Da frage ich mich ja warum ich für meine Overlock so viel mehr ausgegeben habe
Beiträge von Anouk
-
-
Freiarm und verstellbarer Füßchendruck und keine 300 Euro? aber das sind ja drei Sachen in Einer !wie es bei Schokoladens heißt!
Wo ist der Haken?Sind ja sogar mehr als 3 Sachen mit den vielen Füßchen
-
So weit ich mich spontan erinnern kann .Wird das nach dem einnähen des Ärmels , innen an der Amkugel angebracht um an der schulter dem Ärmel Stand und Form zur verleihen und erhalten. so bei Jacken und Blazern und so .
Dabei muß der Einklipps auf der Schulternaht liegen .
Das kürzere Teil des fisches gehört in den vorderen Ärmel sonst guck man dumm
Angenäht wird der Fisch auf der Nahtzugabe Jacke /Ärmel
Lg Anouk
nachtrag :Oh! ich glaube auf Toshkas Link habe ich das mal gelesen:o .Ich hbae das mal vor Ewigkeiten ausprobiert, das geht!
-
Hmmm! was ging denn nicht ? Kam die nadel nicht durch? oder riß der Faden?
Hast du mal versucht eine längere Stichlänge zu wählen? -
Ich sach ma so:......Häääääääääh?
-
Ich fand decovil doch weniger wiederspenstig und flexibler als die Schabrakeneinlage. Ich habe Decovil zum Nähen von Hüten und sontigen Kopfbedeckungen beim Kostümenähen benutzt.
LG
Anouk -
Hallo zusammen
ich habe eine W-Lan drucker den ich auch wahnsinnig gerne als solchen benutzen würde...
Wenn ich bei der Konfiguration für dei W-Lan Verbindung alles richtig eingebe verweigert er mir trotzdem aber die Verbindung
Hat einer von Euch eine Ahnung woran es liegen kann?LG
Anouk -
Ich würde definitiv DEcovil (Das feste) nehmen.Das läßt sich waschen, bleibt in Form und bekommt keine unschönen Knicke
LG Anouk
-
Was hast du denn für Nadeln ddrin gehabt?
-
Fusellt die Volumenvlieseinlage nicht weg? die idee mit dem Steppeffekt ( meinst du jetzt um die Applikation herum?)gefällt mir
LG
Anouk -
Hallo ihr lieben
Ich bin mal wieder etwas entscheidungsschwach...:o
Wie schon wo anders erwähnt will ich aus Männerhemden Kissen nähe. Die sollen möglichst lange halten und es wird auch etwas darauf appliziert und gestickt.
würdet ihr die Kissenhüllen füttern /doppeln damit sie strapazierfähiger sind und länger halten, oder ist das zu viel des Guten?
Liebe Grüße
Anouk -
Hallo
sieh mal den Link an dort gibt es ein Einädeldiagramm für Deine Maschine:
http://www.sewusa.com/Threadin…797_threading_Diagram.htmund Hier gibt es das komplette Handbuch zum ausdrucken ,allerdings auf englisch: http://www.manualowl.com/m/Pfaff/hobbylock-797/Manual/333654
Markieren und ausdrucken .
Lg
Anouk -
If in doubt, call it punk! Das ist also mein Punkkellerfaltencordrock
Go for it !
-
Das hat mit ja nicht nur was mit dem Aussehen zu tun . Sondern auch mit dem "Fallverhalten " des Stoffes..Und sehen tu ich scho ma gar nichts weißt'e doch .
außerdem :Ist alles Design
-
Also ich denke die Dinger sind nicht unbedingt für Bekleidungschnittmuster gedacht, sondern eher für Patchwork wo die Nahtzugaben ganz penibel passen müßen .
Ich fände aber trotzdem praktisch.LG
Anouk -
Jetzt habe ich noch keinen Ton dazu gegeben und komme gleich Kluggackern:o
Kreisch2.jpgVorderteil und Hinterteil sollten bei Cord und generell bei Stoffen mit Strich so zugeschnitten werden, dass der Strich bei allen Teilen in die gleiche Richtung läuft.
Ich hbae noch gelernt :Von oben nach Untenhttp://www.hobbyschneiderin.ne…der-Schnitt-auf-den-Stoff
Ansonsten finde ich deine Röcke wips Klasse!!!LG Anouk
-
Ich hätte nicht gedacht, dass die moderne Maschine schon vor der Knopfgröße kapituliert ...
Tja mit der Hand-Abeit ist es wie mit dem Politischen Parteien...Ein Funken Ihrer ursprünglichen Idee ist dort immer noch vorhanden.
Bei sehr dicken Stoffen in Kombination mit einer inadequaten- in dem Fall zu schmalen- Stichbreite wirst du "vermutlich vermut -ich" tatsächlich auf Handarbeit im wahrsten Sinne des Wortes zurückgreifen müßen.
Die Zeit die das braucht entsprich am Anfang höchstens der Zeit die Du mit vermurksten Maschinenknopflochversuche, nebst wieder Auftrennen sonst vertun würdestMöglichkeiten gibt es:http://www.hobbyschneiderin.ne…-Anfang-war-das-Knopfloch
und hier sehr schön gezeigt:http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?4118-Ein-handgen%E4htes-Knopfloch&highlight=Knopfloch
Im Übrigen lassen sich Paspelknopflöcher sehr schön mit einem weniger Rebellischen und dünneren Stoff ( als Beleg) arbeiten ...
und immer dran denken :die Maschinen sollen uns unterstüzen, nicht ersetzen
in diesem Sinne "Go for it!"
-
Jetzt hatte ich echt ein Brett vorm Kopf und habe über den Titel gerätselt
Ich bin doof
-
Ich habe auch so ein Rad, heißt aber 'quilters wonder wheel' und kosten bei uns ungefähr $2.99.
Daß könnte ich euch auch in einem Brief schicken, wären dann auch günstiger, als ein Packet zum Beispiel.
Bei Walmart kosten es sogar nur $2.49 und ich müßte nicht mal Versandgebüren zu mir bezahlen.
Kannst ja mal ein Sammelbestellung initiieren *duckundrenn*
-
Fischertechnik im Durcheinander gammelt hier auf dem Dachboden rum
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]