Microtex Nadel 90, schmaler Zickzackstich und Serafil 60 sind meine Kombi bei Neopren.
LG
Ulrike
Beiträge von Ulrike1969
-
-
Danke für die zwei schönen Stunden, es war richtig entspannend
Ich bedanke mich auch für den super Kuchen / Torte, sommerlich leicht und sehr lecker.
Sicher wird wieder einige Zeit dauern, bis ich auch kommen kann, bis dahin frohes Handarbeiten und ihr wisst ja wo ihr mich finden könnt.
LG
Ulrike -
Ich fuerchte, dafuer Gibts keinen speziellen Begriff.
Wuesste auch keinen grosshaendler, der sein klettband nach materialdicke definiert.
Dir bleibt wohl nur suchen und nachfragen.
LG
Ulrike -
-
hmm.... schlecht fand ich die nicht. Aber eine mechanische ist doch bestimmt sehr laut beim nähen, oder?
Nein, meine Janome sind nicht lauter als die elektronischen.
Du darfst "Billigheimer" Maschinen, die wirklich einen enormen Geräuschdrang haben, nicht mit Qualitätsmaschinen vergleichen.
-
Ich finde das Kleid schön, was stört dich genau?
Sehr lang ist es wohl.
LG
Ulrike -
Ausnahmsweise hätte ich am Samstag Nachmittag frei, also wenn nichts dazwischen kommt, würde ich euch gerne wiedersehen.
Aber dann erst 14.30 / 15 Uhr, bis 14 Uhr muss ich schon noch arbeiten
Torte oder Kuchen mitbringen geht leider nicht, schaffe ich nicht zu backen.
Aber wenn ihr etwas anderes mögt....
LG
Ulrike -
Bisher nähten sie alles, aber bei extrem dicken Lagen (mehr als 8 fach Jeans im mittlerer Stärke, auch mal mehrfache Gurtbandstärke an einen vorhanden Rucksack der ebenfalls mehrfache Lagen an der Stelle hatte) streiken sie schon mal. Nun ja, für extrem dicke Lagen sind Haushaltsnähmaschinen nicht konzipiert.
Dünnes war bisher auch immer problemlos, der Nähfußdruck ist 6-fach verstellbar, sie näht auf Bedarf auch wirklich ultra-langsam und die Zierstiche sind auch sehr schön.
Kräftiger vom Motor her sind meine Janome 625E - die streikten nie, egal wie dick, bisher. Allerdings plagen wir sie nicht täglich mit extremen Stärken, heute habe ich festes aber dünnes Leder (ca. 1mm stark) genäht, zwei Lagen waren problemlos. Sonst nähen wir Baumwollwebstoffe, oft Jerseysachen, auch mal Trägergurte oder Taschen mit mehreren Lagen Stoff oder Gurt.
Näh doch mal probe, dann kannst Du besser sehen ob es für Dich taugt.
(eine Maschine in dieser Preislage sollte fast alles Übliche nähen können, ich glaube da unterscheiden sich die Hersteller und Modelle nicht so groß)
LG
Ulrike -
Was mir noch einfaellt: das nichtbrauchbare Garn erkannte ich ueberwiegend an der Eigenschaft, meine jukis spannungsmaessig verrueckt spielen zu lassen. Hat einige nerven gekostet, das in zusammenhang zu bringen.
Nur falls sich noch jemand ueber Probleme mit der fadenspannung wundert.
Garnwechsel brachte sofortige Linderung.
LG
Ulrike -
Ich habe zwei davon in meiner naehwerkstatt und sind sehr zufrieden.
Wir naehen alles damit.
Was willst du genau wissen?
Ich glaube ueber die forensuche findest Du mehr.
LG
Ulrike -
Golden pattern Ost schon viele.Jahre am Markt, der.anfaengliche Grosse Run ist lange vorbei. Ich hsbe das Programm von Anfang an benutzt und war begeistert, wie leicht massangepasste schnitte nach vorgegebenen Schemata erstellt werden koennen.
Aber man kann keine eigenen Modelle erstellen, auch keine eigenen schnittvarianten, besondere figurprobleme ( z.b grosser Busen oder hohlkreuz).beruecksichtigen.
Daher passen mir z.b der blazer nur, wenn ich die ueblichen schnittaenderungen haendisch nachtraeglich vornehme.
sonst sind das echt gute Basic schnitte, insbesondere wenn man nur Abweichungen in laengs- oder umfangsmassen hat.
Evtl. Wuerde sich.das Programm bzw. Die Module besser Verkaufen wenn die Optik etwas moderner wäre?
( Ich hatte voriges Jahr angefragt, in eine weiterentwicklung mit Figurbesonderheiten geplant ist, aber leider nein)
LGUlrike
-
Ich habe noch altbestaende vom stoffmarkt und jajasio die klappen ganz gut aber erst nachdem ich den unbrauchbaren teil weggeworfen habe.
Neu kaufe.ich nur noch Markenware .
LG
Ulrike -
Welchen Stich in welcher Länge/Breite hast Du benutzt?
Hättest Du ein Foto vom Ergebnis?
Kann man an der Maschine den Nähfußdruck verstellen?
So lässt sich leider nichts Genaueres sagen.....
LG
Ulrike -
-
45 " ist die Stoffbreite.
Die erforderlichen Mengen kannst Du rechts bei der frz. Bezeichnung in meterangabe lesen, oder?
Dann suche ich mal die restlichen Materialbezeichnungen zusammen.
LG
Ulrike -
-
Wie hast Du denn gesmokt?
LG
Ulrike -
Dann wuerde ich die spulenkapsel reklamieren.
LG
Ulrike -
Meine Lieblingsausgabe ist die F/S 2007.
Mehrere Basic t-shirts - die wir hier in den Kursen auch vielfach naehen- und der rock mit den asymetrischen volant naehe ich immer wieder.
LG
Ulrike -
Fuer mich sieht der unterfaden nicht korrekt aufgespult aus.
Pruefe deinen spulmechanismus ob da alles korrekt ist.
Spülen und kapsrl sind original und der faden ist auch wie gewohnt oder ein anderes Garn als sonst?
LG
Ulrike
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]