Beiträge von Ypanesa

    Bei mir sind es warme, helle Grüntöne, die mich immer anmachen. So wie grüne Oliven. Oder Pistazien. Die Farbe mag ich sehr. Da das für Kleidung auch nicht immer optimal ist , zieht sich diese Lieblings- Farbe durch meine Heim-Textilien: Polster, Kissen, Sofa, Gardinen, Tischwäsche und so. Und wenn ich eine Vase oder ein Deko-Objekt in dieser Farbe entdecke, dann kann ich kaum widerstehen.

    Das ist eine super Idee, das Heim in den Lieblingsfarben zu dekorieren. Das macht DIY Eule auch sehr konsequent. Unsere gemeinsame Lieblingsfarbe ist Orange und unser Heim ist weiss/orange. Beim Durchsehen meiner Fotos bin ich kürzlich auf dieses gestossen. Da sieht man schon, welche Lieblingsfarbe es ist. Da hängen die Bettwäsche, Bade- und Küchentücher. Dass die Wäscheklammern nicht orange sind, liegt daran, dass ich keine gefunden habe. ^^

    Ha, für einmal voraus, das ist schön! Trends sind mir ehrlich gesagt wurscht. Vor gefühlten 30 Jahren bekam ich von meiner Schwiegermutter einen sonnengelben Morgenmantel aus Frottée. Da hat es mir Klick gemacht oder ausgehakt, wie man will. Seitdem ist Gelb meine Lieblingsfarbe und ich habe schon unglaublich viel Mist gekauft, weil er gelb war oder Gelb dabei, das kann man sich gar nicht vorstellen. Ich kann bei gelben Dingen einfach nicht mehr richtig denkten. ^^ :D Inzwischen kenne ich das Problem, aber das hilft nicht immer, wie man bei diesem Stoff sieht. Normalerweise lese ich nämlich die Bewertungen und ich hätte niemals (hahaha) diesen Stoff gekauft, wenn ich gewusst hätte, dass er durchsichtig ist. :S (hihi... natürlich hätte ich, weil ist ja gelb).

    Zwischendurch hiess es mal, Gelb wäre die Farbe der Depression. Die hatte ich. Ich suchte und bekam professionelle Hilfe und inzwischen bin ich ganz sicher nicht mehr depressiv. Trotzdem schläfert Gelb meine Hirnzellen sofort ein.


    Habt Ihr auch so ein "Problem", dass Ihr total auf eine bestimmte Farbe abfährt?

    Ich hab den Stoff gekauft, weil er gelb war. Bei Gelb tiltet mein Gehirn komplett und NEIN wird aus dem Wortschatz getilgt. Dann sah ich, dass der Stoff angeblich aus Milch hergestellt wurde. Ich liebe Milch.

    Erst nachdem ich den Stoff in Händen hielt und streicheln konnte, forschte ich nach und fand heraus, dass die Fasern aus einem "Abfallprodukt" von Milch hergestellt wird. Das ist für mich OK.

    Es wird noch etwas dauern, bis ich den Stoff verarbeiten kann. Wenn Ihr möchtet, berichte ich dann.

    Genau mein Gedanke auch. Inspirierende Antworten.

    Und ja, der Stoff ist wirklich super. Ich habe ihn soeben gewaschen. Jetzt hängt er zum Trocknen. Schon jetzt eine Augenweide. <3 Ich habe die Schnittkanten vor dem Waschen mit unterbrochenem Zickzack geschützt. Das Nähen war überhaupt kein Problem, obwohl der Stoff so fein ist.

    Danke für den Tipp mit den aufgesetzten Taschen. Ich probier es dann aber lieber mit doppeltem Stoff an den heiklen Stellen, das scheint mir einfacher.


    Danke Euch allen. Ich hab jetzt eine klare Vorstellung davon, was und wie ich es machen muss. Das gibt Sicherheit. :*

    Hallo zusammen,


    Ich habe diesen Stoff gekauft und er ist durchsichtig =O .

