Es gibt wasserabweisende Stoffe zum abfüttern, entweder PUL oder wasser- und fettabweisenden Stoff in der Mischung 60% Polyamid, 40% Polyester. Es war etwas langwieriger den Hersteller zu finden, aber Tante Google machts möglich;)
Beiträge von Andrea N.
-
-
-
MMM Mädels??? Wer ist das?
VG Andrea
-
Ich hatte ein sehr nettes Gespräch mit der Fernsehproducerin. Gedreht wird in Berlin. Vorab gibt es ein Casting, damit man sich präsentieren kann und auch selbst feststellen kann, ob das Team und die Idee den eigenen Wünschen entspricht.
Nein und Absagen kann man immer noch (denke ich) :).
Größtes Problem, man muss 3 Wochen zeit haben.Schön zu wissen, dass Du Informationen aus erster Hand hast
-
Größtes Problem, man muss 3 Wochen zeit haben.In der Tat, das ist ein Problem.
Teilnehmen könnte ich sowieso nicht. Aber ansehen werde ich mir es auf jeden Fall.:) -
Zitat
Habt ihr Erfahrung damit, Urban Threads Stickmuster in 14x20 zu verkleinern und zu sticken? Geht das wirklich problemlos? In diesem Fall käme ich mit dem kleinen Rahmen wohl doch ganz gut aus.
Es kommt auf die Software an. Ich habe die Janome und als Software Embird. Dort habe ich einen Modus, der die Stichtzahl automatisch verringert oder erkleinert, je nachdem was ich machen will. Hier ein Beispiel, Freebie Datei aus Benzinchens Posting von gestern
Vergrößert
Zwischenablage01.jpgVerkleinert
Zwischenablage02.jpgIch denke, das kann man mit den Urban Stickies genau so handhaben.
-
Alles geschafft was ich mir vorgenommen hatte Und noch ein kleines bisschen mehr... Flickkram....zwei BH's repariert
-
Guten Morgen. Ich geniesse gerade die wunderbare Ruhe und die frische Brise auf der Terrasse. Der Kaffee duftet. Auf meiner Nähliste konnte ich in den letzten zwei Tagen einige Häkchen setzten.Die Bluse und das erste Teil für meinen Enkel ist fertig. Ich wäre sicher schon mit dem nächsten Teil fertig. wenn ja wenn sich der Jersey nicht so doof an den Kanten eingerollt hätte. Da war vor dem Zuschneiden erst einmal wieder eine ordentliche Portion Sprühstaerke angesagt.
-
...braucht Dich nicht neidisch zu machen;). Ich bin lieber im Arbeitszimmer geblieben, es war viel zu warm auf der Terrasse, obwohl sie in Süd/Ostlage liegt.
Aber das angestrebte Arbeitspensum ist geschafft.
Handytasche ist fertig und das Top der Kuscheldecke ist fertig, inkl. Zuschnitt der Bindingstreifen.
Morgen geht es an die Bluse. -
Was macht man als Hobbyschneiderin wenn,......der liebste Gatte
von allen, alle Pfingsttage, einschließlich heute,Spätdienst hat
, die restliche Familie und die meisten Freunde in Urlaub sind????
Klar!!!:)8 Das Nähzimmer wird auf die Terrasse verlegt, und dann geht es los!
- Sommerbluse fertig stellen
- Spielhose und Short für Enkelsohn nähen
- neue Handytasche
- Geburtstagsgeschenk zum 50. für Lieblingsnachbarn anfangen, Kuscheldecke mit Traktormotiven:)
-und dann wäre da auch noch ein ganz kleines bisschen Flickwäsche, aber die kommt ganz zum Schluß wenn noch Zeit sein soillte
-
Michas hat tolle Kinderjerseys.
-
Es ist seeehr still geworden hier, aber meine Decke ist immer noch in Arbeit und inzwischen bin ich auf der Zielgeraden angekommen. Mit dem Handquilten bin ich fertig. Und ich finde, sie ist auch sehr ansehnlich geworden.
[Blockierte Grafik: http://www.hobbyschneiderin.net/attachment.php?attachmentid=24613&d=1401392693]
[Blockierte Grafik: http://www.hobbyschneiderin.net/attachment.php?attachmentid=24614&d=1401392785]
[Blockierte Grafik: http://www.hobbyschneiderin.net/attachment.php?attachmentid=24612&d=1401392622]Da kann ich Dir nur Recht geben. Es motivert mich, die nächste Decke vielleicht, aber nur vielleicht:o, mit der Hand zu quilten.
-
Hallo Ihr Lieben,
jetzt bin ich mit dem Top auf der Zielgeraden. Die Seitenstreifen wellen ein wenig, die werde ich wohl nochmals raustrennen und etwas kürzer wieder einnähen. Hier ein Bild vom "fast" fertigen Top.
Wie Ihr seht habe ich mich für die symetrische Variante entschieden.
Viele Grüße
intina:)
Tolle Decke, gefällt mir sehr gut.
-
Hänge mich mal an Frage dran
-
Respekt, Hast Du auch die passende Nähmaschine für dein Projekt? Kevlar und Co sind anspruchsvolle Stoffe.
-
Hallo, ich habe den Shoplink gelöscht, da es hier im Thread darum geht, ob die Anschaffung eines Obertransportfußes sinnvoll ist. Ich hoffe auf Euer Verständnis.
-
Auf jeden Fall
-
Ich bewahre die Füßchen in einer Kleinteilebox aus dem Baumarkt auf. Das ist preiswert und übersichtlich.:) Mit einem Labeldrucker habe ich die Kennzeichenung der Füßchen ausgedruckt und an die Seiten der Abteilungen geklebt, dann gibt es auch keine große Sucherei.;)
-
Danke für die Anleitung: Anouk Du solltest ein Nähbuch schreiben. Ich würde es sofort kaufen.
-
Seife. Ist mein Geheimtipp
Ich verwende lange keine Kreide mehr zur Markierung. Ganz normale Seife aus dem letzten Urlaub. Das Stückchen ist klein genug, kostet nichts und lässt sich ganz gut anspitzen. Und entfernen lässt es sich mit Dampf oder mit feuchtem Lappen. Wie Seife eben
Genau, das ist es es.
Seife. Seitdem ich von diesem Tipp gehört hatte, benutze ich nichts anderes mehr.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]