Ich würde einen versierten Nähmaschinentechniker empfehlen.
Werkstätten sollten ja geöffnet haben.
LG Ulrike
Ich würde einen versierten Nähmaschinentechniker empfehlen.
Werkstätten sollten ja geöffnet haben.
LG Ulrike
ich muß Masken für kinder nähen 3 bzw 6 Jahre weiß jemand wie breit die sein sollen? Mit wieciel Gummi . Fertig würde ich 5cm (15) denken mit Abnäher 2cm
Für Kinder nehme ich im Zuschnitt diese Maße :
bis ca 5 Jahre (nur als Spielzeug, da unsicher ob kleine Kinder eine Maske länger tragen sollen): 14 cm breit und 13 cm hoch, Gummiband 14 cm
für ca. 6 - 10 Jahre : 17 cm breit und 15 cm hoch, Gummiband 15 cm.
Das Maß bezieht sich auf verstürzte Masken mit Gummi und in 2 Falten gelegt.
Fertige Höhe bei der kleinen Größe ca 7 cm und bei den größeren ca 8 cm.
Siehe mein Foto auf der vorherigen Seite.
LG ulrike
Also ich nähe nach kurzer Pause wieder Masken ohne Ende 😷😆
Hilfreich finde ich außer dem schon genannten effektiven Arbeiten in Schritten unterteilt meinen Anschiebtisch.
Stichlänge mindestens 2,8.
Gut vorbügeln, besonders bei Falten! Geht viel leichter zu nähen.
Und zuletzt ist es beim Falten nähen eine große Erleichterung, unter Die Linke Füßchenhälfte einen Kunststofffolienstreifen oder ein Handmass zu legen. Das gleicht Unebenheiten aus und man kann auch mal nachschieben.
Ich nähe vor allem die verstürzte Form mit Gummi.
15875501874773721524087894737895.thumb.jpg.914b75111b00cb96e8f0e35afcd69fa8.jpg
Danke für die Mühe, Anne!
Mich triggern solche Diskussionen.
Ich habe inzwischen 257 Masken genäht, ich bin gespannt wem noch alles einfällt, dass ich welche nähen könnte.
Für mich selbst habe ich schon mehrere, dann kann ich nach Lust, Laune und Muster wählen.😷
LG ulrike
Das kommt sicher darauf an, für was man es verwendet.
Toll, dass es jetzt aufgebügelt werden kann! Damit entfällt das fixieren in der Naht oder mit Sprühzeitkleber.
Es gibt viele Anbieter von Gummiband.
Das von Prym fand ich immer recht straff, ich habe noch 20 mm breites Gummiband, welches mir echt zu stramm für den geplanten Einsatzzweck Unterwäsche ist.
Allerdings sind 13 mm Breite ziemlich schmal um den Zug in einer Jogginghose zu halten.
Geht kein breiteres Gummi rein?
225 Stück habe ich bisher genäht, ein paar liegen allerdings noch zugeschnitten und/ oder fertig gesteckt an der Nähmaschine.
Mir reicht's eigentlich, es nervt. Habe gestern Abend auf Bitte eines Freundes nochmal angefangen. Seine Masken sind fertig, dann habe ich gleich alles fallen lassen (kriegt man einen Masken- Koller???)
Ich packe glaube ich heute dann den Rest Masken etc. wieder weg, Slips nähen ist eigentlich das nächste Projekt.
Aber wer weiß..
Heute gehts mit Maske einkaufen, wie letzte Woche auch schon (nur diese Woche Montag hatte ich keine Lust dazu, es war auch überhaupt niemand mit Maske im Geschäft)
Und dann werden wir in der Mittagszeit erfahren, welchen Sonderweg Hr. Söder nimmt...... Bayern eben.
Bettwäsche wird bei uns fast immer bis zu deren Lebensende verwendet.
Oder nach 25 Jahren zum Sozialkaufhaus.
Einmal landete ein Bezug zum Nähen von Minidecki.
