Anzeige:

Beiträge von mama.nadelt

    Stimmt. Wie Steffi schon sagte: Wenn Du auf eine Maschine fällst, die nicht an einem Montag nach einem durchzechten Wochenende gebaut wurde... Ich hatte jedenfalls Glück mit meiner alten SilverCrest. Die war mir treu ergeben.

    Toyota SuperJeans begegnet mir immer wieder mal im Norma (ja, auch in Frankreich) und ich bin dann doch immer wieder froh über mein Upgrade. Und eine IKEA-Maschine würde ich auch per se links liegenlassen.

    Und Detlef hat recht: Tatsch-Schkrien ist ein bißchen doof. Ich habe zwar Tasten dafür, aber die Piepserei ist auch nervig. Zu meinem Glück aber weniger nervig als meine alte Maschine, die immer so "gehämmert" hat. Und mein Sohn ist auch froh, weil er jetzt fernsehen/lesen/Musikhören kann, sogar wenn Mama nadelt. Und wenn es mich packt, kann ich nachts um drei nähen, ohne daß die Brut wach wird. (Bei meinem Mann bin ich da nicht so sicher, der hört sogar Flöhe husten...)


    In welcher Region bist Du denn unterwegs? Ich war ja z.B. in Landau. Ein gutes Fachgeschäft, exzellente Beratung, freies Ausprobieren ohne Zeitlimits und ein guter SAV (Service après-vente). Wenn Du ein ähnliches Geschäft in der Nähe hast, würde ich wirklich dort zuerst aufmarschieren. Da siehst Du auch gleich, ob die Leute hinter ihren Produkten stehen. Ich habe drei Kriterien genannt, bekam drei Maschinen empfohlen und eigentlich war - nach Ausprobieren - gleich die erste genau das, was ich wollte. 3,2,1... MEINS!!!

    Dank eines lausigen Server-/Systemabsturzes ging mein Beitrag verloren. Auch ich empfehle Dir: Testen, testen, testen. Ein Gemüsehobel muß nicht furchtbar sein: Ich habe glücklich sechs Jahre mit einem genäht, dann hatte das Teil einen Motorschaden, was aber eher auf heavy duty zurückzuführen ist...

    Seither nähe ich mit einer Janome 230 DC. Die wird meinen gewachsenen Anforderungen gerecht und ist schön leise. Ich stimme in jedem Fall den Vorrednern zu, wenn es ums Ausprobieren geht: Nimm Dir Zeit (wichtiger Faktor), mach Dir eine Liste, was Du willst, was Du brauchst und dann suchst Du die eierlegende Wollmilchsau im Fachgeschäft vor Ort, wo die Beratung stimmt und Du nach Herzenslust probieren darfst.

    Janome 230 DC: Acht Lagen Stoff + Gurtband. Mühelos.

    Was "billige" Maschinen angeht, bin ich immer gegen vorschnelle Urteile. Man muß alles mal ausprobiert haben. Mein Gurkenhobel vom Feinkost-Lidl hat mich auch immerhin über sechs Jahre treu begleitet, ehe er, weil ich echt ´ne harte Nummer bin, aufgegeben hast: Motorschaden vom Feinsten, nichts bewegte sich mehr. Manchmal vermisse ich die Maschine immer noch. Sie hat treu ihren Dienst verrichtet, obgleich das Gros der Forumsangehörigen das Gesicht voll Ekel verzogen hat, wenn man die Maschine nur erwähnte.


    Nach besagten sechs Jahren war eine neue Nähmaschine fällig, die eben auch den neuerworbenen Fähigkeiten Rechnung tragen sollte. War auch nicht so leicht, das richtige zu finden.


    Also wäre es vielleicht einfach gut, wenn Du die Maschine testen kannst. 120 km sind keine Tankfüllung und wenn Du GUT beraten wirst und am Ende das bekommst, was Du wirklich brauchst, war das Benzingeld und die investierte Zeit sicher kein Griff ins :klo:

    Das ist wild. Besonders an einem Montagmorgen. Mir ging es eher wie dem Elefanten: Schlafen, auf den Tee warten, schlafen, ...

    Aber warum gibt es eigentlich immer noch kein Dolce-Cosa-Gutenachtgeschichtenbuch? Dann müßte ich meinem Sohn nicht dieses total überholte 365 Geschichten-für-jeden-Abend-Buch (noch dazu auf frz.!) vorlesen. *seufz*

    Vielleicht mit einer Audio-CD mit Gutenachtliedern von Nepomuk und seinen Freunden? Ooooooooooooooch, bitte! Zu Weihnachten?

