Also an die Fotos meiner Tante komme ich wohl nicht...erstens wohnt sie zu weit weg (Lyon) und zweitens hat sie leider ein Stadium erreicht in dem sie vermutlich nicht verstehen würde wovon ich rede .ich weiß aber daß sie und mein Onkel IMMER mit dem Rad unterwegs waren(wie alle Franzosen :D) und zwar mit dem Tandem. Aus den Erzählungen weiß ich ,daß es kein spezielle Sportmode dafür gab.Vielleicht gab es sie aber der Durchschnittsbürger kaufte so etwas nicht und nach dem Krieg gab es auch nicht viel. Da wurde mit ganz normalen Sachen geradelt. Schließlich mußte man ja unterwegs auch einkehren können ohne auszusehen "wie Wilde"(zit.meineTante)
Ich meine mich zu erinnern daß auf einigen Bildern mein Onkel Knickerbocker trug. Später in den 50ern hatte meine Tante auch so Steghosen an. Ich gehe nachher mal in unseren Alben gucken ob da was ist . Meistens allerdings trug mein Onkel Uniform^^
pepere.jpgdas wäre jetzt aber mein Großvater, mein Onkel sah aber nicht besser aus:D
ich habe aber ein Französisches Forum gefunden ,wo Du dich inspirieren lassen kannst...Wenn Du Verständnisprobleme hast , kannst du mich ja anfunken, nur keine Hemmungen:D.
Hier der link zum Forum erstmal die Seite wo es gleich Klamottenbilder gibt:http://forum.tontonvelo.com/viewtopic.php?f=51&t=8145
na, ja und hier das Forum "an sich":http://forum.tontonvelo.com/index.php
In dem Forum wird geraten nach Fotografien folgender Fotografen zu suchen:Robert Doisneau, Willy Ronis, Brassai, André Zucca, Roger Schall.
"Tonton" ist das Kosewort für "Onkel"
LG Anouk