Vielleicht sollte man den Titel ja umändern in "1000 Gründe, warum ich mir keine W6-Maschine kaufen soll!"
hab ich mich auch zwischendurch gefragt... Honni soit qui mal y pense
Vielleicht sollte man den Titel ja umändern in "1000 Gründe, warum ich mir keine W6-Maschine kaufen soll!"
hab ich mich auch zwischendurch gefragt... Honni soit qui mal y pense
Auch wenn die großen Namen in der Regel bevorzugt werden, was ja seine Gründe hat. In eine kostspielige Maschine -darauf darf man hoffen- wurde auch mehr an Qualität und Langlebigkeit hineingebaut.
Aber
Ein Gesamtpaket mit einem solchen Preis/Leistungs Verhältnis, mit einem greifbaren und muttersprachlichen Support, sucht in dieser Preiskategorie sowieso - und in manch höherer auch- seines Gleichen. Die Informationen auf der Seite sind ausführlich, durchsichtig und verständlich. Es gibt in Herrn Vogt einen tatsächlichen Ansprechpartner (und kein nach Indien outgesourctes Callcenter).Dass die Maschinen "echt nicht schlecht" sind, hat Stefan hier schon mehrfach fachmännisch und ausführlich dargelegt. Die Geräte werden von Fachleuten verkauft und von Fachleuten gewartet...und nicht von lustlosen Supermarkt Mitarbeiten per Weitwurf von der Palette in die Regale gedonnert( persönlich gesehen).
Das mal etwas nicht klappt oder ein Montagsgerät dabei ist, darauf hat W6 keine Exklusivrechte. Das kann durchaus auch bei teuren Markengeräten vorkommen.(Wer übrigens die infos auf der Seite ließt: W6 lässt Retouren auch abholen.also kein schleppen zum Postamt)
[INDENT]Was man auch nicht außer Acht lassen darf, nicht jede Fehlfunktion einer Maschine ist auch tatsächlich eine solche... Eine Nähmaschine ist kein Mixer - Knopf drücken und es klappt mit dem Eischnee (wobei auch da )-,eine Nähmaschine fordert ein Mindestmaß an Auseinandersetzung mit ihrer Funktionsweise und ein Studieren der beiliegenden Bedienungsanleitung. Mindestens!. In Zeiten des Nähhypes "ohne Rücksicht auf Verluste" wird das auch gerne mal ausgeblendet... Man darf angesichts dieser Zeiten, gelegentlich auch darüber nachdenken wie viele kritische Berichte - ohne jegliche böse Absicht- auf mangelnde Kenntnis der Materie und Unwissenheit zurückzuführen sein könnten...
[/INDENT]
Für kleinere Budgets macht w6 das Hobbyschneidern auf angenehme Weise erschwinglich und frustfrei.
Hätte ich keine Maschine, würde ich mir bei meinem jetzigen Budget ohne zu zögern, dort ein Maschine zulegen.
Niemals jedoch würde ich ( persönlich) Discounter-Maschinen-Lotto spielen. Aus diversen Gründen ,übrigens.
Hallo, kleine Korrektur am Rande: Herr Peter Vogt ist der Inhaber von W6, Herr Friedhelm Bode hat nichts mit W6 zu tun, soweit mir bekannt ist. Nix für ungut, ich finde Anouks Informationen sehr ausführlich! Aber bei der TE habe ich auch das Gefühl, dass sie von vornherein negativ gegen W6 eingestellt ist, dann muss es halt ne andere Marke werden! Aber wie Stefan schon schrieb, das wird teurer! LG Uelli
Natürlich muß es heißen "Herr Peter Vogt (und nicht Bode) ist dort einer der Geschäftsführer" . Das war ein Flüchtigkeitsfehler, Entschuldigt bitte
Friedhelm Bode und Peter Vogt sind Geschäftsführer des Nähmaschinencenters in Hannover. Peter Vogt ist Geschäftsführer bei W6 Wertarbeit. Kann man alles auf den jeweiligen Seiten im Impressum nachlesen
ansonsten sehe ich das auch genau so wie du Uelli....
im Übrigen existiert in Hannover auch ein Geschäft mit onlineshop ,der allerdings nur Geräte bekannter Marken anbietet.Das ist auch die Adresse für die Retouren.
http://www.nch-naehmaschinen.de
Herr Peter Bode ist dort einer der Geschäftsführer.
