hmmmm! Aber die Nadel ist neu und paßt zur Stoffqualität? fällt mir gerade so ein.
LG Anouk
hmmmm! Aber die Nadel ist neu und paßt zur Stoffqualität? fällt mir gerade so ein.
LG Anouk
Das ist ja genial einfach!
Aber wie ist das dann mit dem Gehäuse? Kann da nicht der Kunststoff leicht einreißen?
na ja müsste halt vorher vorbohren...und nicht daß ich nicht selber schon auf den Gedanken gekommen wäre , aber die Pedale ist ja nicht leer.da ist ja noch Elektronikgedöns drin...Da hätte ich mehr angst es zu beschädigen.So dick ist das Plastik ,glaube ich nicht, als dass eine Schraube nur so tief reingedreht, reichen würde.
Eilen tut es nicht soooo. Ich habe mir nur schon einmal Gedanken darüber gemacht
Genau das ist auch meine Befürchtung.
Bei Euch gibt es noch richtige Schuster? Bei uns ist es meist nur noch MrMinit. Einen echten Schuster habe ich seit Jahren nicht mehr lokalisiert (also bewußt sein Geschäft gesehen). Die gibts natürlich noch, in der Innenstadt, für betuchte Kunden. Aber für creative Herausforderungen solcher Art taugen die - denke ich - nicht
LG
neko
also hier gibt es noch welche und nur für Betuchte sind die auch nicht...Gut wenn ich 20 Euro Schuhe kaufe lohnt ich ein besohlen nicht aber ich habe z.B. ein paar Stiefel das recht teuer war .Die haben eine neue Profilsole bekommen. Das sieht aus wie neu!!! und hat genau 20 Euro gekostet.Die lose Sohle an den Kinderschuhen hat er gratis dazu gemacht.
Ich glaube der ist so um die 40 Jahre und arbeitet Tip-Top, schnell sauber und nett ist er noch dazu.
Lg Anouk
Vielleicht sind sie so gut ,daß niemand was dran zu meckern hat
Probier das erst mal im Trockenlauf und binde einen breiten Stoffstreifen kräftig drumherum. Das darf ja vorne nicht behindern...
LG
neko
Ich fürchte das wird nichts.Da der Winkel zum Gelenk hin immmer spitzer wird.würde auch schon eine geringe Menge stoff für Behinderungen sorgen.Diese wären aber auch nicht konstant und stabil.Wenn du pech hast verklemmt der sich so darin,daß die Pedale auch beim loslassen nicht zurück springt und das Ding näht weiter. Ich glaube ich latsche morgen mal mit dem Fuß zum Schuhmacher und frage ob meine Shuhidee(Bild 3) machbar ist
Hallo Ariella
Herzlich willkommen im Forum, schön, dass Du hergefunden hast. Gritzners sind hier im Forum schon thematisiert worden und schneiden eigentlich nicht chlecht ab.
Hier zum Beipiel ein Thema wo auch von den 6000er Gritznern die Rede ist: http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?t=5581
Auch hier äußert sich unsere Nähmaschinenkoriphäe Foucault dazu:http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?t=3195&p=65074&viewfull=1#post65074
Schein mir eine ziemlich gute Wahl zu sein.
Liebe Grüße und noch viel Freude im Forum
Anouk
Meinst du ganz nornmale Rechtwinklige Dreiecke? oder meinst Du schneider- oder Reverswinkel??? zu beidem spuckt mir google zig Ergebnisse aus
romoso-de bei ebay zum Beispiel
LG Anouk
Von Prym gibt es eines für 25,60
Also meine ersatz-Unterspulenkapsel für CB greifer , von der ich noch nicht einmal mehr weiß woher sie kommt.Hat bisher in alle Maschinen mit CB Greifer gepasst die ich in den Händen hatte. So eine Kapsel bekommst du beim Nähmaschinenhändler um die Ecke oder beim hier werbenden Nähzentrum Flach
LG Anouk
Perfekt wäre ja eine ganz altmodische Tretnähmaschine, zumindest, was das Tempodrosseln angeht^^ )
Das geht nicht denn entweder reichen die Kleinen da an die Maschine oder an das Tretpedal.Einen treten lassen und einen nähen, ist zu unsicher .
und probieren geht über studieren ,kann ich nur mit einem 2.Pedal .Ich möchte wie schon geschrieben meine einzige nicht zerlegen.
Mein Gedanke war jetzt der:
Gechwindigkeit drosseln.jpg
Mein Fußanlasser sieht aus wie auf Bild 1
Bild 2: Einen Gummiartigen Querbalken vor die Pedale setzen...Kleben? Schrauben?
Bild 3: Optimal fände ich so eine Art Gummischuh für die Pedale . Da kann der "Querbalken" nicht unverhofft abbrechen oder sich sonstwie lösen, und man kann es wieder abnehmen ohne irgendetwas zu bechädigen.Nur wo bekommt man so etwas her ?
So waage fiele mir dazu ein, einen Schuhmacher zu fragen...
