Hallo, das habe ich gerade im www. entdeckt: Eine gute Erklärung in Sachen Fadenspannung
Beiträge von Andrea N.
-
-
-
Danke, danke, danke
Der letzte LIink ist es.
Hab ich mir gleich mal gespeichert
-
Die Zange wäre sicher eine gute " Neuinvenstition";)
LG Andrea
-
Oh! die Sofakissen meiner Oma hatten so was. Das war aber kein Paspelband sondern eine Kordel wurde, ich meine mit Staffierstich, rund um die Naht angebracht.
Kann es sein dass du so was meinst?:oIch suche Keder mit "Fahne". Also mit Band dran. Diese auf dem Bild gibt es leider nur in schwarz.
-
Hallo, für maritime Kissen suche ich naturfarbendes Keder Paspelband in Hanfseiloptik. Ich habe schon Frau Google gelöchert, aber nichts gefunden. Kann mir jemand helfen?
-
-
Ich bevorzuge aller Anleitungen zum Trotz;) Bindingstreifen im gerade Fadenlauf.
-
In der einschlägigen PW Literarur werden meist schräg geschnittenen Bindingstreifen empfohlen.
-
Zitat
Würdet ihr die verschiedenen Stoffe das Binding (6,5cm Breite?) jeweils in der Größes des Blockes oder in der Größe der kleinen Quadrate machen?
Ich nähe die Reste zu einer Streifenfläche zusammen ( in gleicher Breite oder aber auch verschieden je nach Möglichkeiten ) und schneide dann Bindingstreifen in einem 45° Winkel.
Hier ein Bild. -
Schöne Decke. Schließe mich an, weißer Rand und Bindung aus Resten. Für meine Decken nehme ich gerne Biber ( Molton ). Als Wäschebiber gibt es den bis 2,60 m Breite. Meterpreis um die 10 €. Da Biber ca 5 bis 10% einläuft wasche ich ihn vor der Verarbeitung und ab in den Trockner.
-
Ich, noch ganz frische Oma:), nähe so gerne für meinen Enkel. Mein Nähschwerpunkt hat sich verschoben. Ich muss jetzt allerdings meine Zeiten an der Nähmaschine ausweiten, damit mein Kleiderschrank nicht aushungert.:o
-
Und wenn wir schon dabei sind, warum haben viele Räder keine Klingeln mehr oder sind nur mit einer einfachen "ping" Klingel statt einer ring ring Klingel ausgerüstet?Erfolgreich mit einem "satten" Kling - Klong nachgerüstet
P1020167.jpg
-
Gekauft, durch gesehen und für gut befunden
-
PS: Natürlich darf ein Radfahrer über einen Zebrastreifen fahren, hat aber nicht die Schutzrechte des Fußgängers, d.h. Autos müssen nicht anhalten - womit die Nutzung des Zebrastreifens in seiner eigentlichen Funktion des Überwegs dahin gestellt ist.
Nicht grundsätzlich. An der Kreuzung, an der ich den Zebrastreifen mit dem Fahrrad nutze, ist dieses Verkehrszeichen
unterhalb vom Vorfahrt - achten Schild angebracht. -
Esa gibt auch ganz nette Helme. Aber alles Geschmacksache.;)
-
Zitat
Das wäre für mich ja die erste große Hürde, herauszufinden welcher Stoff geeignet ist.
Es gibt einen Spezialisten für Braut- und Festagsstoffe: Prinz for prinzess. Die schicken eine Musterkollektion gegen 17 € Schutzgebühr zu, die beim evtl.Kauf erstattet wird.
Diese Kollektion löst den totalen Stoffstreichelflash aus
-
Was ist denn bei Burda geschehen?
Haben sie die Rufe nach guten Schnitten endlich erhört.
Endlich mal wieder ein Heft, was den Weg zu mir finden wird. Der Schnitt vom braunen Shirt (gruseliger Stoff) gefällt mit sehr gut.
-
Welches Garn habt Ihr in Gebrauch? Welche Stärke?
-
Zitat
Meine Recherche im Internet war leider bisher erfolglos.
Ich weiß leider nicht, was Du bei der Suche eingegeben hast, aber schau mal hier
Eine große Auswahl.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]