Da steh ich nun, ich armer Tor! und bin so klug als wie zuvor...hmmm!
Beiträge von Anouk
-
-
Äh1 Ich meinte natürlich double Face...Das ist es ja, mir ist das zu warm...
-
Hmmmmm! eine Idee wie ich das double fleece trotzdem zur geltung bringen kann?
-
Ihr lieben
Ich bin mal wieder von mangelnder Entscheidungsfreude befallen. Mein Sohn hat sich einen Double Face Fleece ausgesucht aus dem ich ihm eine Schlamütze nähen "darf"
Mir scheint das einlagig etwas dünn( persönlich bin ich ja militanter Mützenverweigerer und allein der Gedanke Fleece auf dem Kopf zu haben läßt sich meine Fußnägel kräuseln)
Wird das wohl zu dick/ zu warm wenn ich die Mütze auch mit Fleece doppel?was meint ihr?
LG
anouk
-
Hallo,
Bei dehnbaren Stoffen kann man fast alles über die Seitennähte hinbekommen ;-).
Das würde ich so nicht unterschreiben.wenn die Schulternaht zu weit über der Schulterkugel hängt , mußt du auch da- entweder mit Annähern in der Schulternaht oder durch auftrennen und verschieben - ändern
-
Ich habe ja das Nähen- ich erwähne es immer wieder gerne- von meiner ersten Schwägerin gelernt. Diese war dabei - und auch das erwähne ich immer gerne - ein strenge Lehrerin, wofür ich ihr echt dankbar bin,
Als ich also jüngst in Rekordzeit Hosen für mein Jüngsten pfuschte, meldete sich doch das Nähgewissen.:oIch habe ja mal gelernt ,dass der unsichtbare Teil der Hosentaschen- also Eingriffs- oder Naht- oder Paspeltaschen aus einem anderen dünneren ,ja am besten aus dem Futterstoff genäht werden sollen.
Finde ich einleuchtend, schließlich sollen die sich beim Tragen nicht sichtbar durch den Stoff drücken.
Bei Kinderhosen jedoch wäre ich dabei ständig am Taschenflicken
Wie macht ihr es so, generell ?
LG
Anouk -
Na,ja im vergleich zu den Preisen eines Einzelschnittes ist es dennoch noch unschlagbar.
-
Wobei da das Volumenvlies mit in der Faltentiefe unterhalb der falte ist, damit die ab dort als "ein Teil" springen kann.
Genau! Nur zu dick dürfte das Volumenvlies dann auch nicht sein.
LG
Anouk -
Du meist auch die kalte Popo-Version, oder?
Jepp! Anständigen Wollschlüpper drunter dann passiert auch nichts :p
so weit ich das sehe ginge es doch ganz gut über die Nieren und für Touren im eisigen Hochgebirge ist das Model ohnehin nicht gedacht.Das müßte passen
-
Ich befürchte ja dass, wenn du -egal wie- noch ein Volumenvlies dazwischen packst das ganze ziemlich Steif wird und der leicht schwingende Charakter des Modells auf der Strecke bleibt. (3 Schichten mit unterschiedlichem Stand und Fall )
Eventuell wäre es möglich am Volumenvlies den am Oberstoff angeschnittenen Teil für die Falten ganz weg zu lassen. Quasi die Falten zu umrahmen.Mit unsichtbaren Stichen und von Hand, das Volumenvlies Knapp unter dem Saumansatz und eventuell oberhalb der Falten am Oberstoff fixieren, in Position halten.
Ein gestepptes Futter wäre vermutlich von Voeteil für Dein Vorhaben.Eine weniger aufwendige Möglichkeit wäre, das Volumenvlies vor dem Ansatz der Falten enden zu lassen.
LG
Anouk -
Auch meins ,vor allem die Zweiteiler
-
Du kannst die Anleitung in deutscher sprache samt Materialangabe für 3,50 bei Ravelry ( http://www.ravelry.com/patterns/library/sonnenfeuer) kaufen und downloaden.
Die Anleitung ist von Jana Huck deren Blog Du auch verfolgen kannst: http://justblocked.blogspot.de/
Auch dort kannst Du die Anleitung käuflih erwerben,solltest Du nicht mitglied bei Ravelry sein
Details zu dem Tuch findest du :http://justblocked.blogspot.de…lenschlag-das-muster.htmlLG
Anouk -
NA! TOLL! jetzt haben meine Jungs die Jacke gesehen.wie ,bitte soll ich dagegen anstinken???:D Einfach nur klasse!!!.