    Popeline Stoff Milch Bio Gelb Senf Fischgrätenmuster

    Tissu popeline lait bio jaune moutarde chevrons
    Faire du tissu avec du lait de vache ? C'est maintenant possible ! La fibre de lait dite «caséine de lait» ne nécessite qu'un maximum de deux litres d'eau…
    www.mondialtissus.fr


    Wie kann ich das kaschieren? Ich wollte ein leichtes Oberteil für heisse Tage, ev. sogar eine weite Hose nähen. Aber so geht das gar nicht.

    Gibt es hier einen Thread, wo ich mich weiter beraten lassen kann, bevor ich eine Ovi kaufe? Ich kann mich immer nur sehr schlecht entscheiden und ich weiss gar nicht, worauf ich so achten muss.


    Eriuna Ich hab grad mal Deine Ovi gegoogelt. Wow, das scheint ein tolles Teil zu sein. Das kreiert Wünsche. ^^ :D :love:

    Eine Winzigkeit weiter innen im Teil nähen und ggf. nachher nochmal die Überstände vorsichtig wegschneiden?


    Problematisch (für pingelige Wesen) werden die 2 mm immer da, wo verschiedene Kreisradien aneinander genäht werden müssen. An einer geschwungen Armkugel/Armausschnitt z.B.

    Oder an geschwungenen Teilungsnähten...

    Den Fake-Overlock-Stich kann man nur am Rand nähen, nicht weiter innen.

    Das mit den unterschiedlichen Kreisradien verstehe ich nicht ganz. Wenn ich Ärmel einnähe, ist es wichtig, die angegebenen 7 mm Nahtzugabe einzuhalten, sonst passen die Teile nicht mehr aufeinander?

    Immerhin könnte ich Ärmel- und Seitennähte direkt mit dem Fake-Overlock-Stich und 5 mm Nahtzugabe schliessen. Das merkt man am Schluss vermutlich nicht. Denke ich da richtig?


    Ich hatte vor langer Zeit mal eine Ovi, sehr billig gekauft bei Lidl - zum Probieren. Ich hab fast die Krise gekriegt. Das war eine Fummelei und oft nähte sie nicht richtig. Vermutlich war das Garn auch billig. Irgendwann habe ich sie entnervt weggeschmissen. Jetzt habe ich etwas Angst vor der Ovi. Obwohl mir mein Mann eine kaufen möchte...

    Hallo zusammen,


    Jetzt muss ich einfach mal fragen. Meine Janome hat einen fake Overlockstich, der besonders auf Jersey schön aussieht. Leider kann man den Stich nicht verändern und er ist 5 mm breit. Ich nähe nach SMs von Pattydoo. Da ist die Nahtzugabe mind. 7 mm.

    Was passiert, wenn ich ein SM mit dem fake Overlockstich mit 5 mm zusammennähe? Bei Testnähstücken habe ich den Eindruck, dass die Naht von der Vorderseite her korrekt aussieht. Aber was ist mit der Passform, ausser dass ich dann in der Breite 4 mm "gewonnen" habe? Das wäre vermutlich nicht schlimm.

    Was machen Eure Nähmaschinen für fake Overlockstiche?

    Zur Info: Ich hatte gar keine Probleme mit der grossen Spule. Habe das Garnhalter-Abschlussteil umgekehrt draufgesteckt und alles war gut. Alarm für nichts. :saint: Sorry. Aber jetzt haben wir ja eine sehr interessante Diskussion.

    Ich hab auch noch Kone von einer Overlock. Die stelle ich in ein Glas und die hochgestellte Abdeckung von der Maschine bekommt eine Wäscheklammer. Das Garn wird durch dieses Metallklemmteil geführt und alles passt.

    Der Mantel ist gestern fertig geworden. Muss noch Fotos machen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]