Meiner ist vor einer Stunde angekommen, an den Black Friday habe ich gar nicht mehr gedacht, nur an die 10% vom Nähpark.
Beiträge von Reality
-
-
... und über die Qualität als Nähmaschine hört man in diesem oberen Preissektor von Brother-Maschinen auch nix schlechtes ...
Stimmt, ich habe drei Brothers weil ich so zufrieden mit ihnen bin, das ICAPS und Transporteur möchte ich nicht mehr missen.
-
Die Brother hast du nicht aufgeführt, die habe ich und finde sie leicht zu bedienen sowohl beim nähen als auch beim sticken.
Die innovis V7 die ich habe gibt es nicht mehr aber die V5, sie ist mit der 7 gleich hat nur ein bisschen weniger Schnickschnack.
-
Ich finde Weihnachtsgeschenke müssen nicht unterm Weihnachtsbaum stehen, es muss nur klar sein, das es wirklich Weihnachtsgeschenke sind und Weihnachten gibt es nichts Anderes mehr .
Mein Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk hole ich am Montag ab, nebst mindestens 1,5 Stunden Einweisung. Im Moment kann ich mich da gar nicht richtig drauf freuen, ich hoffe das ändert sich noch und ich bekomme auch was von der Schulung mit
Mehr wird aber noch nicht verraten 
Weihnachten gibt es bei uns gegenseitig eh nix mehr, außer die Enkelin die bekommt natürlich noch ihre Weihnachtsgeschenke.
Du schriebst mal von der B590 oder wirds sogar die 770?

-
Ich hippel dann mal, der Nikolaus kommt dieses Jahr früher und bringt nicht nur den Plotter BROTHER ScanNCut DX1250, sondern für die Ersparnis vom Nähpark noch diverses Zubehör.

Hach ich freu mich so auf das neue Spielzeug, manchmal kann selbst Frau noch mal wie ein Kind sein.

-
Ja, der Quertransport ist schon was feines, der hat mir auch schon des öfteren geholfen.
-
Ein bisschen was habe ich wieder geschafft, vier Weihnachtskörbchen genäht eins davon zeige ich sind alle gleich.
Dann habe an dem Panel die Konturen der Häuser, Hirsche und Schneemänner mit Vlies drunter nachgequiltet damit sie schön kräftig hervor treten, das wird jetzt rundum weggeschnitten, brauche nur noch einen schmalen und breiten Steifen anzunähen Rückseite und Binding, könnte ich noch bis zum 1. Advent schaffen, wenn mich niemand davon abhält.

Schade dass es auf dem Bild nicht so zuerkennen ist.
-
Prima shadow, genau das hatte ich gemeint, der war auch an meiner Janome, so sieht der Stich sehr gut aus.

-
Soweit sollte er nicht auseinander stehen, bei meiner Maschine gibt es einen Balanceregler und ich glaube bei meiner Janome war der auch, ansonsten wäre das für mich ein Fall für die Werkstatt Zwecks Neueinstellung/Regulierung.
-
Schau mal hier, so könntest du eine Markise an das Wohnmobil arbeiten.
Man muss die Katze ja nicht mit zum Camping genommen haben, so ein neugieriges Kätzchen kann ja auch vor Ort sein und mir gefällt es.
Du könntest die Katze auch links hinsetzen und dann rechts vor die Tür einen Liegestuhl, dann wäre er nicht im Bogen verschwunden, für mich wäre das stimmiger und ein paar Blümchen verstreut eingestickt passen auch gut dazu.
-
Das hört sich gar nicht gut an, ich drücke die Daumen, wünsche deiner Schwester alles erdenkliche Gute und dass sie es schafft.

Ein Trip around the World ist immer schön.
-
Dann wünsche ich dir einen guten Flug und eine tolle Zeit in USA. Bleib gesund

Diesen guten Wünschen schließe ich mich gerne an.

-
Jetzt habe ich mal eine Frage, das Automatikmesser schneidet doch Vinyl, es gibt aber auch noch ein "Vinyl - Automatik - Messer Kit", ist das besser oder wozu braucht man das noch bzw hat das jemand und kann seine Erfahrung mittteilen?
-
Ich habe mal was für die Anfänger, falls ihr die Projekt- und Ideenbücher noch nicht kennt und meine Lieblingsseite, da gibt es so einiges, auch für Weihnachten.
-
Es gibt hier Christmas Candle.
-
HolziSew, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug, du weißt ja inzwischen wie man Bilder macht und wir sind ja auch so gar nicht neugierig.

Ich warte auch nicht bis Weihnachten, außer Schoki, Lebkuchen etc hatte ich noch nie was vom Nikolaus bekommen, ich denke jetzt wird es endlich mal Zeit dass er mir was bringt das nicht die Pölsterchen vergrößert, dann zieht bei mir der 1250 ein.

Ich hatte lange zwischen dem 1200 und 1250 überlegt, mich jetzt aber doch für den 1250 entschieden.
-
Ich nähe ja auch fürs Enkelkind, bei Ottobre z.B stimmen bei ihr die Größen so ziemlich überein, bei Klimperklein muss ich eine Größe größer nehmen.
Ich messe bei ihr Brust- und Hüftumfang sowie die Länge auch vom Ärmel bzw Bein, manchmal muss ich zwischen zwei Größen variiren, sie ist eher schmal.
-
Das sieht ja alles schon sehr gut aus. 👍
Ich habe für meine Enligthen auch den Anschiebtisch, den möchte ich auf gar keinen Fall mehr missen, der ist mir wichtiger als ein Freiarm den ich bis heute nicht vermisst habe. -
Der Jogginganzug sieht wieder so hübsch aus, da macht das Turnen bestimmt mehr Spaß, schade dass sie ihn am Montag nicht einweihen konnte.
-
Den würde ich auch sofort anziehen, der Pulli gefällt mir sowohl vom Muster als auch von den Farben her sehr gut.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