-
Ich bin beigetreten,was muß ich jetzt machen?
-
Meine Erfahrung mit Henri von Farbenmix
Ich habe 2 Versionen genäht, einmal mit Hosenschlitz und Reißverschluss und einmal mit rundum Gummibund
Die gewählten Größen waren 110/116
Meine jüngsten Söhne sind normalgewichtig und tragen passend die CundA Standartgrößen 110 116 ohne nötige Änderungen.
Der schnitt ist übersichtlich und einfach zu nähen und bereitet keinerlei besondere Probleme.
- Wer sich noch nicht an Reißverschluss schlitze herantraut , kann einen vorgetäuschten Schlitz und einen Bund mit Gummiband nähen. In die Hose kommt Kind trotzdem, so fern es nicht zu kräftig ist.
- Die Hose sitzt zwar nicht knalleng aber schon recht Körpernah.
- Die Beinlänge sollte vorher kontrolliert werden. Während meine Jungs, wie erwähnt, problemlos in die Hosen vom „Clamotten August“
passen, musste ich bei Henry um mindestens 3-4 cm verlängern zzgl. der Saumzugabe.
- Die angegebene Reißverschlusslänge sollte überprüft werden. Bei 110/116 wurde ein 8 cm Reißverschluss empfohlen der sich jedoch als „ziemlich knapp“ erwiesen hat.
- Die Hose sitzt relativ tief in der Taille ,was ich persönlich 1.bei Jungs und 2. bei kleineren oder moppeligeren Kindern nicht ganz so optimal finde. Da gibt es schnell ein Bauarbeiter Dekolletee beim herumtoben.
- Auch stelle ich mir das bei einer noch windelntragenden 104 eher suboptimal vor.
- Wer die Hose, jeansgerecht, mit seitlicher Kappnaht nähen möchte sollte bedenken dass da stellenweise bis zu 8 lagen Stoff zu überqueren sind. Nicht jede Maschine schafft dass.
- Da empfiehlt sich dann eine einfache Naht mit Zierabsteppung.
Den Gesamteindruck des Schnittes würde ich als gut bezeichnen. Die Hose sitzt schön und lässt sich je nach Stoffwahl für alle möglichen Gelegenheiten nähen und tragen.
Mich würden weitere Erfahrungen mit dem Schnitt interessieren.
LG
Anouk -
Ähm! Aus einem Schmetz Päckchen auf dem "jersey ball point" steht, vertrieben von Prym. Eine verkäuferin hat mir auch einmal "stretch" aufgeschwatzt weil es angeblich "das Selbe" sei... Das Ergebnis war entsprechend unerfreulich
.
Ich montiere die auch in die Overlock wenn ich damit Jersey nähe
Wenn allerdings der Jersey von minderer Qualität ist und/oder zu lange abgelagert, helfen auch die besten Jerseynadeln nichts.
Ich denke mal "Stretch" ist für elastische Webware gedacht, wärend jersey ja gewirkt ist.
LG Anouk
Nachtrag: natürlich müssen die Jerseynadeln auch dem Stoff entsprechen,also nicht zu dick oder zu dünn.
-
Für jersey mußt Du jerseynadeln nehmen und keine Stretch. Deren Ende ist rund und "zersticht" somit nicht die gewebefäden.
LG
Anouk -
Ist das ein Panzer auf dem helllauen Stoff mit einem Jet im Anflug?
-
Ich habe es so verstanden, dass ein Schnittmuster für die Puppe selbst und nicht für deren Kleidung gesucht wird.
Wenn du bei google cloth doll pattern eingiebst und dann auf bilder gehst spuck es dir das http://www.google.de/search?q=cloth+doll+pattern&hl=de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=uZLSUqLTMcTHsga26YCgBQ&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1280&bih=631 aus
LG
Anouk -
Hallo zusammen
Ich habe eine Kinderhose in Arbeit bei der mir der Bund Proleme bereitet. Der Stoff ist Jeans und ziemlich dick.
Vermutlich würde meine Maschine es schaffen den Bund so wie es sich gehört an zu nähen, allerdings würde die Hose an der Naht sehr steif.
Da in den hinteren Bereich des Bundes ein Gummi eingezogen werden soll, ist das ein Problem.Wie kann ich den Bund so annähen ,dass an der Nahtstelle doch etwas flexibler bleibt?
LG
Anouk
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]