Das Top sieht super aus, bin gespannt wie du es quiltest.
Beiträge von Reality
-
-
Deine Platzdeckchen sehen auch super aus.
-
Den Schnitt hatte ich auch schon mal im Auge. Leider kann man nicht vorab ganz normal überweisen.

LG
Guck mal beim Nähpark bekommst du den Schnitt, bei Stoffe Hemmers, bei Snaply und noch bei anderen Anbietern kannst mal danach googeln.
Ich mag Papierschnittmuster lieber und habe meine pattydoo Schnitte bisher bei Buttinette, auf dem Stoffmarkt, oder eben anderen Anbietern gekauft.
-
Das sieht richtig toll aus.
-
Mir gefällt es aber trotzdem in der Gesamtwirkung. Ich habe sogar den Eindruck, es sieht aus als wäre es so gewollt, weil der Versatz der Streifen eine harmonische Wirkung in der Silhouette ergibt. Ich würde hier niemals auf die Idee kommen, dass das nur so entstanden ist, weil es nicht gelang die Streifen auf gleiche Höhe zu bringen. Tolle Farben übrigens!
Dem kann ich mich nur anschließen, ich finde bei dieser Streifenkombi sieht das sogar sehr gut aus, mir gefällt das Kleid so wie es ist.
-
Das Kissen sieht toll aus, Farben, Muster und Quilting gefallen mir sehr gut.
Nein ich hatte damals die Blöcke nicht mitgenäht, ich kann mich auch gar nicht erinnern dass wir mal sowas hatten.

-
Tolle Farben und Muster, Kissen sowie Decke dürften sofort bei mir einziehen. 🥰
-
Ich finde der linke Stoff sieht edler aus und passt besser zum Hochzeitsdirndl, ist aber nur mein Geschmack.

-
Das Dirndl sieht schon jetzt chic aus, gefällt mir sehr gut.
-
Mir gefällt das Ergebnis auch sehr gut.
-
Auch von mir herzliche Anteilnahme, schön dass du noch so innige Momente mit ihr erlebt hast und sie friedlich eingeschlafen ist.
-
Deine Jacke sieht richtig toll und mollig aus, die würde ich auch täglich anziehen
-
Kannst du daraus nicht vllt einen Zweiteiler machen, ich denke das würde bestimmt gut aussehen.
-
Ich guck dir immer wieder gerne über die Schulter, all deine Gewandungen haben mir bis jetzt immer gut gefallen.
-
Das eine ist ein Blindstichfuß, man kann ihn zum absteppen nehmen, nur dadurch dass er in der Mitte nicht frei ist, ist die Nadel nicht Stich für Stich verschiebbar, im Gegensatz zu dem von mir gezeigten Nahtschattenfuß und das andere ist ein Inch Pachworkfuß, der ist zum zusammennähen geeignet, aber auch nicht zum genauen absteppen.
Der hier ist zum absteppen auch noch gut geeignet, den nehme ich noch auch gerne.
-
Ich habe dafür einen Kantennähfuß, das ist einer meiner wichtigsten Füße.
Für meine Janome gabs den sogar mit Wechselführung, das heißt es gibt zwei Kanten die ich auswechseln kann, eine für rechts und eine für links, so einen Kantenfuß müsste auch für deine Janome geben.
Bei meiner Brother ist die Führung in der Mitte, da muss ich dann Nadel verstellen wenn ich nicht mittig sondern rechts oder links absteppen möchte, den finde ich eigentlich praktischer, da kann ich genau einstellen.
Nachtrag:
Diese beiden Füße finde ich gut, den hier kannte ich noch nicht und dieser ist ungefähr so wie bei meiner Brother, den ich immer in Betrieb habe wenns ums absteppen geht.
-
Das sieht doch wirklich gut aus, ich finde die Mühe hat sich gelohnt.
-
Ja, du warst fleißig, die Übergänge sind dir super gelungen und das für eine Anfängerin, gelingt manchmal nicht mal mir als Fortgeschrittene
und ich finde deinen Quilt auch von Farben und dem Muster her schön. 
Was Farben angeht sind die Geschmäcker ja eh ganz verschieden, ich z.B. stehe total auf rot-gelb-orange.

-
Wenn ich das Paneel so sehe fällt mir spontan ein Kimono ein, einen in der Art habe ich schon gesehen, leider war er nicht für mich gemacht. 🥲
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