Warum da keine W6 angeboten werden? Ich könnte die Auguren oder den Kaffeesatz befragen und mutmaßen:Vertragsklausel....Man kann aber natürlich auch DIREKT die Betreffenden fragen.
trotzdem mal interessant : ähnliche in Frage kommende Maschinen im Preis zu vergleichen.
So und mehr Recherche mache ich dazu nur noch gegen Bezahlung
Sag mal Claudia warst Du überhaupt schon auf der Seite von W6: http://www.w6-wertarbeit.de
dort bekommt man nämlich ( man muß schon etwas surfen und lesen) alle Informationen aus erster Hand.
Zum Beispiel zur 10 Jahres Garantie:https://www.w6-wertarbeit.de/fileuploader/download/download/_secure/1/?d=0&file=custom%2Fupload%2FFile-1358177252.pdf
Oder wann wer zu erreichen ist, inklusiver angegebener Feiertage:
Unsere Telefonzeiten:
Mo, Di, Do von 11 Uhr bis 16 Uhr
Mi und Fr von 11 Uhr bis 13 Uhr
Tel.: 0511 - 35 39 70 93
2014/ 2015 hat W6 Wertarbeit an folgenden Tagen Betriebsruhe:
24.12.2014 bis 28.12.2014
31.12.2014 bis 04.01.2015
14.05.2015 bis 17.05.2015
01.08.2015 bis 16.08.2015
24.12.2015 bis 27.12.2015
31.12.2015
Alles über das Rückgaberecht:http://www.w6-wertarbeit.de/info/service/rueckgaberecht
oder zum Widerruf: http://www.w6-wertarbeit.de/webforms/index/index/id/4/
ist natürlich eine Menge zu surfen und zu lesen.:p
Darauf kannst du die Leute im Zweifelsfalle festnageln.
Auf nur selektiv gelesene und gewählte Beiträge Dritter, eher nicht.:)
Garantieleistungen sind immer Herstellersache und eine freiwillige Leistung. Man sollte sich die Bestimmungen sehr genau anschauen - im Falle W6 beispielweise relativiert sich für mich die vollmundig ausgesprochene 10 Jahres Garantie, mit der kräftig Werbung gemacht wird, im Kleingedruckten.
das ist ein Zusatzgarantie von W6...wie die sich gestalten soll frage ich mich allerdings auch... Viel was da nicht unter Verschleiß fällt bleibt da nicht übrig^^.Ans Gesetz müssen die sich trotzdem halten und stehen diesbezüglich nicht schlechten auf dem Plan als jeder andere Firma auch.
Wichtig für Käufer ist immer auch das Widerrufsrecht. Eine stinkende Maschine muss niemand hinnehmen, jedoch ist einiges zu beachten, wenn man in diesem Fall nicht von Gewährleistung, sondern vom Widerrufsrecht Gebrauch machen will - siehe Verlinkung.
jupp! Wiederruf muß innerhalb der ersten 2 Wochen nach Vertragsabschluß erfolgen.Gewährleistung hat eine längere Frist.
Weiter Oben wird die Plus Gmbh als negativ Beispiel gebracht, was das retournieren angeht. "Plus" ist aber nicht W6 und in diesem Fall lediglich ein Laden mit sch*** äh! unmotiviertem Service . Man braucht für die W6 ohnehin keinen Zwischenhändler .Die Teile kann man auch direkt bei W6 bestellen.( Vom Wareneingang im Supermarkt und vom dortigen Umgang mit manchen Kartons kann ich gerne berichten)
Der Händler ist zudem verpflichtet, eindeutige und vor allem zutreffende Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit zu machen. Eine Kontaktaufnahme muss zum normalen Telefontarif möglich sein.
Das ist durchaus der Fall...Warum die Anrufe der T.E. dort nicht landen ist mir ein Rätsel und wohl eher einen Handy oder Providerproblem zu zuordnen.
Das da nicht immer "ZOFOTT!!" einer ans Telefon springt, liegt vermutlich an der geringen Mitarbeiterzahl dieser familiengeführten Firma. Allerdings wird man mit einer sehr freundlichen Bandansage begrüßt und Informiert.
Das macht Sinn!