Ich fände das eigentlich ganz praktisch auch für Senioren oder Behinderte deren Feinmotorik oder Koordination nicht mehr die Beste ist. Ich hatte mal einen Freund der hatte nach einer Chemio kein richtiges Gefühl mehr in den Füßen und Händen..
Was mein Ihr?LG
Anouk
Öhm ist so ein Graues von Janome. Wenn man den Stecker an die Maschine steckt und das andere in die Steckdose und dann drauftritt... :p
Da komme ich jetzt nicht dran die Kleinen schlafen erst seit kurzem...Muß ich morgen mal gucken
LG
Anouk
Ihr Lieben
Ich überlege gerade, ob ich mal mit der Nähmaschine in den Kindergarten gehe um mit den Kindern zu nähen.
Ich weiß, dass viele Kinder das gaaaanz toll können ,muß aber jene berücksichtigen die es nicht können werden.
Die Maschine ist mechanisch und hat keinen Geschwindigkeitsregler. Nun habe ich überlegt ein Hindernis anzufertigen , welches verhindert, dass die Pedale ganz durchgetreten werden kann. Ginge das?
Das Hindernis sollte zuverlässig aber auch gut wieder zu beseitigen sein
Ich traue mich nicht die Pedale auf gut Glück auseinander zu nehmen. Ich habe nur die eine und Ersatz kostet ein Heidengeld.
Hat jemand einen ultimativen Tip für mein Vorhaben?
Liebe Grüße
Anouk
Oh! je ! Ist das ein Igel in der Collage links unten? Wenn ja, dürfen meine Jungs das Buch nicht sehen Es sei denn ich bemühe Patentanten
sehr süß die Viecher. Mir selber sagt ja die Schnecke sehr zu...oder die Krabbe mit den Stielaugen
ein ganz niedliches popcornkostüm wäre hier zu sehen: http://reposhture.blogspot.de/…-explodes-with-ideas.html
Ähm ! warum soll denn das Popcorn auch gelb sein?...ich kann mir vorstellen ,daß man da auch was mit Bauschaum machen könnte
Oder ein Overall , ziemlich weit und an diversen Stellen Gummibänder die es plustern lassen...
LG
Anouk
Es gibt eine Möglickeit Multischnitte um 1-2 Größen auf relativ einfache Weise zu vergrößern
mehrgrößenschnitt vergrößern.jpg
Das geht aber nur bei 1-2 Größen Größenunterschied
Abnäher mußt du natürlich auch versetzen.
Lg
Anouk
Hallo und herzlich willlkommen im Forum
Auf deine suche hin möchte Ich Dir Gimp empfehlen ein kostenloses Opensource-programm das locker gegen so manches kostenpflichtige "anstinken" kann.
Hier völlig legal und völlig kostenlos zum downloaden:http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
LG Anouk
Also ich habe mal gegoogelt und sie für 749,- neu gesehen. Ob die Maschine die Dir angeboten wurde die 500,- Euro auch wert ist, ist abhängig davon in welchem zustand sie ist , ob sie im Dauergebrauch durchgenudelt wurde oder nur alle paar Wochen zum Einsatz kam,wie das Innenleben auch optisch noch dabei ist, ob die stichplatte zernagelt ist, oder alles Tip Top...
Wenn Du die Möglichkeit hast , nimm sie intensiv in Augenschein und bitte darum sie ausprobieren zu dürfen. Läßt sich der Verkäufer partout nicht darauf ein ,würde ich die Finger davon lassen. 500 Euro für Schrott sind 500 euro zu viel....
Lg Anouk
Alles anzeigenHallo, ich bin auch ganz neu hier. Ich bin durch diesen Thread auf das Forum aufmerksam geworden, da man über die Texi Ballerina bisher nur sehr wenig findet.
Ich habe mir die Texi Ballerina an Weihnachten bei NWG Berlin gekauft, da es dort ein Sonderangebot gab. Der Verkäufer war sehr freundlich und hat mir die Maschine zugeschickt. Bestellen konnte ich per Email bzw telefonisch. Wer aus dem Rheim-Main-Gebiet kommt, kann sie auch in Frankfurt bei Toko testen, dort habe ich sie zum ersten Mal gesehen.
Vielleicht kann ich auch direkt eine Frage loswerden? Ich hätte gerne einen Stickfuß und habe den passenden von Texi bisher nur bei Strima gefunden. Allerdings sind 25 Euro Porto schon heftig für einen Nähfuß. Weiß vielleicht jemand ob auch Füße anderer Firmen passen?
Viele Grüße
Schreibe strima doch mal an.Die angegebenen Preise beziehen sich auf Standartpakete
sie schreiben aber auch : (zit.)Die nicht Standard-Pakete werden individuell abgeschätzt. Wir wählen immer die für den Kunden optimale Lösung.
so ein Nähmaschinenfuß läßt sich sicher auch als Brief verschicken.Ich würde die mal fragen
Lg
Anouk
Kannst du nicht erstmal so "auf die Schnelle für Gestern" die alte Tasche als Vorlage nehmen?
LG
Anouk