ich hätte jetzt noch nach "Dirndlstoff" gesucht. Wobei man da vermutlich nur bei chinesischem Synthetik landet.
Und im Übrigen: Ich kenne nur "Oberhessische Trachten" aus meiner späteren Jugend. Und die waren alle aus Wolle und Baumwolle.
(Und viell fällt ja noch jemand von den eingefleischten Trachtennäherinnen und -nähern was ein...)