Dann umgeh den RV, wenn es hinten zu weit ist kann auch hinten über 2 weitere Abnäher Weite rausgenommen werden. Und dann über die Seitennähte.
Über wie viele Centimeter reden wir denn ?
Es hat mich die halbe schlaflose nacht beschäftigt (war aber nicht der Grund dafür) Die Möglichkeit der zweiten Abnäher hatte ich auch schon angedacht...
Leider ist es nicht meine Hose und Leider habe auch nicht ich so viel abgenommen .
So wie ich es verstanden habe ,handelt es sich um einige cm .die Hose läßt sich ohne sie auf zu machen an- und ausziehen.
So wie ich mich kenne hätte ich sie am Ende komplett aufgetrennt und neu gemacht.
Mein Gedanke bei der Rückwärtigen naht war unter anderem:
Wenn ich da quasi Keilförmig etwas rausnehme, wird die Rückwärtigen naht an sich ja länger.
In meiner Vorstellung müßte sich dadurch die Schrittnaht nach vorne verschieben oder aber der untere Hintern "Hängen".
Mal ganz abgesehen von den bestehenden Abnähern die dann an ein seltsame Stelle rutschen.
Gut, das könnte ich wieder ausgleichen indem ich die herauszunehmende Weite auf Rückwärtige Mittelnaht und Seitennähte verteile.
Dann wäre aber das Vorderteil beutelig ....Korrigiert mich
Also mehr verteilen?
Die überschüßige Weite verteilt heraus nehmen aus :Rückwärtige Mittelnaht, Seitennähten und 2 zusätzlichen Abnähern vorne?
A-Bär, wie gesagt vor meinem geistigen Auge , bleibt da immer noch die nun verlängerte Rückwärtige Mittelnaht und ihre Auswirkung auf den Sitz am Hintern bzw im Schrittbereich.
Nun, spätestens bei dem Gedanken, würde ich den Nahtrenner zücken, Das komplette Teil zerlegen und zusehen, daß ich sie 1-2 größen kleiner zugeschnitten bekomme....
oder ich äße ein Woche lang aus Frust Kuchen ...Dann würde sie auch wieder passen.Was NATÜRLICH keine zu empfehlende Lösung ist.
Es wäre anderseits endlich die Gelegenheit einmal abzunehmen und das an mir selbst zu testen

Lg Anouk