Aber wozu hab ich dann die Nähmaschine? Das müsste doch auch so...? Nicht?
Klar hast Du eine Nähmaschine aber Nähen ist doch vor allem , und deshalb heißt es nicht umsonst, HANDarbeit
Aber wozu hab ich dann die Nähmaschine? Das müsste doch auch so...? Nicht?
Klar hast Du eine Nähmaschine aber Nähen ist doch vor allem , und deshalb heißt es nicht umsonst, HANDarbeit
Hast Du sie denn auch in der richtigen Reihenfolge eingefädelt und nach dem "rums" BEIDE Nadeln ausgewechselt?
LG
Anouk
haben will....kaufen geh...( der heutige Morgen ht mir die Sprache verschlagen:o)
Meine Oma hatte die auch in den Gardinen stecken und wenn man die rauszog gab es "du!du!" :D... passend dazu gibt es Sofakissen mit einem Handkanten Knick in der oberen Mitte
LG Anouk
Ich würde es auch lassen....
Für die Nähfragen die Anfänger haben könnte sind WIR ja da !:D
Es klingt auf jeden Fall interessant und ich will mal sehen ,ob ich die Möglichkeit habe bei der einen der Drei Grazien* einen Blick hinein zu werfen...Kaufen würde ich es aber bei einem richtigen Buchhändler.
LG Anouk
*Thalia
Am besten nähst du erst einen Bezug für das Kissen und bestickst dann den Bezug. Zum Sticken benutzt du Stickvlies.
LG
Anouk
Mal ganz abgesehen davon das so ein Schlachtefest eine Prima Sache ist ... sehr lecker zu erst und meistens erinnerungslückig am Ende:p kann man Sauerkraut in einem Faß darstellen mit Würsten daneben...Wie halt manchmal die Zeichnungen für irgendwelche Metzgereiangebote tzzz!
wobei es schon etwas speziell ist
Hallo und herzlich willkommen im Forum
na! Du legst ja gleich los
Du könntest vielleicht statt PUL einen textilen Duschvorhang verbraten. Das Material ist gut abwischbar und nicht zu steif . du kannst natürlich auch das gesammte Innenleben aus Stoff stat aus PUL machen, allerdings ist es dann anfälliger für auslaufendes Zeugs.
Wenn Du Verstärkungsvlies wegläßt sackt es in der tat Zusammen und gerät vermutlich durch Waschen auch etwas aus der Form.
Ich würde da wo verstärken empfohlen wird auch verstärken , es sei den du benutzt seht dicken Stoff mit viel stand.
Die Farbkombi wäre so nicht meine .Ich muß dabei an eine Wassermelone denken:o
Du kannst Für den Boden Decovil Das dickere( läßt sich waschen , bleibt stabil und in Form) nehmen oder Schabrackeneinlage
LG Anouk
AAAah! Damit sichern die sich bei mir die Abnahme!! ich habe hier auch einiges an Nadeln die mit Sicherheit noch tauglich wären aber bei denen ich beim besten Willen nicht die Stärke erkennen kann
Ich mach das dann wie die Hexe bei Hänsel und Gretel und versuch zu erfühlen ,ob die Nadel dick genug ist oder piekst
....Ich würde halt gerne keine Stoffe neu kaufen:o
was ist denn als Orignialstoffempfehlung angegeben?
ja den unheimlich aufklärende Ausdruck "outdoorstoff" wird da gebraucht...
Ihr Lieben
Ich brauche eine Entscheidungshilfe
Kann ich als Außenstoff für den Parka auch Kord nehmen? den hätte ich nähmlich noch da
gäbe so einen schönen Retrolook ,oder?
LG
Anouk
Vermutlich dient die Stromzufuhr ohnehin nur der Beleuchtung,das war bei meiner alten anker Phoenix auch so.Die hatte Pedalantrieb und Strom für Licht.
Ein Lederriemen für den Pedalantrieb ist dran?
LG
Anouk
Jonny wird doch Architekt, der versteht das mit den Schnittmustern auch so!
Hallo Nanne,
ich komme aus dem Raum Osnabrück. Der Weg nach Berlin ist dann wohl doch zu weit
Aber ich werde mich mal erkundigen, ob es auch Kurse mit gestellter Nähmaschine gibt.
EInen Händler mit Beratung und Gebrauchtgeräten habe ich vorhin auch gefunden - ich denke da fahr ich einfach mal hin. Hab ja nix zu verlieren :-p
Lieben Gruß
Julia
Hallo julia
In Osnabrück gibt es zwei Nähhmaschinenhändler ,Schon lange etabliert.
einmal
Tiemann:Johannisstraße 100 49074 Osnabrück
0541 22026
Der Bus hält quasi davor
Die bieten auch im Hause Kurse an.Bei denen habe ich meien Elna Overlock gekauft ,wurde von dem Jüngeren bedient und war sehr zufrieden.Die holen oder bringen Dir auch deine Maschine nach Hause wenn du kein Transportmöglichkeit hast.
Der andere :Oberhaus Nähtechnik
Iburger Str. 105, 49082 Osnabrück-Schölerberg,(0541) 5 16 54
Ebenfalls absolut empfehlenswert und nach einem Besuch dort fährst du dann weiter zu IKEA Stoffe kaufen:
und dann gibt es noch Nähtechnik Wewel
Weidenweg 12, 48153 Münster-Geist...die kenne ich aber nicht persönlich
Also eigentlich kannst du im Osnabrücker Raum schon schön arm werden als Hobbyschneiderin:D
LG
Anouk
Niedlich die Mischung aus scarlett Ohara und Disney Schneewitchen...hihi! Ernsthaft,Ich liebe solche Filme und den Stil.
und mal ganz davon abgesehen...Der Film ist für Einsteiger klasse.Wir sollten den nachdrehen...