Das Top ist schön, gefällt mir auch von den Farben her sehr gut. ![]()
Beiträge von Reality
-
-
Machst Du bitte nochmal ein Foto mit der Kordel, wenn sie da ist? Bin gespannt…
Hier kommt das Foto.

Die Kordel hat mir einiges Kopfzerbrechen gemacht weil sie sich aufgedröselt hat und bei einem Knoten hatte ich bedenken dass der sich langsam durch die Beanspruchung löst, also musste eine gute Lösung her.

Die Kordelschlaufen hatte ich schon etwas länger zugeschnitten weil ich sie in der Mitte abnähen wollte, damit jedes Kordelband seine eigenen Führung hat.
Damit Kordelenden sich also nicht aufdröseln und es noch sauber aussieht habe ich Kordelstopper genäht.
Gut und schön das war kein Problem, nur mit nur überziehen war nix, das Ganze musste festgenäht werden, aaaber da war das Problem, die Kordel war so dick dass sie nicht unters Füßchen passte.

Wat nu
, also frei nach dem Motto, "doof darfst de sein, musst dir nur zu helfen wissen", und frei nach dem berühmten Lied "und dann hau ich mit dem Hämmerchen auf meine Kordel ein", nu isse platt und fröhlich hüpfend ging das Füßchen drüber weg. 
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, es hält und sieht sauber aus.

-
Das ist ein wunderschönes Geschenk, eine sehr schöne Idee. 🥰
-
Das ist ja ein Luxusturnbeutel.
Der gefällt mir genauso gut wie das Bild.
Danke, der Schmetterlingsstoff liegt schon seit Jahren in meiner Box, ergefiel mir damals so gut, dass es unbedingt mit musste, aber dann wusste ich nicht was ich damit anfangen könnte, bis er mir bei meiner Aufräumaktion wieder in die Hände fiel und mein alter Turnbeutel nach einem Nachfolger schrie.

-
Die Hosen sind alle so niedlich
und die Kleinen wachsen leider so schnell raus.Auch der Quilt sieht mega aus.

-
Mein Turnbeutel ist auch fertig bis auf die Kordel, meine Bestellung ist heute leider nicht gekommen, also warten wir noch ein bisschen.

Ich habe beim Boden die Ecken abgenäht, hatte ich mal gesehen, in einer Schublade meines Gehirns gespeichert und jetzt wieder hervorgeholt, ich muss sagen das gefällt mir sehr gut und finde es praktisch.

Das mittlere Bild trifft es Farbmäßig fast perfekt.
-
Och menno
, das ist wirklich schade dass du aufgibst, Reißverschluss falsch einsetzen kann jedem mal passieren, der Geldbeutel ist so schön es wäre schade darum ihn in die Tonne zu kloppen, kannst du nicht den Reißverschluss abtrennen und neu einsetzen?Wenn bei mir was schief geht, friemel ich so lange dran herum bis ich es fertig habe, je nachdem was es ist, beiß ich mich solange fest bis es fertig ist oder ich lege es auf die Seite und mache erstmal was anderes, dann gehe ich wieder dran.
-
Hier ist es still und heimlich weitergegangen, aus einer Latzhose, die unser Kleiner nicht anziehen wollte habe ich den Latz abgeschnitten und eine Jogginghose draus gemacht.
Einen Turnbeutel zugeschnitten und an Innentaschen für den Innenbeutel rumgefriemelt und trotz aller rechnerei hat es am Ende mit der Reißverschlusstasche für die Geldbörse doch nicht gestimmt, also bleibt der Reißverschluss weg und die Tasche wird ohne ihn genutzt so passt sie, die Taschen für Handy und Schlüsselmäppchen haben gepasst, dann habe ich natürlich prompt die Wendeöffnung im Innenbeutel zugenäht und wieder ein Stück aufgetrennt.

Jetzt ist der Innenbeutel fertig und weiter geht es mit dem Außenbeutel.
Heute hatte ich wieder filzen und wer mich kennt weiß dass ich auf Landchaften stehe, also habe ich mich daran mal filzmäßig probiert und munter drauf losgehämmert.

So sieht es bis jetzt aus, es fehlen noch Blümchen, ein Hase, eine Ente und eine fliegende Gans.

-
Ich gratuliere auch ganz herzlich, wünsche dir viel Freude mit ihr und allzeit eine gute Naht.

-
Ihr seid alle so schnell, ich dagegen so träge. Bewundere Euere Ausdauer.
Nee nicht alle, ich gehöre auch zu der langsamen, mühsam nährt sich das Eichhörnchen Fraktion.

-
Ich schließe mich Jenny und Lieverling an, den blumigen als Rückseite und den anderen als Binding, das würde mir auch gut gefallen. 😊
-
Toll dass du das so hinbekommen hast, sieht super aus.
-
Baerle, ja man kann sowohl inch als auch cm einstellen, Es gibt ein deutsches Handbuch das habe ich mir gekauft und hier kann man auch viel lernen, ich arbeite mit dem Übersetzer, das klappt ganz gut.
Man muss sich halt wie bei jedem Programm einfuchsen, aber dann hat man viel Freude damit, z. B. diesen und diesen Quilt habe ich neben anderen mit dem EQ erstellt.
-
Vllt ist das noch was das hilft, bei Missouri Star sind zwei Blöcke sehr groß gezeigt und auch der ganze Quilt, da kann man Muster gut abgucken.
Als ich noch nicht EQ hatte, habe hiermit viel gearbeitet, da er noch Online ist scheint er auch noch zu funktionieren, Regina Grewe hat ihn auch noch auf ihrer Webside.
-
-
Guck mal ist das hier der Quilt, ich habe es leider nicht so mit dem englischen.
-
An meiner bleibt die Einstellung wie ich sie eingestellt habe, seit ich sie habe musste ich sie noch nicht ändern, was mir bei ihr auch gute Dienste bringt, ist das TWA = Überstichfeineinstellung, ich finde die Stiche damit für mich perfekt angepasst.
Ich habe mich bewusst gegen die automatische Fadenspannung entschieden, weil mir bei der Enligthen manchmal die Naht nicht so gefiel.
Sie macht aber weiterhin bei mir ihren Dienst, ich habe sie auf Webware eingestellt, so spare ich mir das umstellen auf den Konverter. 😊
-
-
Da kann ich mich nur anschließen, der Troyer sieht super aus und wenn du nix gesagt hättest wäre es auf Anhieb nicht aufgefallen.

-
Dein Quilt sieht richtig super aus, gefällt mir sehr gut.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
