hmmm! Spulenkapsel , und das ganze drum herum sind richtig drin?
Hast Du den sehr drann gezerrt?
Der Transporteur sieht für mich aus als säße er gerade.
LG
Anouk
hmmm! Spulenkapsel , und das ganze drum herum sind richtig drin?
Hast Du den sehr drann gezerrt?
Der Transporteur sieht für mich aus als säße er gerade.
LG
Anouk
Hallo Larissa
Könntest du mal ein- zwei Bilder einstellen, damit man sich das mal ansehen kann.
LG
Anouk
Das ist super geworden Sonja.
Mich würde ja interessieren was für ein Kissen du nachher daraus machst. Bleibt das in Schultütenform?
LG
Anouk
uih!Sehr schön... volanteffekt durch Aufdruck oder gestaltung der Revers- die mir besonders gut gefallen, fishtail am Abendkleid...Leichte 30er Jahre Tendenz wenn mich nicht alles irrt
wie bei so schlanken Frauen allerdings die Hosentaschen beulen können ist mir ein Rätsel... Ich jedoch könnte mir ein Bein abhacken , ich würde in so was nicht reinpassen
Auf keinen Fall.Das ist doch mindestens eine Handbreit eher 12,5 !!!
Seltsam
Dann schneidest Du für Vorne wie geschrieben 2 Rechtecke zu ,
Wenn sie gleich groß sein sollen
20 X40 jedes mit rundum noch die Nahtzugabe .bei 1 cm Nahtzugabe gibt das 2 Rechtecken von 22 X 42 cm
Nähe die beiden rechtecke zusammen und du hast Dein Vorderteil.
LG
Anouk
und hinten?
Hallo
Ich verstehe nicht ganz was Du mit Schräg meinst
Wenn du Vorderteil und Rückenteil aus jeweils 2 Rechtecken machst
Brauchst du für Vorne wie für hinten jeweils 2 Rechtecke mit den Maßen 20 X40
ALLE Rechtecke brauchen auf allen Seiten eine Nahtzugabe.
LG
Anouk
was man noch "Nettes" aus so einem Volant machen kann, könnt ihr hier nebst Schnitt und Anleitung sehen. Mir gefällt das, auch wenn ich es eher etwas kleiner nähen würde.
also 2,5 cm einschneiden im Rückenteil? hmmm! das kommt mir total wenig vor. Gibt es irgendwie eine Skizze wie das Teil hinten aussehen soll?
LG
Anouk
Hallo Lena
Herzlich willkommen im Forum
ohne den Schnitt vorliegen zu haben kann ich dir wohl nicht wirklich weiterhelfen. Allerdings stünde da wohl eher "Stoffbruch" wenn das Schnittteil doppelt genommen werden sollte-
"Umbruch" weißt eher darauf hin das an der Stelle etwas umgebügelt wird. Vielleicht ein angeschnittener Beleg? oder ein Saum?
Warten wir ab ,ob jemand das Heft ebenfalls hat.
Nachtrag: Ich hbae das Modell im Netz gefunden.Ist das Schnitteil 8 dieser Rollkragen? Den mußt du so zuschneiden das er doppelt liegt ,wenn du ihn am Umbruch faltest
Liebe Grüße
Anouk
Also ich schneide Bündchen auf, ich wüßte auch gar nicht wie ich den sonst zuschneiden sollte. Es sei denn ich brauch genau die Breite die der Schlauch hat
Wie machst Du es denn?
LG
Anouk
Diskussion zum Artikel Anouk erklärt: Die falbelhafte Welt der Rüschen und Volants:
Zitat
. Ich denke, wenn man das hintere Oberteil doppelt und den Unterbrust-Teille-Bereich (da, wo es geknöpft wird) verstärkt....
An der stelle ein Verstärkung stelle ich mir schwierig vor.Es ist eine Stelle die durch Bewegung stark Strapaziert wird.Wenn du das mit Vlies verstärkst, würde das auf unschöne Weise knittern bzw.die vlieseline sich lösen.
Da würde ich dann lieber so einen Bauchweg slip tragen.Die gibt es ja auch in hübsch.
Auf den Zeichnungen sehen die Taillen sehr schmal aus, deutlich schmaler als sie am realen Teil hinterher sind.Hast du mal nachgemessen?
LG
Anouk
Das ist vom Prinzip her eine etwas elaboriertere Kittelschürze, die quasi drapiert wird .Da wüßte ich nicht wohin mit einem Futter. wenn man die Schemazeichnung betrachtet sieht mir das Ganze auch eher "einfach" mit Schrägband eingefaßt aus. Ich würde es ohne nähen.
Sehr hübsch übrigens, gefällt mir gut
Liebe Grüße
Anouk
Ich glaube ich würde jemandem der hinter meine Rücken über mich redet und sich über meine Geschenke lustig macht mal so gar nichts schenken...hilft jetzt natürlich auch nicht weiter:o
Hallo Birgit
Was verstehst du unter "nichts Glattes"? Ist Baumwolle auch zu glatt? und welches tutorial verstehst du nicht?
hier wäre noch ein sehr schöne Anleitung:http://fiskarscraft.typepad.co…exander-wanted-to-be.html
LG
Anouk
Na wenn in der Anleitung ein Gummizugvariante angeboten wird, verstehe ich das Problem nicht. Ich frage mich allerdings wie das aussieht.
Ich hbae jetzt beim Bilder gucken eine Variante mit elastischem Bündchen gesehen meintest Du vielleicht so was?
http://muddiskleinewelt.blogsp…ana-rockt-den-sommer.html
Allerdings muß auch da der Rock am Übergang zwischen Bündchen und Rockteil weit genug sein um rein zu kommen.
LG
Anouk
wenn du den Rock ohne Reißverschluss nähst, müßte das Bündchen so weit sein wie die Breiteste stelle über die es rüber muß.
Da aber die Taille an der stelle wo das Bündchen hin muß in der Regel schmaler ist als z.B die Hüfte wird das nichts werden. Das Teil würde dir genau so vom Hintern rutschen wie du es hochgezogen hast.
Bei kleinen Kindern ist der unterschied Hüfte Taille geringer, aber auch dort vorhanden.
Du könntest natürlich in einem Rock in größerer Größe, versuchen ein Gummi in den Bund (der auch hier die dickste stelle durchlassen muß) zu ziehen. In wie fern das aber das Gesamtbild des Rockes verändert...Ich fürchte sehr. Du wirst Dich im RV Einnähen üben müssen oder ein anderes Modell wählen.
Ich habe mir den Rock mal genauer angesehen.Den wirst du nicht ohne RV nähen können
LG
Anouk