Du hast mich grad mit dem einzigen "ärgernis" an meiner Maschine ausgesöhnt. Durch den Horizontalgreifer kann ich immer meine Unterfadenspule sehen und es kam damit nicht mehr vor, dass ich gefühlte 100 Meter Naht nähe und der Unterfaden ist eigentlich leer ...:o
und ich sehe sie nicht ,weil ja der Stoff drüber liegt und ratter erstmal ewig entspannt vor mich hin bis ich das malheur bemerke
und ein Probeteil Probeteil nähen...Das Kleid gefällt mir,das würde ich mir auch nähen wenn ich die Figur dafür hätte *seufz*
mein Sohn bekommt auf sein Handy sms eines Zahnarztpraxis aus München die an eine Dame gerichtet sind.Ich habe anhand der Anrufernummer die Praxis angerufen. Die von der Praxis gespeicherte Nummer war auch eine ganz andere.
ich dachte erst das seien Golfbälle LOL
Ich danke aber für die Anmerkungen. Die Telefonnummer werde ich erneut ausprobieren. Sie scheint ja eurer Meinung nach richtig zu sein. Heute landete ich, obwohl ich mit 100%iger Sicherheit 2x mein Handy angewählt habe und diese richtige Nummer auf dem Display 2x sah, 2x bei einem Herrenbekleidungsgeschäft. Offenbar hatte O2 heute eine Störung. Vielleicht auch gestern? Erlebe ich zum aller ersten Mal.
Das ist wirklich kryptisch... allerdings habe ich vom Festnetz aus angerufen ( weiß mal wieder nicht wo mein handy liegt) wie gesagt 2 X heute Morgen gleich mal um zu testen und heute im laufe des Tages nochmal, weil ich für mich selber eine Frage hatte....( die halten mich noch für einen Stalker wenn ich so weiter mache )
aber völlig unabhängig davon. Du scheinst kein Vertrauen zu der Marke entwickeln zu können aufgrund von negativ stätements dritter und das obwohl sie eher die Minderheit bilden.Das ist natürlich dein gutes Recht .Es gibt ja zum glück reichlich Auswahl auf dem Markt als dass Du dich nicht für ein anderes Gerät entscheiden könntest.
Mich würde es auf jeden Fall interessieren welche Entscheidungskriterien am Ende ausschlaggebend waren sich für eine bestimmte Maschien zu entscheiden ...Reine neugierde.
Da die W6 ja auch ein onlinekauf gewesen wäre:
Vielleicht ist der Nähpark etwas für Dich.dort kannst Du die Maschine deiner Wahl bis zu 60 Tagen kostenlos testen.Die haben ein breit gefächertes Angebot und sind auch sonst sehr Kundenorientiert
Kommt wohl auf die unterschiedlichen Modelle an, denke ich mal....http://www.babylock.de/naehmaschinen/overlock hier kann man die Vergleichen...uih!uih! uih! so gar nicht meine preisklasse...Leider...:)
ich hätte es vermutlich einen Ticken weniger dicht gemacht...Wobei...Allerdings glaube ich nicht dass ich von den 2 Nadelnähten abzubringen wäre.
So ein Baby kann auch mehr ab als man manchmal glaubt. Hier machst Du Dir Gedanken um ein paar harmlose und garantiert weiche Nähte. Am Popo hat das Kind aber Papier plastik und Gummiband-Geraffel...und beim Naturwickeln ginge es mit möglichen Druckstellen noch weniger zimperlich zu...
Die kleinen gehen nicht so schnell kaputt (Es sei denn natürlich das Kind hat von Haus aus ein Hautproblem.)
Eventuell hatte ich den Stich zu klein(dicht) eingestellt.
Mir kam das dann doch so ziemlich viel Garn vor und daher dachte ich mir, ob diese Naht Baby's eventuell stören könnte.
Das kann natürlich sein wenn es fast wie ein Knopflochraupe dick ist. Hast du vielleicht mal ein Bild davon?
mit meiner Maschine könnte ich gar nicht mit zwei Nadelfäden und einen Greiferfaden nähen
Ich glaube aber nicht dass so eine 4-Fädige Naht die Babies stört oder drückt.
Willkommen wäre mir das 3 fädige Nähen allerdings wegen des eingesparten Garnes.
jetzt grübel ich schon über eine Frage die ich mir so nie gestellt hätte...Ist schon wie bei der Sendung mit der Maus hier
...und wieder Plastikmüll vermieden
Also ich habe gerade zum Test 2 x ( mit von Hand eingegebener Telefonnummer)die im Impressum angegebene Rufnummer gewählt: DAS ist die Nummer von W6 :0511 35397093 bitte die eigenen Eingabe nochmal überprüfen.