Meine Mutter verwendet alte Laken zum Abdecken von Sachen - im Dachboden oder Schuppen.
Besonders Spannbettlaken gehen nach wenigen Jahren kaputt, erst ein Loch, welches man noch stopft, bis hin zum Löcherareal.
Solange die Qualität noch gut ist, kann man daraus auch einiges nähen.
Im Upcycling Nähkurs entstanden Einkaufsbeutel und Schürzen aus Bettwäsche.
Ich bleibe bei Bindebändern, aber das kommt sicher auch drauf an, wer die Masken bekommt.
Wichtig ist, dass es der Empfänger bequem findet.
Je unbekannter der Empfänger ist, desto variabler muss die Maske sein.
Ich habe das Buch auch erhalten und finde es toll.
Obwohl ich noch nicht alles im Detail angesehen habe.
Toll gemacht, Basti & Kollege !
ich habe soeben noch 3 x schwarz genäht.
Für wen?
Natürlich einem Nerd 😎
LG Ulrike
Wir haben es uns auch gemütlich gemacht, bei Regen und nur 3 Grad fällt das nicht schwer.
So hat alles was Gutes, so ein bisschen jedenfalls.
Oh ich habe gestern schon genäht, 6 Stück nach einer Anleitung ähnlich dem Essener Modell .
Ohne Metall, da es schnell rosten würde.
Nur zum Einkaufen, zur "Abschreckung" und damit ich mir nicht unbeabsichtigt in das Gesicht fasse.
Mein Leben ist mir schnurz, ich habe keine Kinder, aber meine Eltern, die sollen nicht an so einem scheiss sterben.
NIEMAND sollte daran sterben !
Daher machen wir unser Möglichstes.
Jetzt sind deine Einkäufe doch erledigt, denn musst du ja nicht gleich wieder hingehen.
LG
Ulrike
Ich hoffe nur, mein Mann bekommt das Homeoffice, damit meine Bemühungen nicht umsonst sind.
Tja das wird leider nichts, denn die (zu wenigen) Remote Lizenzen und damit Zugänge erhalten die Mitarbeiter, die aufgrund ihrer Kinder zuhause bleiben müssen.
Mein Mann wird sich oft die Hände waschen. Außerdem fährt er ausschließlich mit dem Fahrrad zur Arbeit - statt U-Bahn, was er aber eh nicht so oft macht - und geht nur im Notfall einkaufen. Mit Kollegen hält er Abstand.
Das ist alles, was zur Zeit machbar ist.
Nun ja, ich werde bei diesem tollen Wetter auch mal raus gehen, z.b. mit dem Rad fahren - und Abstand zu anderen Menschen halten!
LG ulrike
Dss ist interessant und klingt einleuchtend (soweit ich es verstanden habe)
Ich durfte ja heute als Wahlhelferin aktiv sein, war aber gestern schon fast nur zuhause, Freitag Abend hatte ich ein Treffen abgesagt und ab morgen wähle ich die freiwillige Quarantäne. Ich sage alle Termine ab (es ist nichts dringendes dabei) und einkaufen muss ich die nächsten Tage auch nicht.
Ich hoffe nur, mein Mann bekommt das Homeoffice, damit meine Bemühungen nicht umsonst sind.
Diese Absage ist sehr sehr schade 😭
Ich hätte zwar erst kurzfristig eine Zusage machen können (nur Tagesfahrt hin und zurück) aber es wäre schön gewesen.
Schade, sehr schade.
Ich weiß um viele kleine und Mini- Unternehmen, die schon an der Grenze zum finanziellen Ruin stehen, nur wegen diesem Corona und der Absage vieler Messen und Märkte.
LG Ulrike
ich trage ja meine selbst genähten Pullis am allerliebsten, weil sie bequemer und wärmer sind als übliche Kaufware.
Dies ist der Aufreißer Pulli von Leni P. Und ich habe ihn aus French Terry mit Lurexglitzer genäht.
(Haare sind noch nicht trocken / gestylt)