ich habe Migräne seit dem ich 6 jahre alt bin .Das volle Programm Aura , übergeben bis zur bewußtlosigkeit usw. Das mit das schlimmste war aber,dass ich von fast allen ,als Kind,wie ein Simulantin behandelt worden oder belacht worden bin....
Allerdings habe ich mal einer Lehrerin die mir gerade höhnisch einen Vortrag darüber hielt, dass Kinder so schlimme Kopfschmerzen nicht haben könnten mit Anschwung auf die Füße gekotzt gefolgt von anfallartigen Würgekrämpfen....Dann hat sie Schiss gekriegt...
Das ist aber auch schon über 30 Jahre her.
Beiträge von Anouk
-
-
-
Also hmmmpf! Ich komme nicht auf 12....Also es braucht natürlich mehr Zeit als eine Sarouellhose aber die einzigen "Herausforderungen" für ein Anfänger sind doch hier lediglich das Kräuseln der Mädchenärmel oder der einen Tasche.
Die Knopfleisten sind angeschnitten.
Nur gerade oder leicht geschwungene Nähte.
Die Ärmel sind flach.
und die Anleitungsbilder auf der Website sind auch aussagekräftig.
Wer sich noch nicht an Knöpfe traut ,kann kamSnaps ( hmm! lange nichts von den Dingern gehört) nehmen.
außerdem sind wir ja auch noch da.Und die Hose besteht aus bejubelnswerten anfängerfreundlichen 4 Teilen .
Ich habe mit so was angefangen
Um es genau zusagen ,habe ich als erstes ganz und gar alleine vor 25 Jahren ein Taufkleid mit Knöpfen und angesetztem Rockteil genäht.......................Es hat 2 Seitengleiche Manschetten
-
12 Schnittteile?....
...*Schnitt rauskram geh*
-
Die Gier und die Geltungssucht kommen aber nicht vom kleinen Würstchen das mit nem Durchschnittssalär existieren darf
Oh ! aber doch ...Indem er z.B.-um mal beim Thema zu bleiben-den größten Teil seines Geldes in Billigklamotten- Läden trägt um sein Verständnis von Mode nach außen zu tragen und um "geiler", "cooler","trendier", chicer, reicher auszusehen als "sein Nächster (von der Anschaffung, anderem Statussymbolischem mal ganz zu schweigen). Wenn jeder nur das kaufte was er wirklich bräuchte oder überhaupt tatsächlich trüge, bräche die ganze Geschichte schon zusammen.
"shopping" gilt heute doch als Hobby, wenn nicht gar als Sport. Zumindest haben Fernsehsender diese Art der "Beschäftigung" zu einem Wettkampfevent erhoben, dass sich großen Zuspruchs erfreut.
(500 Euro gebe ich für uns 4 ,im Jahr nicht für Kleidung aus...Ok, mit den Schuhen kann es mehr werden)
Sicher, es besteht ein Unterschied im Grad der "Geltungssucht und Gier", aber hier können schon "getrost" alle gegenseitig mit dem Finger aufeinander zeigen.
Die Dickfälligkeit der Globalisierungsgewinner ist allerdings nicht zu übertreffen menschenverachtend...Deshalb bliebe nur die Verweigerung von unten.
wobei ich ja mehr und mehr die Befürchtung habe ,dass wir den Karren schon viel zu weit in den Dreck gefahren haben, als dass da noch irgendwas was zu retten wäre. -
hast du beides mit der gleichen Nadel genäht? wäre Schlecht
Ist die unterfadenspule richtig rum drin?
-
ist es nicht die Frage nach dem Huhn und dem Ei? Wären die Globalisierer Gewinner wenn der Verbaucher nicht wäre? Die Gier und Geltungsucht sind es die antreiben zu einem immerwährenden Teufelskreis von Künstlich geschaffenen "Bedürfnissen".
-
Kryptisch, bei mir funktioniert er, also alle
Welcher geht denn bei Dir nicht? -
-
Ich weiß nicht ,ob es mir zusteht das zu schreiben, ich wage es aber dennoch weil auch mollig und klein bin.
Lissy drapiere doch mal den Stoff an Dir, laß ihn fließen wie es auch das Kleid würde und gucke, ob er wirklich etwas für ein Kleid für Dich ist und es das ist was Dir gefällt und du möchtest. ich finde den Stoff für Frauen unserer Statur echt nicht einfach...
LG
Anouk -
Gefällt mir übrigens ausgesprochen gut..Viel Erfolg
-
Falte doch den Bündchenstoff Quer und schneide in doppelter Stofflage gerade schmaler werden zu
-
hmm kann ja sein das der Rockteil gerade geschnitten wird.Für mich sieht das aus als wäre es einfach gerafft
Allerdings frage ich mich was der Händler damit meint "das Muster liefe zum Rand hin aus".für mich sieht das wie ein typischer allover Druck
-
Gab es nicht mal einen Fall hier im Forum, wo die Brother-Maschine auch immer schuld an allem war?
Nein sie ist nicht "Schuld an allem" und schon gar nicht "immer". Ich habe mein Problem mit ihr mehrfach benannt, lass es gut sein. Danke!
Ganz davon abgesehen dass ich "die Nähprobleme" Selber gelöst/behoben habe bzw. diese mit meiner anderen Maschine gar nicht erst auftraten.die kann nämlich transportieren
-
na, ja es hängt ein wenig von der Elastizität des Materials ab. Am besten fährst du ,wenn du es an dir selber absteckst.
Nähst du mit einer normalen Nähmaschine? dann bemesse eine großzügige Nahtzugabe , dann kannst du noch was ändern. -
Er meint die Webkanten....Fertigungsrand nennt man eher einen dünnen Gratähnlichen minimalen Materialüberstand bei z. B. Gusgefertigten Gegenständen.
Ein bisschen peinlich für einen Stoffhändler.
Um welchen Stoff handelt es sich denn? und um welchen Rockschnitt.
-
Darf man fragen was für eine Statur du hast ?
-
Jonny! Sitz!
Ich habe auch an einer geerbten Barbie mein ersten Näh- und Häkelversuche gewagt...Ich hatte eine der ersten mit knickbarem Knie...und einen dancing Ken den ich grotten peinlich fand... -
wie elastisch ist denn Deine Bündchenware?
Du könntest den Bündchenstoff um deinen Unterarm drapieren und abstecken. dann siehst du ob du gerade oder konisch zuschneiden must.
wenn dein Ärmel nicht übermäßig weit ist schneide ihn einfach unterhalb der Ellenbogens ab und setze das Bündchen an....
ist der shirtärmel sehr weit und wird plötzlich durch das Bündchen Eng läufst Du Gefahr auszusehen als hättes Du Schinkenkeulen statt der Arme -
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]