Das ist ja blöd ....Auch für den Verkäufer![]()
Beiträge von Anouk
-
-
meine mechanische Nähmaschine, meine Schere und meine zahlreichen alten antiquarischen Bücher und Hefte zum Thema. "Heilig" ist mir von dem aber alles nichts
-
sollen wir die Grachten mit Schrägband verziehren?
alles Käse !

Grachten kann man säumen, aber auch nur als Giebelhaus
-
und wie bringt man die an und vor allem wie näht man an denen vorbei?
-
SAM_0469.JPG
Das gilt für Herrenhemden
Auf dem Bild habe ich die Rückwärtige Falte am Hemd markiert. die Falte ist ca. 3 cm breit ergibt eine Stoffmehrweite zum zugeknöpften Vorderteil von ganzen 6 cm.
Bei shirts erübrigt sich das wegen der elastischen Stoffe.Wenn du jetzt Dein Vorderteil einfach weiter machst um oben kräuseln zu können ist logischer weise das Vorderteil breiter , gereicht dem fertigen Shirt aber nicht zum Nachteil.eine Geringe Zugabe dürfte da ja reichen
-
aber bis wohin soll sie es denn einschneiden? bis zum Saum? oder bis Brusthöhe und dann den Schnitt zusätzlich horizontal durchscheiden, damit es sich überhaupt fächern lässt? (so würde ich es vermutlich machen, ohne dass ich darin Erfahrung hätte.)
Ich hatte gestern genau die gleiche Überlegung. Ich würde es, denke ich, so einschneiden, dass die Rundung der Ärmelansatznähte erhalten bleibt.
also entweder von ganz unten oder von kurz unterhalb der Armausschnitte aus. wobei es in beiden Fällen Gefahr laufen könnte seltsam ballongig auszufallen.Je nachdem wie viel Weite man hinzufügt
Ich finde die Gewählte Option von Seele noch die Ästhetischte. -
Seitdem ich mich mal bis zur Glaskugel in eine Stecknadel gekniet habe als ich sie suchte, hefte ich lieber
.Das geht auch mit der Zeit genau so schnell -
Also ich habe die Beiträge nicht so gelesen wie du Steffi....Meint ich fand sie nicht sonderlich militant.
-
-
ich hate dich so verstandne, das es dich schüttelt, wenn du dir vorstelllst, wie man soetwas im Mund tragen kann

Ich war das nicht..ich habe noch alle mein eigenen Zähne

-
-
In der Theorie ist das ja alles ganz gut und schön, aber ich habe auch das Problem, dass ich nie genau die Linie treffe,so dass es sauber aussieht. Deshalb bin ich dazu übergegangen, die zweite Naht mit kleinen Stichen mit der Hand anzunähen.
mokako

Das mache ich auch öfter mal so...Hat auch was entspannendes

-
Als Nachtrag muss ich noch erwähnen, dass die Stecknadeln nicht wie auf dem Bild dann im 90°-Winkel zur Kante gesteckt werden sollten, sondern längs: also eine mit Stecknadeln simulierte Naht. Sonst sehe ich auf der Rückseite nichts.Wenn ich so stecke verschiebt sich mir das Band zu leicht und am Ende gibt es schräge Wellen.
Ich hefte statdessen -
Hallo Nanne,
ja, dieses Video kenne ich, hätte es aber gern genauer gehabt.
Trotzdem vielen Dank ;-))
HalloGenauer geht's nicht. Du könntest heften statt stecken...Aber ansonsten,Tja! Da hilft nur üben .Das erging allen so die es jetzt können. Nur vom Filmchen/Buch oder Bilder gucken fällt das Können nicht vom Himmel.es gibt kein Nähpfingsten.:D
nimm am Besten Verschnitte oder Stoffreste und tobe dich aus.
-
Anouk,
meine wirbelsäule ist krumm, 1.+2. Halswirbel stehen wohl schief.
ich hatte mal eine zeitlang so Zahnschmerzen, ich dachte, ich hätte massiv Karies ( ich gehe regelmäßig 2x/Jahr kontrolle),
aber alles nur wegen verspannungen.
ich froh, das ich das ding habe. muskelaufbau dauert halt.die Kieferorthopädin sagt, ich stehe gerader, wenn ich die Schiene trage.
Ich? wieso ich?

-
Also so konsequent bin ich nicht :o...aber direkt auf der Haut oder überhaupt irgendwie an mir....schüttel!
-
Das das Hinterteil schmaler ist als das Vorderteil ist jetzt beim zusammennähen wurscht
Die Schultern und die Seitennähte passen ja aufeinenander.Herrenhemden z.B. sind wegen Bewegungsfalte im Rücken ,hinten auch Breiter als vorne.Das ist OK.
LG
Anouk -
Das absolute abtörnende ekel verhütungsmittel: Bettwäsche aus Polyester-Satin....Puah!
-
-
Ab in die Ecke mit Dir!!!!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