    Blau finde ich prima. Das springt einen nicht gleich morgens so an. Entspannte Augen, entspannte Mama. Und so langsam finde ich mich auch ein. Von wegen "Du kannst einem alten Hund keine neuen Tricks mehr beibringen."! Dauert vielleicht noch ein bißchen, aber sonst ist doch alles gut.

    Abgesehen davon schadet ein bißchen Gehirnjogging sicher niemandem. Nur "liken" oder "unliken" finde ich auch befremdlich. Aber unser Top-Team hat das ja alles gut im Griff, also gehe ich total entspannt in diesen Donnerstag!<3

    Das ist ja echt wild! Wenn Du so "seltsam verkabelt" bist, würde ich vielleicht doch eher auf den Arzt hören. Ich bin zwar häufiger renitent, wenn man mir Vorschriften machen will, aber ein dauerhaft verschlossenes Auge aufgrund eines Knochensplitters wäre ähnlich doof wie eine dauerhafte Lähmung bestimmter Körperbereiche.

    Vielleicht entdeckst Du neue kreative Quellen (Pustebilder mit Wasserfarben z.B.), die Deine Gesundheit weniger gefährden? In jedem Fall wünsche ich Dir gute und baldige Besserung, damit Du der Handarbeitslust bald wieder frönen kannst!

    Also, erstmal: DANKE. Ist hübsch hier. Und ich freue mich, daß die Avatare im "Großdruck" erscheinen und die Beiträge nicht ganz so fitzelig klein auf meinem Bildschirm erscheinen.

    Ich bin etwas aufgeschmissen, weil ich immer gerne über "Was ist neu?" eingestiegen bin. Da konnte ich mir dann die Themen rauspicken, die mich angelacht haben. Da tue ich mich ein bißchen schwer mit dem neuen Layout, aber das ist wohl eher die Trägheit der Masse. In diesem Falle meiner grauen. Wird schon.

    Und ich bin total platt, wie schnell sich die Seite aufbaut, obwohl ich immer noch diese total lausige Bandbreite habe! Vermutlich habe ich ab 2018, wenn wir fibre optique bekommen, nicht mal mehr die Zeit das Wort "Kaffee" überhaupt zu denken bis die Seite da ist.


    Liebe fleißige Forumsbienchen, fühlt Euch herzlich gedrückt!

    Ich finde auch, daß es sich immer lohnt: Frauen mit Tunnelblick, die nur noch Stoffe und Nadeln im Kopf haben, gute Ideen, die man mit den Augen klauen kann, Stoffe angriffeln und ggf. für gut befinden, das eigene Stofflager aufstocken oder Klimperkram kaufen, den man natürlich UNBEDINGT braucht... ;)


    Danke, Benzinchen!

    Oh, so langsam bin ich mit der Oberseite fertig. Ein reiner MakeDoAndMend-Quilt. Mein Mann meinte, ich hätte vielleicht besser "anständigen" Stoff kaufen sollen, aber ich bin stolz: Nicht ein Fitzelchen ist zugekauft, alles oller Kram, den ich aus Nostalgie noch liegen hatte. Schön bunt. ;)

    :herz: Don´t feed the trolls! Der Sinn dieser Attacken besteht doch nur darin, jemandem anderes den Tag zu versauen. Gut, daß wir da easy drüberstehen und ein derart motiviertes Technik-Team haben. Also: Nicht aufgeben, noch dichter zusammenrutschen, dann kann nämlich keiner dazwischenfunken!

    Hm. Ich habe eine Janome DC 230 für unter fünfhundert bekommen. Und bin glücklich damit. Mein Sohn hatte Nähmaschine "mit Ton aus" gefordert, ich war im Fachgeschäft und bin bestens und zeitaufwendig beraten worden. Lohnt sich doch immer. Das Glück ist geblieben, die Maschine auch. Kurzum: Man kann nicht so einfach sagen "Nimm die und die Maschine, das haut hin.", sondern sollte grundsätzlich probieren. Außerdem haben die Fachhändler auch mal Auslauf-/Ausstellungs und Sondermodelle zum Supersonderpreis da. Laßt Euch beraten!

    Das kann ich SEHR GUT verstehen. Jetzt muß ich gleich mal nachschauen, ob ich so einen bei uns im Bächlein hinterm Haus sehe. Oder seine putzigen Kumpel. Oder kommt er in Fließgewässern gar nicht vor? :confused:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]