Beiträge von Reality
-
-
Sonja, deine Decke ist so schön geworden, sie gefällt mir richtig gut.
Ich dachte ja ich würde heute fertig, aber am Binding bin ich gescheitert, der beiliegende Stoff dafür reichte nicht, jetzt muss ich erst in meinem Fundus nach einem passenden suchen.
Ich habe da einen im Hinterkopf, nur wo ist während meiner Auf-/Umräumaktion hingeraten
, vllt hätte ich das doch nicht machen sollen, jetzt finde ich wieder nix mehr.
-
Bei mir ist es auch nur noch begradigen und Binding, das schaffe ich heute Nachmittag noch.
Gestern im Nähtreff viel geschwätzt, gelacht und geguckt was die anderen so machen, auch bei unseren Anfängern ein bisschen Hilfestellung gegeben, da geht das eigene nähen doch nicht so schnell wie man vorhatte, aber schön war's.
-
Das ist so, hast Recht.
Um genau diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken, hab ich gestern bei der DB gebucht um wieder die "einmal gefühlt Quer-rüber" Verbindung antreten zu können.
Ich bin zu 95% am 11. 04 dort, ich hoffe du, Gecko, Hobbyfee und Marie auch für einen kleinen Treff.
-
Die Tasche und das Stickmotiv sehen super aus.
-
Der Mantel und die Moonbag sind toll geworden, der Mantel wäre auch meins.
-
Ich habe mir diese Stifte für die Nähmaschinen und die Overlock geholt, ich finde die klasse weils wirklich Tröpfchenweise geht.
-
Noch eine blöde Frage, könnte man eigentlich auch ein dünne Sommerbettdecke als Batting nehmen? Is nur mal so ne Idee…
Ich denke, nur wenn du den Quilt als Bezug arbeitest, ich hege die Befürchtung dass sich das Innenleben der Sommerdecke verschiebt und/oder knüllt beim quilten.
Rückseitenstoff ist bei der Breite natürlich auch noch ein Thema entweder ich stückel oder nehme einen überbreiten Stoff, wie macht ihr das bei breiten Decken?
Wenn du da auch schwarz mit bunten Streifen von den Blumen längs und quer mittig stückeln würdest, könnte ich mir vorstellen dass das gut aussehen würde und nicht so eintönig wie uni.
-
Das sieht mit dem schwarzen Hintergrund richtig toll aus, das wird ein sehr schöner Quilt. 🥰
-
Da kann ich mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, das sieht wirklich toll aus. 🥰
Wenn einer Patchworkerin die Stoffe ausgehen ist das eine mittlere Katastrophe.
-
Mirojan schau dir mal das Video und diesen Bericht vom Nähpark an vllt hilft dir das weiter und hier ist noch ein Erfahrungsbericht von Muppet.
-
Das sieht schon mal soweit gut aus, Crazy ist auch für Anfänger gut geeignet.
Schau mal hier und hier, Wiebke zeigte wie man es macht, bei dir schimmern die NZG durch, das heißt du hast hinten zuviel Stoff von dem unten liegenden stehen.
Das mit dem aufs Thermolam nähen passt schon, du schneidest dir ein Stück in der Größe zu die du möchtest und nähst deine Stoffstücke drauf, es sollten aber keine NZG überlappen, dann hast du auch eine Unterschiedliche Dicke in dem Block.
-
Felika, ja das sieht zwar sehr schön aus, aber hier habe ich sehr wenig Anteil dran, das war eine Fertigpackung die ich einfach nur zusammen setzen musste, im Gegensatz zu meinen anderen Arbeiten, aber das Motiv und die Stoffe haben mich total angesprochen, dass ich mir den Pack gekauft hatte.
-
Geklebt ist es jetzt wird am Samstag alles nähmatisch befestigt und gequiltet, wenn alles gut klappt ist er vllt Sonntag fertig.
-
Ja Lieverling, das war ein BOM.
Durch fast sieben Jahre Pflege meiner Mutter konnte ich ja nicht mehr so wie ich wollte, Ende letzten Jahres ist sie von uns gegangen, Patchwork sowie das Nähzimmer auf bzw umräumen hilft mir.
Hedi1, das waren noch schöne Zeiten mit Ute, ich hatte ja nur die Appliblöcke gemacht und sie liegen auch noch hier, ich habe mir schon überlegt eine Mitteldecke für den Couchtisch draus zu machen.
-
So schlimm ist es eigentlich gar nicht, nur mache ich lieber Wandbehänge, obwohl ich nicht viel Wand habe, es ist aber schön zu wechseln und immer was anderes vor Augen zu haben.
-
Beim Aufräumen ist dieser klein Landscap wieder aufgetaucht, den ich mir in Karlsruhe gekauft habe.
Es hat mich so in den Fingern gejuckt dass ich mich gleich nachdem ich ihn gefunden hatte dran gesetzt habe, der Hintergrund ist schon mal zusammen genäht und die Appliteile ausgeschnitten, am Samstag habe ich Nähtreff das ist das perfekte Objekt dafür.
-
Was man nicht so alles beim aufräumen findet, diese zwei Bärenblöcke sind wieder aufgetaucht, die hatte ich ganz vergessen.
Eigentlich wollte ich ja den ganzen Bärenquilt arbeiten, aber jetzt nehme nur einzelne Blöcke die mir am besten gefallen.
Ich habe eine freie Wandstelle wo immer ein großer Wandkalender hing, aber warum soll ich einen kaufen, ich mache einfach verschiedene kleine Quilts als Bilder die dann im monatlichen Wechsel dort hängen werden.
Auch wieder gefunden habe ich einen kleinen Landscape den ich mir in Karlsruhe gekauft habe, eigentlich wollte ich ja die Tasche zuschneiden, aber mir hat es so in den Fingern gejuckt dass ich dann damit angefangen habe, am Samstag ist Nähtreff und das ist dann das ideale Objekt dafür.
-
Der sieht ja toll aus.
-
Nachdem mein zweiter Winter fertig ist muss noch ein Sommer her, Wasser, Strand, Hügel und Leuchturm, mit am Himmel fliegenden Möwen.
Das Konzept steht, die Stoffe liegen auch schon bereit, aber im Moment habe noch ein anderes Projekt das ich zuerst fertig machen muss.
Naja, nächsten Sommer wird er vllt hängen, alles braucht manchmal seine Zeit.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]