Ich hatte zwar nur einen sehr freundlichen Anrufbeantworter dran aber der stellte sich ausdrücklich und verständlich mit w6 Wertarbeit vor und gab auch noch ein paar nützliche Informationen.
Du hast die Maschine jetzt aber selber nicht ausprobiert oder?
Wie wäre es wenn Du sie bestellst um Dir wirklich ein eigenes Bild zu machen und ggf. von deinem dir nach Fernabsatzgesetz zustehendem Recht auf Widerruf Gebrauch machst, falls sie Dir nicht zusagt? Bedeutet: Innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten.
Der Geruch ist tatsächlich eine Frage des persönlichen Empfindens.Wie viele berichten denn über diesen Gestank?
bedenke, dass es ein Maschine ist und die neigen nun mal dazu am Anfang zumindest, zu riechen. Meine Maschinen riechen zum Beispiel auch nach einer ordentlichen Wartung...andere Hauhaltsgeräte tun das auch.Meine Bosh MUM zum beispiel (also auch nicht der absolute Billigschrott) mußte sich auch erstmal ausmüffeln.
Was die Telefonummer angeht: die Firma selbst sitzt in Hannover (und der Geschäftsführer in Hameln, eine strecke die auch mit dem Regionalexpress locker zu bewältigen ist)).Da ist die Telefonnummer der Firma:0511/320556( Achtung Korrektur !!!siehe nächster Post) ...Es ist aber übrigens wie immer im Leben:Wenn immer alle nur "denken", dass da bestimmt mal jemand Bescheid gesagt hat.Wird sich da nichts ändern
Garantie: Das mit den 10 Jahren steht in der Regel im Kaufvertrag. oder in den AGB (Tupper hat 30 Jahre Garantie . Das wird auch nicht bei jedem Pott nochmal extra schriftlich bestätigt)
Gesetzliche Garantie: Du hast aber auch gelesen dass der von dir angesprochenen Fall üblich ist: (Zit.: ) "Spulenkapseln/Spulenkörbe sind in der Regel nicht in der Garantie enthalten. Das ist auch bei anderen Firmen so."
Rücksendung: Sehr viele Firmen bitten um vorab Kontakt wenn es um Rücksendungen geht ...conrad nicht? Dann regelt Conrad das eben anders( ist glaube ich auch größer der Laden)
Herkunftsland: Würden die Dinger in Deutschland produziert, könnte, sie sich nur wenige/kaum einer leisten. Der Spruch bezüglich der Wertarbeit heißt korrekt: W6 bedeutet Wertarbeit nach deutschen Qualitätsnormen. ( noch ein W6 video und ich träume davon :P)
Allerdings. Empfiehlt es sich ,wenn du kein gutes Gefühl bei einer Firma entwickeln kannst , tatsächlich nach etwas anderem Ausschau zu halten.
Alles anzeigenHi Anouk, da hast Du natürlich recht!
ganz so meinte ich es nicht:
Mein Vorschlag war ja das funktionierende Eisenschwein für die schweren Sachen weiter zu benutzen und die Discountermaschine durch etwas "nettes" zu ersetzen... da Er aber abgelegen wohnt und es als Überaschung möchte, da Mutti es sonst als zu teuer ablehnen könnte: mein Nähpark-Vorschlag
... hatte mal wieder zu schnell getippert[emoji12]
haha: wir diskutieren hier wie irre, Esata: bist Du schon im Entscheidungsprozess weiter gekommen?
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
hihi! Ich meinte dich gar nicht
Das klingt jetzt vielleicht etwas hart .
Ich würde an deiner Stelle, mit dem Kenntnisstand der Materie wie du ihn hier offenbarst den Auftrag unverzüglich wieder abgeben( oder deutlich verschieben) und mich erstmal , sowohl was Deine Maschine und deren Software als auch das Sticken allgemein betrifft ,firm machen.
Dabei lotsen Dich auch sicher gerne die Experten hier durch die Hürden und Tücken
So tust du weder Dir, noch dem Fußballverein einen Gefallen.
und für den Fall dass das jetzt so ankommen sollte . Es ist alles andere als böse gemeint.
Lg
Anouk